Dieser Artikel ist eine Version vor Ort unseres ungeheuerten Newsletters. Premium -Abonnenten können sich hier anmelden, um den Newsletter jeden Wochentag zu liefern. Standard -Abonnenten können hier auf Premium ein Upgrade durchführen oder alle FT -Newsletter erkunden
Guten Morgen. Es war gestern hauptsächlich wie gewohnt in den Märkten: Präsident Donald Trump möchte jemanden in der Federal Reserve entlassen, Target-Aktien fielen und alle klapperten darüber, was Jay Powell morgen in Jackson Hole sagen würde, insbesondere nach einigen hawkisch klingenden Minuten ab dem letzten Fed-Treffen. Einige der geheilten Tech-Aktien haben jedoch eine Lufttasche getroffen-mehr dazu. Zur Erinnerung wird Unhedged nächste Woche am Strand sein, aber am Drittel im September in Ihren Posteingängen gebräunt, ausgeruht und zurück in Ihren Posteingängen. E -Mail uns: (E -Mail geschützt).
«Ausverkauf» Nichteinklärungen
Dies ist es, was für einen Ausverkauf im Jahr 2025 passt:
Eine beliebte Erklärung für den Ausverkauf-wenn wir wirklich darauf bestehen, es zu nennen, ist ein von Nanda, einer Initiative künstlicher Intelligenz des Medienlabor des Massachusetts Institute of Technology, veröffentlichtes Papier. Die FT berichtet:
Die Händler haben am Montag, der von einer Zweigstelle des Massachusetts Institute of Technology verfasst wurde, einen Teil der Rückgänge in den USA in einen kritischen Bericht festgehalten. Die Forscher sagten, «95 Prozent der Organisationen erhalten keine Rendite» aus ihren Investitionen in generative KI. . .
«Die Geschichte spricht Menschen», sagte ein Händler in der Nähe eines US-amerikanischen Tech-Fonds in Höhe von mehreren Millionen Dollar.
Der Nanda -Bericht ist eine äußerst alberne Sache, über die man erschreckt werden muss.
„Der Zustand der KI in Business 2025“ lautet wie etwas, das auf der „Forschungs“ einer großen Beratung verschenkt wird. Die Autoren analysierten eine Reihe öffentlicher Berichte über die KI -Implementierung, sendeten Umfragen an eine Reihe von Unternehmen, befragten eine Reihe von Führungskräften und fassten die Ergebnisse zusammen, wobei einige eher bedeutungslose Quantifizierungen und Grafiken hinzugefügt wurden. Zu den grundlegenden Schlussfolgerungen, die besonders vernünftig waren, gehören:
-
Leute, die gerne außerhalb der Box-KI-Tools wie ChatGPT für Grunzarbeiten verwenden, und sie verwenden, auch wenn ihre IT-Abteilung ihnen nicht dazu auffordert.
-
Die Menschen mögen keine großen, komplizierten, branchenspezifischen Systeme, die kaum in die Legacy-Technologie und -arbeitsprozesse integriert sind.
-
Ein gutes KI -System löst ein kleines, spezifisches Problem sehr gut und erweitert sich von dort aus. KI -Systeme, die bei vielen Dingen einen mittelmäßigen Job erledigen, werden abgesagt.
-
Ein gutes KI -System lernt aus seinen Erfolgen und Misserfolgen.
-
Unternehmen, die versuchen, ihre eigenen KI -Systeme aufzubauen, neigen dazu, es zu vermasseln.
Nichts davon impliziert, dass KI kein profitables Produkt sein wird. Um Geld zu verdienen, muss es dem Geschäftsleute helfen, an das es verkauft wird. Aber jeder hat sich auf diese Überschrift „95 Prozent erhalten Null Return“ aufgenommen. Ist das zu diesem Zeitpunkt in seiner Geschichte sogar eine schlechte Erfolgsquote für eine neue Technologie? Wer weiß.
Der Nanda Kerfuffle ist ein perfektes Beispiel dafür, was passiert, wenn teure Märkte oder Untermarkte ein wenig wackeln. Nach der Tatsache sucht jeder nach einer Erklärung, und manchmal sind dumme Erklärungen die einzigen verfügbar – weil Märkte, insbesondere teure, keinen guten Grund zum Wobble brauchen.
Aktien der Hausbauer
Gestern haben wir über die schwachen Aussichten für den Wohnungsbau in den USA geschrieben. Was wir damals nicht erwähnt haben, aber eine Erklärung benötigen, ist der Grund, warum die Anteile von Eigenheimen trotz der elenden Kulisse versammelt haben:

