Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Salina gilt als die grünste und schönste der Isole Eolie – Ferien in Italien

Mai 17, 2025

Schnelle Schachzüge im Nahen Osten: Trump verblüfft Freund und Feind

Mai 17, 2025

Auch wenn Climeworks scheitert: Wir müssen CO2 aus der Luft entfernen, um unsere Klimaziele zu erreichen

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 17
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Eine Wanderung für das schöne Gipfelgefühl
Gesellschaft

Eine Wanderung für das schöne Gipfelgefühl

MitarbeiterVon MitarbeiterDezember 14, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Besteigt man einen Gipfel, entsteigt man auch der Schwere des Alltags. Dafür muss man nicht einmal so hoch hinaus, wie ein Besuch der Appenzeller Hochalp beweist.

Bestimmt kennen Sie das Gefühl, nach einem langen Aufstieg auf dem Gipfel eines Berges zu stehen. Geschafft – ganz oben! Egal welche Sorgen das Leben bringt, in diesem Moment stellt sich einfach Freude ein. Über das Geschaffte, über die eigene Leistungsfähigkeit und natürlich über den tollen Rundumblick.

Die Hochalp, ganz grob zwischen Urnäsch und dem Säntis gelegen, ist mit ihrer bescheidenen Höhe von etwa 1500 Metern und dem flachen Haupt zwar kein kühner Gipfel, aber das macht für das schöne Gipfelgefühl keinen Unterschied. Und schliesslich ist man nur für den Aufstieg schon etwa zweieinhalb bis drei Stunden unterwegs.

Oben gibt’s dann zwei Optionen: Bei schönem und warmem Wetter setzt man sich auf den Rucksack und geniesst das Picknick und den heissen Tee. Und natürlich die Aussicht auf die ganze Säntis-Kette vom Schäfler bis zum Neuenalp­spitz – und dazu noch die Churfirsten und das Tödi-Gebiet. Sollte es zu kalt um die Ohren fegen, geht man in die warme Stube des Berggasthauses Hochalp. Aber Obacht, das Gasthaus ist im Winter nur an Wochenenden mit schönem Wetter geöffnet, Auskunft gibt die Website hochalp.ch. Ebenso gut zu wissen: Es geht auch winterwandernd von Urnäsch auf die Hochalp; man ist dann allerdings auf der Zufahrtsstrasse Urnäsch–Hochalp unterwegs.

Natürlich ist es das Beste, die Freude beim Erreichen eines Berggipfels einfach einmal zu geniessen. Ich habe mir allerdings immer wieder Gedanken über diesen Zustand gemacht. Trifft sich in diesen Momenten nicht ein ganzer Mix von Gefühlen, mehr als nur das Geschaffthaben und die tolle Weitsicht? Es ist auch die Schwere des Alltags, die nun weit unten ist, der man förmlich entstiegen ist. Und die Weitsicht ist mehr als nur eine weite Sicht. Die Offenheit und der beinahe unendliche Fernblick lassen auch in mir drin eine Weite und Offenheit entstehen. Da präsentieren sich manchmal unvermittelt Lösungen für Probleme. Kein Wunder, dass der Berg in vielen spirituellen Traditionen ein Ort ist, um in sich zu kehren und Klarheit zu gewinnen.

Koordinaten

Start

Urnäsch, Sonne Thal

Route

Via Egg und Färenstetten zum Berggasthaus Hochalp, auf demselben Weg zurück. Hin und zurück
12,3 km, je 690 m Auf- und Abstieg, 5 bis 6 Std., Lawinengefahr beachten

Verpflegung

Hochalp, Urnäsch

Karte

1:25 000, Blatt 1114; 1:50 000, Blatt 227

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Salina gilt als die grünste und schönste der Isole Eolie – Ferien in Italien

Für die Weine ist neu das Weingut Hämmerli in Ins zuständig

Stühle und Sessel sind zugleich Designobjekte und Dauerablagen

Als Influencerin lebte Deby Brunold ein Leben, von dem viele träumen. Aber dann hatte sie genug davon

Eurovision Song Contest: eine Party, die polarisiert – auch in der Schweiz

Gewinnen Sie 5 Übernachtungen im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg

Redakteurfavoriten

Schnelle Schachzüge im Nahen Osten: Trump verblüfft Freund und Feind

Mai 17, 2025

Auch wenn Climeworks scheitert: Wir müssen CO2 aus der Luft entfernen, um unsere Klimaziele zu erreichen

Mai 17, 2025

Die Woche der falschen Erwartungen: Die Gespräche in Istanbul bringen die Waffen in der Ukraine nicht zum Schweigen

Mai 17, 2025

Israels Armee lanciert die angedrohte Grossoffensive im Gazastreifen – noch gehen die Verhandlungen um eine Waffenruhe weiter

Mai 17, 2025

Abkommen mit Drittstaaten und Auslagerung: Wie «Offshoring» zum neuen Paradigma der Migrationspolitik wurde

Mai 17, 2025

Neueste Nachrichten

Lastwagen statt Bahn: SBB verlieren Tiefkühltransporte der Migros

Mai 17, 2025

In Libyen eskaliert der Machtkampf der Milizen – nun droht der Bürgerkrieg erneut auszubrechen

Mai 17, 2025

Gefängnisausbruch in New Orleans: Grossfahndung läuft, Bevölkerung ist gewarnt

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?