Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Dragqueens verweigern die Zeugenaussage: «Sollen wir einer Gesellschaft helfen, die uns mobbt und auslacht?», fragen sie in dem «Polizeiruf», der zum Erziehungsmärchen wird

Mai 18, 2025

Die Menschen verbrannten bei lebendigem Leib in ihren Häusern: In Weissrussland zerstörten die Nazis ganze Dörfer, um «deutschen Lebensraum» zu schaffen

Mai 18, 2025

Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 18
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Der neue Pool im Le Sirenuse hat ein Schweizer Künstler gestaltet
Gesellschaft

Der neue Pool im Le Sirenuse hat ein Schweizer Künstler gestaltet

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 16, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link


Reisetipp

Das Fünf-Sterne-Haus in Positano ist der wahr gewordene Italien-Traum. Darin kommt seit diesem Frühjahr auch der Pool von Nicolas Party vor.

Flüchten die Gedanken wieder einmal nach Italien, dann oft in einem Klischee-Projektionsrausch: die Leichtigkeit des Seins, phantastisches Essen, buntes Familienleben am Strand, lebendiges und freundliches Treiben auf den Strassen und, im Zentrum all dessen, ein azurblaues Meer, das jede Schwermut und Verdrossenheit wegspült. Auch wenn man seine Gedanken mit der Realität abgleicht und feststellen muss, dass natürlich auch in Italien nicht überall Dolce Vita ist.

Einen Ort gibt es wirklich, der all das einlöst, was auf dieser Sehnsuchtsliste steht. Es ist das Fünf-Sterne-Hotel «Le Sirenuse», eröffnet 1951 mit acht Zimmern, gelegen im farbigen Terrassendorf Positano an der Amalfiküste, unweit von Neapel.

Das Hotel, einst Sommerresidenz, war immer im Besitz der Familie Sersale. Die Initiative, aus dem Familienferiensitz ein Hotel zu machen, kam von den Geschwistern Aldo, Franco, Paolo und Anna Sersale. Sie machten aus dem damals noch kleineren Anwesen ein temporäres Zuhause für Gäste aus aller Welt.

Wo Opulenz und Schnörkellosigkeit miteinander harmonieren

Heute verfügt es über 58 Zimmer und Suiten. Das Hotel führt vor, wie es ist, wenn alles organisch und langsam wächst. So setzt das, was nun Geschichte ausstrahlt, den Rahmen für zeitgemässe Anpassungen und sanfte Veränderungen: die alten neapolitanischen Gemälde, die Architektur, die Antiquitäten, Keramiken, Textilien, die Pflanzen und Bäume im Garten und im Hotel selbst. Kein Zimmer gleicht dem anderen.

Das Restaurant «La Sponda» ist ein Interior-Coup, nonchalant und verrückt romantisch. Das Schönste am «La Sirenuse» ist, zu sehen, dass das Schnörkellose und Zeitgemässe, das es auch hier hat, die Opulenz und das Ausufernde nicht torpediert oder untergräbt, sondern überraschende und selbstverständlich wirkende Harmonien schafft.

Hier wird (Handwerks-)Kunst grossgeschrieben

Seit 2015 lädt das «Le Sirenuse» unter der Initiative des heutigen Hotelführers Antonio Sersale und seiner Frau Carla gemeinsam mit der Kuratorin Silka Rittson-Thomas Künstlerinnen und Künstler zu ortsspezifischen Kollaborationen ein. Darunter finden sich Namen wie Martin Creed, Stanley Whitney, Alex Israel, Matt Connors oder Rita Ackermann. Im Frühling dieses Jahres wurde der vom Schweizer Künstler Nicolas Party gestaltete Pool eröffnet.

Wo kann man schon in einem Kunstwerk schwimmen, das zugleich auch noch italienisches Meisterfliesenhandwerk zeigt? Und das alles auf einer der schönsten Terrassen der Welt. Das Haus trägt seinen verlockenden Namen zu Recht. Gefahr droht hier aber keine. Höchstens jene, die Klischeeliste doch für bare Münze zu nehmen.

Weitere Informationen und Tipps

«Le Sirenuse» und die Umgebung

Eineinhalb Stunden dauert die Fahrt mit dem Auto von Neapel nach Positano. Auch wenn es schwerfällt, das Hotel zu verlassen: Für einen Ausflug nach Capri, Pompeji, auf die Insel Ischia oder den Vulkan Vesuv sollte man sich begeistern lassen. Für all jene, die nicht gleich losreisen können und sich mit «Le Sirenuse»-Charme trösten wollen: In Italien hergestellte Glas- und Keramikwaren im Stil des Hotels gibt es im Shop Emporio Sirenuse. (Bild: Brechenmacher & Baumann)

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt: Jetzt kostenlos abonnieren.

Weiter Lesen

Europa zwischen Aufrüsten und Eskapismus

Die neuesten Fitness-Trends aus New York – und wie man (fast) gratis mitmacht

Salina gilt als die grünste und schönste der Isole Eolie – Ferien in Italien

Für die Weine ist neu das Weingut Hämmerli in Ins zuständig

Stühle und Sessel sind zugleich Designobjekte und Dauerablagen

Als Influencerin lebte Deby Brunold ein Leben, von dem viele träumen. Aber dann hatte sie genug davon

Redakteurfavoriten

Die Menschen verbrannten bei lebendigem Leib in ihren Häusern: In Weissrussland zerstörten die Nazis ganze Dörfer, um «deutschen Lebensraum» zu schaffen

Mai 18, 2025

Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel

Mai 18, 2025

Europa zwischen Aufrüsten und Eskapismus

Mai 18, 2025

Apple will künftig mehr iPhones in Indien fertigen – doch ist das Land dazu bereit?

Mai 18, 2025

«Ehrlich gesagt habe ich jedes Selbstvertrauen verloren», schrieb F. Scott Fitzgerald, als vor 100 Jahren «Der grosse Gatsby» erschien

Mai 18, 2025

Neueste Nachrichten

Sollen Zürcher Unternehmen weniger Steuern bezahlen? Darüber stimmt der Kanton heute ab

Mai 18, 2025

Vom Meisterwerk der Evolution zur Problemzone: Rückenschmerzen sind allgegenwärtig – aber selten eindeutig erklärbar

Mai 18, 2025

«Chat-GPT, programmiere bitte eine Webseite für mich!»: «Vibe-Coding» ist im Trend

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?