Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Polizei-News aus Zürich: 15-Jähriger mit Waffenattrappe löst Grosseinsatz aus +++Verdächtiger springt bei Hausdurchsuchung vom Balkon und verletzt sich schwer

Mai 21, 2025

Mit Xenon in viereinhalb Tagen von London auf den Mount Everest: Legitimer Shortcut oder gefährlicher Unsinn?

Mai 21, 2025

Austern und Trüffeln schmecken auch im Sommer gut

Mai 21, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 21
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die Zürcher Landbank erwirtschaftet Millionen. Dann wird sie Opfer krimineller Machenschaften
Zürich

Die Zürcher Landbank erwirtschaftet Millionen. Dann wird sie Opfer krimineller Machenschaften

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 21, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Veruntreuung gegen drei Schweizer.

Die Zürcher Landbank (ZLB) ist eine Erfolgsgeschichte. Die Bank hat sich auf Kunden aus der Gegend um Winterthur und den westlichen Thurgau spezialisiert, ihr Kerngeschäft ist die Finanzierung von Wohneigentum.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Die ZLB betreibt vier Filialen und beschäftigt insgesamt bloss 40 Personen. Sie ist weitgehend unbekannt, aber rentabel: Im vergangenen Jahr erzielte sie gar das beste Ergebnis ihrer 174-jährigen Geschichte. Bei einer Bilanzsumme von rund 1 Milliarde erwirtschaftete die Bank einen Gewinn von 3 Millionen Franken.

Doch nun erleidet die Bank einen Dämpfer: Die ZLB ist Opfer krimineller Machenschaften geworden. Das Finanzportal «Inside Paradeplatz» berichtete zuerst darüber.

«Wir haben Anfang Mai Hinweise auf Veruntreuung bekommen und Strafanzeige eingereicht», sagt der Vorsitzende der Geschäftsleitung, Jürg Randegger, zur NZZ. Um welche Beträge es sich handelt, dazu macht er keine Angaben. Er betont aber: Gelder von Kunden seien nicht betroffen.

Stand der Tresor offen?

Die Oberstaatsanwaltschaft bestätigt auf Anfrage der NZZ, dass ein Verfahren gegen zwei Schweizerinnen und einen Schweizer im Alter zwischen 28 und 54 Jahren laufe. Für eine der verdächtigen Personen sei Untersuchungshaft beantragt worden – doch diesen Antrag habe das Zwangsmassnahmengericht abgelehnt. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Laut dem Bericht von «Inside Paradeplatz» hatten die kriminellen Mitarbeitenden der ZLB leichtes Spiel: Angeblich hat ein mit Bargeld gefüllter Tresor offen gestanden. Daraus hätten sich die Verdächtigten nach Belieben bedienen können, um das Geld in Kryptowährungen zu investieren.

Personen aus dem Umfeld der Zürcher Regionalbank beurteilen diese Darstellungen indes als unplausibel. Es gebe auch in einem kleinen Geldhaus wie der ZLB strikte Sicherheitsvorkehrungen und regelmässige Kontrollen. Tresore befänden sich in gesicherten Bereichen, die Zugangsberechtigungen seien strikte geregelt.

Weiter Lesen

Polizei-News aus Zürich: 15-Jähriger mit Waffenattrappe löst Grosseinsatz aus +++Verdächtiger springt bei Hausdurchsuchung vom Balkon und verletzt sich schwer

Der Anti-Israel-Aktivist Ali Abunimah bezeichnet seine Verhaftung in Zürich als «Entführung», geht vor Gericht – und verliert

News aus Zürich: Entwarnung nach Unterbruch zwischen Küsnacht und Tiefenbrunnen – die Züge fahren wieder

Prozess wegen Rassendiskriminierung: Der frühere Zürcher SVP-Präsident Patrick Walder wird freigesprochen – doch seine Partei hat «die Menschenwürde verletzt»

Tiefere Steuern für Unternehmen, mehr Geld für Kinder oder die Krankenkasse: Mit diesem Kuhhandel könnte Zürich konkurrenzfähiger werden

Ein Mann greift auf offener Strasse ein Kind an. Bei der Befragung gerät aber plötzlich das minderjährige Opfer ins Kreuzverhör des Anwaltes

Redakteurfavoriten

Mit Xenon in viereinhalb Tagen von London auf den Mount Everest: Legitimer Shortcut oder gefährlicher Unsinn?

Mai 21, 2025

Austern und Trüffeln schmecken auch im Sommer gut

Mai 21, 2025

Wirtschaftsweise: Kein Wachstum für Deutschland in diesem Jahr in Sicht

Mai 21, 2025

Julius Bär kämpft wieder um Vertrauen: Das gibt Raum für Aufsteiger wie EFG

Mai 21, 2025

Der Anti-Israel-Aktivist Ali Abunimah bezeichnet seine Verhaftung in Zürich als «Entführung», geht vor Gericht – und verliert

Mai 21, 2025

Neueste Nachrichten

Christian Berkel fordert mehr Streitkultur, und Dieter Nuhr hat Hoffnung für die Jugend: Der erste Hauptstadtempfang der NZZ in Deutschland

Mai 21, 2025

Pakistans Armeechef wird für seine Erfolge im Kampf gegen Indien zum Feldmarschall befördert

Mai 21, 2025

Mittendrin und doch nicht dabei: Giorgia Meloni sucht ihren Platz in Europa

Mai 21, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?