Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Mai 9, 2025

Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

Mai 9, 2025

Prominente Schweizer Katholiken sehen in Papst Leo XIV. einen Glücksfall – doch nicht alle sind begeistert

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die Super League startet mit einer Überraschung: Aufsteiger Sion bezwingt den Meister YB in Bern
Sport

Die Super League startet mit einer Überraschung: Aufsteiger Sion bezwingt den Meister YB in Bern

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 21, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Sittener waren zum letzten Mal 1996 in Bern siegreich. Patrick Rahmen misslingt damit der Einstand als Trainer der Young Boys.

(sda) Dem FC Sion gelingt im ersten Match nach der Rückkehr in die Super League Historisches. Zum ersten Mal seit 1996 gewinnen die Walliser ein Ligaspiel beim Meister YB.

Ilyas Chouaref traf nach einem Konter und aus spitzem Winkel in der 66. Minute zum siegbringenden 2:1. Der 23-jährige Franzose, mit seinen Dribblings und Beschleunigungen stets gefährlich, bescherte dem FC Sion den perfekten Einstand in die neue Saison nach dem einjährigen Intermezzo in der Challenge League. Zum ersten Mal, seit die höchste Liga Super League heisst, siegten die Sittener auswärts gegen YB. Seit dem letzten Erfolg in der Meisterschaft in Bern im August 1996 hatte es in 42 Ligaspielen 36 Niederlagen abgesetzt.

Der angesichts der statistischen Werte als Exploit zu bezeichnende Erfolg des FC Sion war nicht gestohlen. Die Mannschaft von Didier Tholot zog ihr Spiel durch und suchte unter Druck immer eine spielerische Lösung, auch nach dem frühen 0:1 durch den Treffer von Silvère Ganvoula (16.). Dem von Vaduz gekommenen Dejan Djokic gelang noch vor der Pause der Ausgleich – im Nachschuss nach einer nicht idealen Abwehr von Goalie David von Ballmoos.

YB war beim Debüt von Patrick Rahmen auf der Trainerbank dominant und stand nach der Pause dem 2:1 zunächst deutlich näher. Filip Ugrinic traf in der 56. Minute mit einem Freistoss nur den Pfosten. Aber die Berner spielten etwas naiv. Sie liessen sich zweimal von Kontern überraschen, das erste Mal in der 60. Minute, als Jaouen Hadjam den raschen Angriff der Sittener auf Kosten einer zweiten Gelben Karte unterbinden musste, und dann sechs Minuten später als Chouaref nicht zu stoppen war.

Auch wenn die letzte Heimniederlage in der Meisterschaft gegen Sion lange zurückliegt, kann YB nicht behaupten, von den Wallisern überrascht worden zu sein. Erst im Februar war der Meister im Cup-Viertelfinal auswärts an den seither personell kaum veränderten Sittenern gescheitert. Nach dem 1:2 fiel dem Favoriten bei allen erkennbaren Bemühungen erstaunlich wenig Kreatives ein, um noch wenigstens zu einem Punkt zu kommen.

Die Berner Pleite zum Saisonauftakt ist noch kein Beinbruch, aber erhöht den Druck vor den anstehenden Aufgaben: am Mittwoch gegen Servette und am Sonntag gegen St. Gallen spielt YB auswärts.

Weiter Lesen

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

«Football’s coming home?» Ja, aber nicht nach England – behauptet ein Historiker aus Schottland

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Sie nannten ihn den Anästhesisten, doch Sébastien Chabal fehlen die Erinnerungen an die Rugby-Karriere – unternimmt der Sport genug, um Kopfverletzungen vorzubeugen?

Europe League: Manchester United besiegt Bilbao und trifft im englischen Final auf Tottenham

Redakteurfavoriten

Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

Mai 9, 2025

Prominente Schweizer Katholiken sehen in Papst Leo XIV. einen Glücksfall – doch nicht alle sind begeistert

Mai 9, 2025

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

Mai 9, 2025

Die Nato muss sich entscheiden: Wenn sie Putin nicht bezwingen kann, ist es Zeit für eine Verständigung

Mai 9, 2025

Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den Konkurs ab

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Die Leidensfähigkeit der Chinesen ist legendär – doch die Zeiten heroisch- revolutionärer Entschlossenheit sind vorbei

Mai 9, 2025

Achtzig Jahre nach Kriegsende: Am rechten Seeufer läuten die Kirchenglocken, in der Stadt Zürich schweigen sie – bis zur frohen Kunde aus Rom

Mai 9, 2025

«Football’s coming home?» Ja, aber nicht nach England – behauptet ein Historiker aus Schottland

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?