Zum Teil erwarten die Aktien einfach die Fed -Ratenkürzungen. John Lovallo von UBS wies nicht zu, dass selbst wenn die Hypothekenzinsen leicht sinken, die positiven Auswirkungen auf die Margen der Eigenheimbauer signifikant sein können. Die Bauherren verwenden Hypothekensubventionen oder „Buydowns“ als Verkaufstool, und da diese Buydowns kleiner werden, werden die Gewinne größer.
Aus Gründen, die wir gestern diskutiert haben, kann ein niedrigerer Fed-Fonds-Zinssatz möglicherweise nicht zu niedrigeren Hypothekenzinsen entsprechen, was (meistens) mit dem 10-jährigen Finanzierungssatz variiert. Rick Palacios von John Burns Research und Consulting stellten jedoch fest, dass es eine Ausnahme gibt: Einstellbare Hypotheken. Die Waffen sind an SoFR (die gesicherte Übernachtungsfinanzierungsrate) bewertet, die den Fed -Fonds -Zinssatz verfolgt. Und verstellbare Hypotheken feiern ein kleines Comeback – sie machen laut der Hypothekenbankerverband 8,5 Prozent aller Hypotheken aus. Eine niedrigere Fed -Fonds -Rate könnte also dem Markt am Rande helfen.
Es kann auch sein, dass der Markt zu dem Schluss gekommen ist, dass die Dinge jetzt so schlimm sind, wie er für die Wohnungsbranche bekommen kann – aus der Sicht der Kosteninflation, der Tarife und der Verbraucherstimmung. Bei einer zyklischen Industrie ist der Hub von Mitternacht genau der Fall, wenn Sie kaufen möchten. Aber sind wir sicher, dass dies so dunkel wie es nur geht?
Mehr auf Konzentration
Für den Brief dieser Woche über die Dominanz der Märkte durch die Tech hat nicht verabreicht über eine heiße Tabelle über eine heiße Tabelle, um ein Diagramm zu finden, das den Wert der 10 größten US-Aktien als Anteil der Top 500 in fünfjährigen Intervallen zeigt. Wie sich herausstellte, hatte jemand die gleiche Arbeit geleistet und es besser gemacht. Ein Leser schickte uns dieses Diagramm von Ned Davis Research, das das Marktgewicht der Top 10 Aktien innerhalb der S & P 500 bis zu Zeit und 50 Jahre monatlich zurückgreift:

Wir wussten bereits, dass der starke Konzentrationsanstieg im Jahr 2000 einen bösen Marktrückgang folgte. Das Ned Davis -Chart zeigt uns, dass die Konzentration auch 1973 ihren Höhepunkt erreicht hat. Die Grafik zeigt nicht, dass der S & P 500 im Januar dieses Jahres ihren Höhepunkt erreichte und bis September 1974 um fast die Hälfte gefallen ist und erst 1980 seine alten Höhen wiedererlangte.
Reim sich dieser Reim mit der Dotcom -Blase von 2000 und möglicherweise dem MAG 7/AI -Hype -Zyklus von 2025? Es ist verlockend zu sagen. In den späten 60ern und frühen 70ern war der Hype auf die „Nifty Fifty“ -Steile konzentriert, die wie die heutigen großen Techniker als Einweg-Wetten auf die Zukunft angesehen wurden. Aber es gab viele andere Faktoren im 73 – ’74 -Absturz, von der Ölkrise bis zur Aufschlüsselung des Währungsregimes von Bretton Woods, bis zu den Preiskontrollen von Nixon.
In ähnlicher Weise schrieb Logan Leasure of De Shaw an das Team, das dort das Marktgewicht der Top -10 -Aktien auf dem größeren Markt untersucht habe, und verglichen es mit ihrem Gewichtsgewicht im Laufe der Zeit. Hier ist ihre Tabelle:

Sie argumentieren, dass das Diagramm einen wichtigen Unterschied zwischen 2000 und heute zeigt:
Im Vorfeld 2000 nahm das Gewicht dieser Unternehmen insbesondere zu, während der Gewinnanteil ungefähr gleich blieb. Während des jüngsten Anstiegs des Indexgewichts (ab ~ 2016) hat der Gewinnanteil der Top 10 zugenommen. Wir würden argumentieren, dass die beiden Perioden nicht direkt vergleichbar sind, und in der aktuellen Marktkonzentration geht es in Richtung fundamentaler wirtschaftlicher Konzentration als in der früheren Periode.
Das ist richtig, in dem Sinne, dass ein höheres Indexgewicht durch Erhöhung des Gewinns untermauert wird. Aber es ist erwähnenswert, dass die Lücke zwischen den Ebenen In beiden Fällen ist der Indexgewicht und der Gewinnanteil breit: etwa 10 Prozentpunkte im Jahr 2000 und jetzt etwa 8 Prozentpunkte. Wie Sie diese Tabelle lesen, hängt eine klassische Frage zu allen Finanzinformationen ab. Interessiert Sie sich mehr um Level oder die Richtung des Wandels?
Eine gute Lektüre
Der neue Bitcoin.
FT Podcast

Kannst du nicht genug von ungeduldigem bekommen? Hören Sie sich zweimal pro Woche unseren neuen Podcast für einen 15-minütigen Tauchgang in die neuesten Märkte und finanziellen Schlagzeilen an. Erfahren Sie hier über frühere Ausgaben des Newsletters.
Empfohlene Newsletter für Sie
Due Diligence – Top -Geschichten aus der Welt der Unternehmensfinanzierung. Melden Sie sich hier an
Der Lex -Newsletter -Lex, unsere Investitionsspalte, wird mit der Analyse der preisgekrönten Schriftsteller die wichtigsten Themen der Woche zusammenfasst. Melden Sie sich hier an