Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Wie haben sich die Kürzungen der humanitären Hilfe auf den Sektor ausgewirkt?

Juli 13, 2025

Foxconn Eyes Japan-hergestellte EVs und Chinas KI entwickelt sich

Juli 13, 2025

Immer sind’s die alten weissen Männer – das Festival d’Aix-en-Provence eröffnet die Festspielsaison

Juli 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Juli 13
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die Regierung in Lettland hat einen Plan: Sie will das Land wieder komplett «lettisch» machen
Welt

Die Regierung in Lettland hat einen Plan: Sie will das Land wieder komplett «lettisch» machen

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 30, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Was jahrzehntelang kein Problem war, ist seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine zum Politikum geworden: Im Osten Lettlands leben vor allem ethnische Russinnen und Russen. Daran stört sich die Regierung und hat nun gezielte Massnahmen getroffen.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Anfang Dezember richtet sich der russische Präsident Putin in einer Ansprache wieder einmal an den Westen. Er spricht über russische Minderheiten in europäischen Ländern und droht sogleich: «Wenn ihr sie weiterhin wie Schweine behandelt, dann werden wir mit euch genauso umgehen.» Insbesondere erwähnt er die lettische Regierung in Riga.

Die Bevölkerung im Osten Lettlands ist stark von Russland geprägt, sprachlich und kulturell. Um sich stärker vom russischen Einfluss abzugrenzen, hat die Regierung Massnahmen «zur Stärkung der nationalen Sicherheit» beschlossen. So soll die russische Sprache weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwinden – auch die Schulen sollen komplett auf Lettisch umgestellt werden.

Lettisch ist die einzige offizielle Sprache des Baltikum-Staates, aber 37 Prozent sprechen als Muttersprache Russisch. Auch das soll sich ändern: Dieses Jahr haben 25 000 Einwohnerinnen und Einwohner einen Brief vom Migrationsamt bekommen, der sie zum Sprachtest aufbietet. Wer das erforderliche Niveau A2 nicht erreicht und keinen lettischen Pass besitzt, soll künftig ausgeschafft werden können.

Und die Regierung in Riga macht Ernst. Fast 4000 Menschen mit russischem Pass hätten nun schon die Aufenthaltserlaubnis entzogen bekommen, erklärt Korrespondentin Linda Koponen in der neuen Folge von «NZZ Akzent». Wie viele am Ende wirklich ausgeschafft würden, sei aber noch unklar.

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Alcaraz gegen Sünder: Tennismeister wird die Rivalität bei Wimbledon 2025 | wieder aufnehmen Tennisnachrichten

PSG gegen Chelsea: FIFA Club World Cup Finale – Teams, Start, Aufstellungen | Fußballnachrichten

US-Sanktionen kubanischer Präsident, «Regime kontrollierte» Luxushotels | Donald Trump News

Russland schließt das polnische Konsulat in Kaliningrad in Tit-for-Tat Move | Politiknachrichten

«Verbrechen gegen die Menschlichkeit» im Darfur im Sudan: stellvertretender ICC -Staatsanwalt | Verbrechen gegen Humanity News

Richter blockiert Trumps Geburtsrecht in der Klassenklage | Donald Trump News

Redakteurfavoriten

Foxconn Eyes Japan-hergestellte EVs und Chinas KI entwickelt sich

Juli 13, 2025

Immer sind’s die alten weissen Männer – das Festival d’Aix-en-Provence eröffnet die Festspielsaison

Juli 13, 2025

Tausende von Sklaven starben am Kreuz: Der Aufstand von Spartacus brachte Rom an den Rand des Abgrunds und endete in einem Massaker

Juli 13, 2025

Das italienische Gericht bestätigt, dass Unicredit Russland verlassen muss, um die BPM -Übernahme abzuschließen

Juli 13, 2025

Alcaraz gegen Sünder: Tennismeister wird die Rivalität bei Wimbledon 2025 | wieder aufnehmen Tennisnachrichten

Juli 13, 2025

Neueste Nachrichten

AI -Forschung untersuchen, wie Menschen mit Haustieren sprechen könnten – und was schief gehen könnte

Juli 12, 2025

Arsenals Kai Havertz aus Deutschland -Kader mit Knieproblemen

Juli 12, 2025

Die Slowakei ist bestrebt, mit der EU ein Vertrag über die Beendigung der russischen Gasversorgung bis Dienstag zu erreichen, sagt Fico

Juli 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?