Im vergangenen Jahr wurde Adrian Lehmann am Zürich Marathon Schweizer Meister. Nun ist er im Alter von 34 Jahren nach einem Herzinfarkt im Training verstorben.
krp.
Nur wenige Stunden nach dem Ende des Zürich Marathon am Sonntag kommunizierte der Schweizer Leichtathletikverband, dass der Marathonläufer Adrian Lehmann nach einem Herzinfarkt gestorben ist. Lehmann wurde 34 Jahre alt. Er sei bereits am Samstagabend verstorben, schreibt Swiss Athletics in einer Mitteilung.
Lehmann hatte am vergangenen Donnerstag in der Vorbereitung auf den Zürich Marathon einen Herzinfarkt erlitten. Zunächst wurde bekannt, dass er in stabilem Zustand in ein Spital eingeliefert worden war, wo er zur ärztlichen Überwachung bleibe. Die Folgen des Herzinfarktes hätten sich nun als schwerwiegender als zunächst angenommen herausgestellt, schreibt der Leichtathletikverband.
Im vergangenen Jahr war der Berner Lehmann am Zürich Marathon in 2:11:44 Stunden der schnellste Schweizer gewesen, was gleichbedeutend mit dem Schweizer Meistertitel war. Er gehörte zu den stärksten Marathonläufern des Landes, nur fünf Schweizer Männer liefen die 42,195 km in der Geschichte schneller als Lehmann. In Zürich wollte Lehmann dieses Jahr die Olympia-Limite für Paris anpeilen.