Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Nobelpreisträger Serge Haroche über die Wichtigkeit, für zukünftige wissenschaftliche Entdeckungen „neugierig“ zu sein

Juli 18, 2025

Mindestens drei bei der Explosion in der Trainingseinrichtung von Los Angeles für Sheriffs getötet

Juli 18, 2025

Kundenherausforderung

Juli 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Juli 19
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die Menschen auf einer Insel im Pazifik haben Angst: Wollen die Amerikaner von hier aus wirklich einen Krieg führen?
Welt

Die Menschen auf einer Insel im Pazifik haben Angst: Wollen die Amerikaner von hier aus wirklich einen Krieg führen?

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 24, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Schon im Zweiten Weltkrieg war die kleine Insel Peleliu wichtig für die US-Militärstrategen. Heute rüsten die US-Streitkräfte im Pazifik wieder auf, aus Angst vor China. Sie wecken tiefsitzende Befürchtungen bei der Bevölkerung.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Bei Sonnenuntergang wird das Wetter auf Peleliu angenehmer. Wenn die Sonne untergeht, wird es kühler und etwas weniger drückend. Und während es dunkelt, sitzen rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner der Insel auf Plastikstühlen unter einem grossen Festzelt. Vorne, an einem langen Tisch, sitzen wie bei einer Pressekonferenz aufgereiht: der Gouverneur der Insel, ein Minister des Mutterstaates Palau, und neun Amerikaner. Die meisten in den Uniformen der US-Streitkräfte. Navy, Army, Marines und Luftwaffe. Sie sind hier, weil die Amerikaner begonnen haben, alte Militäranlagen wieder instand zu setzen, darunter eine Landebahn für Flugzeuge. An diesem Abend soll die Bevölkerung informiert werden und ihre Fragen loswerden.

Auch der NZZ-Korrespondent Patrick Zoll war an diesem Abend dabei. «Die Amerikaner redeten eigentlich zwei Stunden lang um den heissen Brei herum.» Nur ein betrunkener Inselbewohner bleibt hartnäckig und traut sich in seinem Zustand die Frage zu stellen, die wohl alle Anwesenden umtreibt: «Bereitet ihr euch auf einen neuen Krieg vor?», will er wissen. Denn davor fürchten sich die Menschen.

Sie haben gute Gründe dafür. «Die Amerikaner stehen unter Druck», erzählt Patrick Zoll in der aktuellen Folge von «NZZ Akzent». China rüstet im Pazifik seit Jahren massiv auf. Es gibt Befürchtungen, dass es bald Taiwan angreifen könnte. Die USA wären noch nicht bereit, darauf angemessen zu reagieren – und wollen sich unbedingt in Stellung bringen.

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

UK Sanktions Senior Russische Geheimdienstoffiziere über Cyberangriffe | Nachricht

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.240 | Russland-Ukraine War News

Großbritannien bis zur Senkung des Abstimmungsalters auf 16 in der wichtigsten Wahlreform | Nachricht

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1,239 | Russland-Ukraine War News

Bahrain investieren 17 Mrd. USD in uns inmitten von Geschäften mit Boeing, Oracle, Cisco | Donald Trump News

Der kubanische Minister tritt zurück, nachdem er vorgeschlagen hatte, Bettler tun vor | Ungleichheitsnachrichten

Redakteurfavoriten

Mindestens drei bei der Explosion in der Trainingseinrichtung von Los Angeles für Sheriffs getötet

Juli 18, 2025

Kundenherausforderung

Juli 18, 2025

Mit Schläfenlocke, Hut und Deutschlandfahne um den Hals will Candice Breitz für Gaza einstehen

Juli 18, 2025

Gianna Nannini lässt mit 71 Jahren die Piazza Grande erbeben – und wirkt am Ende selbst gerührt

Juli 18, 2025

Globale und europäische EV -Marktprognosen und britische BEV -Anreize

Juli 18, 2025

Neueste Nachrichten

Kundenherausforderung

Juli 18, 2025

UK Sanktions Senior Russische Geheimdienstoffiziere über Cyberangriffe | Nachricht

Juli 18, 2025

Maschine, die die vom Scots Museum erworbene Mondlandung unterstützt hat, als Jubiläum nähert

Juli 18, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?