Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Ukraine-Krieg: Was ist Putins Waffenruhe wert?

Mai 9, 2025

Kathrin Bertschy, grünliberale Umverteilerin, hat ganze Arbeit geleistet

Mai 9, 2025

Der Mann, der die Üetlibergbahn baute, war ein Phantast: Er übernahm sich, liess sein eigenes Hotel abfackeln und endete im Zuchthaus

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Donald Trump wirbt für Sneaker an der Sneaker Con in Philadelphia
Gesellschaft

Donald Trump wirbt für Sneaker an der Sneaker Con in Philadelphia

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 19, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link


Trifft seinen Stil

Donald Trump tritt mit einem neuen Lizenzartikel an die Öffentlichkeit: Turnschuhe. Sie sind goldfarbig und mit einer knöchelumspannenden amerikanischen Flagge sowie einem prominenten «T»-Abzeichen verziert.

«Niemals aufgeben» heissen die neuen Sneaker, die Donald Trump höchstpersönlich auf der Sneaker Con in Philadelphia präsentiert hat. Es sei ein etwas anderes Publikum als er sich gewohnt sei, meinte der ehemalige US-Präsident und aktuelle Präsidentschaftskandidat während seinem etwa fünfminütigen Auftritt, «aber ich liebe dieses Publikum».

Um Politik ging es für einmal nicht. Zumindest nicht offiziell. Zusammen mit einem Schuhproduzenten namens 45Footwear, LLC, über den kaum etwas bekannt ist, vertreibt Donald Trump den Sneaker, der genauso «mutig, goldfarben und robust» sein soll wie er selbst. So zumindest wird er auf der Webseite gettrumpsneakers.com angepriesen.

Die Sneakers hat Trump nicht selbst entworfen, auch werden sie nicht über seine Organisation hergestellt, vertrieben oder verkauft. 45Footwear, LLC soll seinen Namen, das Bild und das Konterfei im Rahmen einer Lizenzvereinbarung verwenden.

Gewohnter Trump-Protz

Trägt der ehemalige US-Präsident und aktuelle Präsidentschaftsbewerber bald also selbst goldene Sneaker? Es ist zu bezweifeln. Donald Trump wird seine schwarzen und braunen Lederschuhe wohl kaum mit den «Never Surrender»-Schuhen austauschen.

Obwohl: Die Schuhe treffen den Geschmack des früheren US-Präsidenten ziemlich gut: Goldfarben wie sein Penthouse im Trump Tower, und mit der grossen US-amerikanischen Flagge, die den Schaft umspannt, sehr patriotisch. Eine knallrote Sohle und an prominenter Stelle aufgenähte Buchstaben «T» – für Trump – dürfen natürlich auch nicht fehlen. Alles in allem also gewohnt protzig. «Sie sind für die Macher gedacht, die das Wort «Aufhören» nicht kennen», wird auf gettrumpsneakers.com beschrieben.

Und es scheint, als wäre der Drop erfolgreich gewesen: Die auf 1000 Sneaker-Paare limitierte Kollektion ist bereits ausverkauft.

Die Idee, Turnschuhe zu bewerben, sei schon seit mehr als einem Jahrzehnt in Planung gewesen, soll Trump während der Präsentation gesagt haben. Es ist nicht seine erste ungewöhnliche Geschäftsidee: In der Vergangenheit ist er bereits mit verschiedenen Unternehmungen wie Trump Airlines, einem Trump-Wodka oder -Wasser aufgefahren. Und gescheitert. Wie sich zeigt, kommen Turnschuhe offenbar besser an – vor allem beim eher jungen Publikum an der Sneaker Con, das wiederum potenzielle junge Wählerinnen und Wähler umfasst. Unpolitisch ist im Wahljahr ja schliesslich nie etwas.

Leidenschaft fürs Opulente

bringt er nun lieber Sneakers – 399 Dollar das Paar –auf den Markt. Die knöchelhohen Turnschuhe, die übersetzt

Die Sneaker-Präsentation von Donald Trump fand nur einen Tag nach der erneuten juristischen Niederlage statt. Die Geldstrafe in der Höhe von rund 355 Millionen Dollar, zu welcher der ehemalige US-Präsident und aktuelle Präsidentschaftsbewerber in einem Betrugsprozess verurteilt wurde, muss er innerhalb von 30 Tagen bezahlen. Wie die «New York Times» schreibt, habe Trump «letztes Jahr unter Eid behauptet, dass er mehr als 400 Millionen Dollar in bar besitzt». Da bleibt nicht mehr viel Bares übrig.

Statt eines seiner Grundstücke oder einen anderen Vermögenswert zu verkaufen, bringt er nun lieber Sneakers – 399 Dollar das Paar –auf den Markt. Die knöchelhohen Turnschuhe, die übersetzt «Niemals aufgeben» heissen, wurde von Trump höchstpersönlich auf der Sneaker Con in Philadelphia präsentiert. Es sei ein etwas anderes Publikum als er sich gewohnt sei, meinte der während seinem etwa fünfminütigen Auftritt, «aber ich liebe dieses Publikum». Um Politik ging es für einmal nicht. Zumindest nicht offiziell.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt: Jetzt kostenlos abonnieren.

Weiter Lesen

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Das Hotel Aman Nai Lert ist ein Ruhepol im hektischen Bangkok

Was Japan so besonders macht

Reif für die Île flottante

Wie gelingen überzeugende Sexszenen im Film?

Redakteurfavoriten

Kathrin Bertschy, grünliberale Umverteilerin, hat ganze Arbeit geleistet

Mai 9, 2025

Der Mann, der die Üetlibergbahn baute, war ein Phantast: Er übernahm sich, liess sein eigenes Hotel abfackeln und endete im Zuchthaus

Mai 9, 2025

Elektroden im Gehirn und Kopfhörer, die Gedanken lesen: Die Neurotechnologie kommt. Wie schützen wir uns vor Missbrauch?

Mai 9, 2025

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Mai 9, 2025

Geschwächt, aber nicht geschlagen: Nach dem Ende der US-Operation fühlen sich die Huthi als Sieger

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

UBS-Freispruch im Fall der bulgarischen Drogenmafia kommt vor Bundesgericht

Mai 9, 2025

Städte als Goldesel – mit Steuergeldern werden immer verrücktere Projekte realisiert

Mai 9, 2025

Kampf gegen den Velo-Wildwuchs rund um den Hauptbahnhof: Künftig dürfen Fahrräder nur noch 48 Stunden lang abgestellt werden

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?