Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Dutzende von Flügen annulliert, Warteschlangen am Flughafen Zürich werden länger – «Verrückt!», sagt dazu eine Swiss-Mitarbeiterin
Zürich

Dutzende von Flügen annulliert, Warteschlangen am Flughafen Zürich werden länger – «Verrückt!», sagt dazu eine Swiss-Mitarbeiterin

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 19, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Momentan fliegen wegen weltweiter IT-Probleme keine Maschinen nach Amerika. Zudem starten keine Flüge mehr in Richtung Zürich.

Die Warteschlangen am Flughafen Zürich werden länger und länger. Selbst eine Mitarbeiterin der Fluggesellschaft Swiss wundert sich im Check-in 1 über die Menge der Personen, die sich vor dem Ticketschalter aufgereiht haben: «Verrückt!», sagt sie im Vorbeigehen zu einer Kollegin. Es dürfte eine Weile her sein, dass der Ticketverkauf vor Ort so beliebt war.

Einige der Anstehenden wollen ein neues Ticket für einen späteren Abflug erwerben. Andere dürften versuchen, via Genf umzubuchen. Dort sind bisher erst einzelne Flüge ausgefallen.

Der Grund für die Einschränkungen des Betriebs in Kloten ist eine weltweite IT-Panne. Betroffen sind neben den Fluggesellschaften auch Firmen am Flughafen. Es gebe neben den Annullationen auch Verspätungen, teilt der Flughafen am Freitag auf seiner Website mit.

Derweil füllt sich der Flughafen mit wartenden Flugpassagieren. Über vierzig Flüge wurden seit dem Vormittag annulliert, etliche weitere befinden sich in Abklärung.

In einer Lounge für wartende Passagiere der Swiss sitzt ein amerikanisches Paar und isst mitgebrachte Sandwiches. Ihr Abflug-Gate hat sich schon mehrere Male geändert. Dann, als die beiden fertig gegessen haben, stellt sich heraus: Abflüge mit dem Ziel USA finden momentan keine mehr statt. Die beiden nehmen es locker – in der Hoffnung, dass sich ihre Ausgangslage noch einmal zu ihren Gunsten verändern wird.

Richtung Flughafen Zürich heben gegenwärtig ebenfalls keine Flugzeuge mehr ab. Dies wegen der Standplatzsituation am Flughafen Zürich.

Flüge mit Destination Zürich, die schon in der Luft sind, dürfen laut den Angaben noch landen. Kunden einzelner Airlines müssten manuell eingecheckt werden.

Die Passagiere warten derweil auf Informationen aus den Lautsprecherdurchsagen. Der Flughafen empfiehlt Kunden, sich bei ihrer Fluggesellschaft über den Stand des Fluges zu informieren. Die flugbetriebsrelevanten Systeme der Flughafen Zürich AG liefen derzeit und seien vom Ausfall nicht betroffen.

Weiter Lesen

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Achtzig Jahre nach Kriegsende: Am rechten Seeufer läuten die Kirchenglocken, in der Stadt Zürich schweigen sie – bis zur frohen Kunde aus Rom

Der Mann, der die Üetlibergbahn baute, war ein Phantast: Er übernahm sich, liess sein eigenes Hotel abfackeln und endete im Zuchthaus

Kampf gegen den Velo-Wildwuchs rund um den Hauptbahnhof: Künftig dürfen Fahrräder nur noch 48 Stunden lang abgestellt werden

Die Schweiz sperrte «Liederliche» und «Geistesschwache» während Jahrzehnten ein, sterilisierte sie, nahm ihnen die Kinder. Wie war das möglich?

Der Stadtrat will Zürichs Flickenteppich an Fernwärmenetzen ausbauen und zusammenführen

Redakteurfavoriten

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025

Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf

Mai 9, 2025

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Mai 9, 2025

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?