Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Diese Kunstwerke gibt es beim ESC 2025 in Basel zu entdecken

Mai 13, 2025

Hier verbinden sich Geschichte, Design, Luxus und Genuss

Mai 13, 2025

«Leo XIV. kann sich in säkulare Gesellschaften vielleicht besser hineindenken, als Franziskus das konnte»

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Dienstag, Mai 13
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Ein 52-jähriger Ungar soll einen Barkeeper in einem Zürcher Milieulokal niedergestochen haben. Nun muss er sich wegen Mordes vor Gericht verantworten
Zürich

Ein 52-jähriger Ungar soll einen Barkeeper in einem Zürcher Milieulokal niedergestochen haben. Nun muss er sich wegen Mordes vor Gericht verantworten

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 26, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage in einem rätselhaften Fall.

Das Tötungsdelikt ist bis heute ein Rätsel. Am Mittag des 30. August 2023 stach ein Mann im Zürcher Milieulokal «Lugano-Bar» mehrfach auf einen Barkeeper ein. Die alarmierten Einsatzkräfte versuchten zwar noch, den schwerverletzten Barmann zu reanimieren. Doch für ihn kam jede Hilfe zu spät – er verstarb noch vor Ort.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Ein Augenzeuge schilderte später gegenüber dem «Blick», der Täter sei im Lokal plötzlich aufgestanden und hinter die Bar gegangen. Dann habe er etwas in Richtung des Barkeepers gesprüht, ein Messer gezückt und mehrere Male auf das Opfer eingestochen. Schliesslich sei er ruhig über das am Boden liegende Opfer hinweggestiegen und habe die Bar verlassen.

Rund zwei Monate nach der Tat konnten die Ermittler den mutmasslichen Täter festnehmen. Es handelt sich um einen 52-jährigen Mann aus Ungarn, der keinen festen Wohnsitz in der Schweiz hat.

Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft die Untersuchung in dem Fall abgeschlossen und Anklage gegen den Mann erhoben. Sie wirft dem Ungarn vor, den Barmann um die Mittagszeit mit Pfefferspray besprüht und anschliessend mit einer Stichwaffe mehrfach auf das wehrlose Opfer eingestochen zu haben.

In ihrer Anklage fordert die Staatsanwaltschaft eine Verurteilung wegen Mordes sowie die Anordnung einer Landesverweisung. Der beschuldigte Mann ist nicht geständig. Bis zu einem rechtskräftigen Verfahrensabschluss gilt für ihn die Unschuldsvermutung.

Weiter Lesen

Mario Fehr kritisiert die Asylpolitik des Bundes. Er sagt: «Die Bevölkerung akzeptiert kein Schönreden mehr, nur noch Lösungen»

Die Stadt Zürich baut einen weiteren Velo-Highway – direkt vor einem Kindergarten

Wie sehr profitierte der Kunstsammler Emil Bührle vom NS-Regime? Das Zürcher Parlament fordert eine lückenlose Aufarbeitung

Waffenverbot für die Polizei: Lausanner Stadtrat gewinnt Preis für den «unsinnigsten Vorstoss» des Jahres

Kein Recht auf Vergessenwerden: Der Zürcher Kantonsrat lehnt die Initiative für digitale Integrität ab

Polizei-News aus Zürich: Polizeigebäude in Winterthur wegen verdächtigen Gegenstands gesperrt +++ Sirup-Attacke bei Standaktion der SVP – Partei reicht Strafanzeige ein

Redakteurfavoriten

Hier verbinden sich Geschichte, Design, Luxus und Genuss

Mai 13, 2025

«Leo XIV. kann sich in säkulare Gesellschaften vielleicht besser hineindenken, als Franziskus das konnte»

Mai 13, 2025

Die Schweizerische Nationalbank stösst alle Aktien des Ölriesen Chevron ab

Mai 13, 2025

Tiefere US-Medikamentenpreise: Trump bellt – beisst aber (noch) nicht

Mai 13, 2025

Mario Fehr kritisiert die Asylpolitik des Bundes. Er sagt: «Die Bevölkerung akzeptiert kein Schönreden mehr, nur noch Lösungen»

Mai 13, 2025

Neueste Nachrichten

Tone Ingebrigtsen sagt im Prozess für ihren Ehemann aus – trotzdem fordert die Staatsanwaltschaft zweieinhalb Jahre Haft für Gjert Ingebrigtsen

Mai 13, 2025

Das «heilige Monster» ist entzaubert: Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen

Mai 13, 2025

US-Zollpolitik: Schweizer Exportfirmen fordern als Reaktion eine stärkere Annäherung an die EU

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?