Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Der Springreiter Steve Guerdat sichert der Schweiz die nächste Medaille in Paris – er gewinnt Silber, hinter dem Deutschen Kukuk
Sport

Der Springreiter Steve Guerdat sichert der Schweiz die nächste Medaille in Paris – er gewinnt Silber, hinter dem Deutschen Kukuk

MitarbeiterVon MitarbeiterAugust 6, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Guerdat absolvierte den Olympia-Parcours auf Dynamix de Belhem fehlerlos und zog ins Stechen ein. In diesem gewinnt er hinter dem Deutschen Christian Kukuk auf Checker die Silbermedaille.

Steve Guerdat auf Dynamix de Belheme hat den schwierigen Parcours der Springreiter wie der Niederländer Maikel van der Vleuten auf Beauville und der Deutsche Christian Kukuk auf Checker fehlerlos absolviert. Da der Schweizer Springreiter in der Einzelprüfung auch die schnellste Zeit hinlegte, lag er vor dem Stechen an der Spitze des Zwischenklassements.

Guerdat erringt bereits die zweite Olympia-Medaille

Im Stechen zeigte Guerdat, der an den Sommerspielen 2012 in London bereits die Goldmedaille gewonnen hatte, den zweitbesten Ritt hinter Kukuk, der erneut fehlerlos blieb. Dritter wurde van der Vleuten, der in der Entscheidung wie Guerdat einen Abwurf verzeichnete.

Guerdat, der schon am Montag in der Qualifikation fehlerlos geblieben war, gelang eine sehr souveräne Vorstellung in einem anspruchsvollen Parcours, der an Pferd und Reiter im Park des Schlosses Versailles so hohe Anforderungen stellte wie kaum je in einem Championat. Entsprechend schafften auch nur drei von 30 Finalisten den Einzug in die Entscheidung.

Fuchs bleibt nur der 10. Rang

Martin Fuchs, der zweite Schweizer, zeigte zwar eine starke Leistung, scheiterte mit Leone Jei aber am letzten Hindernis. Damit verpasste der Ostschweizer das Stechen um die Medaillen.

Fuchs rutschte schon früh aus dem linken Bügel und absolvierte den Rest des Parcours auf nur einem Bügel. Beinahe wäre sein Parforce-Ritt trotz Malheur aufgegangen – und Fuchs ebenfalls ins Stechen eingezogen. So blieb ihm nur die Enttäuschung über den 10. Rang.

Mehr folgt.

Weiter Lesen

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

«Football’s coming home?» Ja, aber nicht nach England – behauptet ein Historiker aus Schottland

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Sie nannten ihn den Anästhesisten, doch Sébastien Chabal fehlen die Erinnerungen an die Rugby-Karriere – unternimmt der Sport genug, um Kopfverletzungen vorzubeugen?

Redakteurfavoriten

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Mai 9, 2025

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Mai 9, 2025

Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Prominente Schweizer Katholiken sehen in Papst Leo XIV. einen Glücksfall – doch nicht alle sind begeistert

Mai 9, 2025

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

Mai 9, 2025

Die Nato muss sich entscheiden: Wenn sie Putin nicht bezwingen kann, ist es Zeit für eine Verständigung

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?