Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Polizei-News aus Zürich: Sirup-Attacke bei Standaktion der SVP – Partei reicht Strafanzeige ein

Mai 12, 2025

Sieben Jahre Zweitklassigkeit sind genug: Der Dino Hamburger SV kehrt in die Bundesliga zurück – mit einem 34-jährigen Nobody als Trainer

Mai 12, 2025

Der Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China kommt unerwartet

Mai 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Mai 12
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Er war der letzte Kronprinz Italiens: Vittorio Emanuele von Savoyen ist tot
Panorama

Er war der letzte Kronprinz Italiens: Vittorio Emanuele von Savoyen ist tot

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 4, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Vittorio Emanuele war der Sohn des letzten italienischen Königs Umberto II. 1946 zog er mit seiner Familie in die Schweiz. Nun ist er 86-jährig in Genf gestorben.

(dpa) Trauer in der ehemaligen italienischen Königsfamilie: Prinz Vittorio Emanuele von Savoyen ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Sohn des letzten italienischen Königs Umberto II. sei am frühen Samstagmorgen im Kreise seiner Familie in Genf gestorben, berichteten die italienischen Nachrichtenagenturen Ansa und Adnkronos unter Berufung auf das Haus Savoyen.

Vittorio Emanuele war offiziell letzter Kronprinz Italiens und lange Zeit das Oberhaupt des Hauses. Er verlor den Titel allerdings 2006 im Streit mit seinem Cousin Prinz Amedeo. Heute steht ihm Aimone von Savoyen und Aosta vor.

Vater war der letzte König

Das Haus Savoyen herrschte im Hochmittelalter über Savoyen, das sich in Teilen des heutigen Italiens, Frankreichs und der heutigen Schweiz befindet, und das Piemont in Norditalien. Das Haus stellte zwischen 1861 und 1946 die Könige Italiens.

Vittorio Emanueles Vater Umberto II. wurde am 10. Mai 1946 König Italiens. Rund einen Monat später wurde die Monarchie in einer Volksabstimmung abgeschafft. König Umberto II. und seine Familie mussten das Land verlassen und zogen in die Schweiz – daher auch die Bezeichnung «Mai-König». Offiziell war der nun gestorbene Vittorio Emanuele daher lediglich für einen Monat Kronprinz. Den Grossteil seines Lebens verbrachte er ausserhalb Italiens.

In der Vergangenheit hatte Vittorio Emanuele mehrfach mit Skandalen für Aufsehen gesorgt. 1978 kam es im Jachthafen einer Insel vor Korsika zu einem Streit. Es sollen sich Schüsse aus Vittorio Emanueles Gewehr gelöst haben. Ein deutscher Tourist wurde getroffen und starb später. Ein anderes Mal wurde gegen den verhinderten Kronprinzen wegen Ausbeutung von Prostituierten und Korruption ermittelt. Zuletzt verklagte er den italienischen Staat, um die Rückgabe der Juwelen des Hauses zu erwirken.

Weiter Lesen

15-jährige Tote in Berikon AG: Polizei geht von einem Tötungsdelikt unter Jugendlichen aus

Junge Menschen wünschen sich eine Auszeit vom Berufsalltag – und gehen in den Miniruhestand

Erlebnisse für Eltern und Kinder gemeinsam

Das sind die Insignien der Macht

Nach Totschlag in Bad Oeynhausen: Angeklagter wird zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt

Das Luxemburgerli von Sprüngli gibt es nun auch als Glace

Redakteurfavoriten

Sieben Jahre Zweitklassigkeit sind genug: Der Dino Hamburger SV kehrt in die Bundesliga zurück – mit einem 34-jährigen Nobody als Trainer

Mai 12, 2025

Der Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China kommt unerwartet

Mai 12, 2025

15-jährige Tote in Berikon AG: Polizei geht von einem Tötungsdelikt unter Jugendlichen aus

Mai 12, 2025

Welche Zahnpasta schützt die Zähne, muss es eine elektrische Bürste sein – und wie findet man die richtige Putztechnik? Alles über das Zähneputzen

Mai 12, 2025

Kultur ist, was uns von anderen unterscheidet – und mit ihnen verbindet: Warum Menschen Höhlenzeichnungen und Götterstatuen brauchen

Mai 12, 2025

Neueste Nachrichten

Krise bei Benzinern, Chance für E-Autos? Der Wandel von Europas Autoindustrie in Grafiken

Mai 12, 2025

Mit Waffen und Pragmatismus: wie Deutschland und Israel nach dem Holocaust zueinanderfanden

Mai 12, 2025

Erst die Jagd auf Maghrebiner, dann die Selbstjustiz der Quartierjugend: Die Gewalteskalation in Molenbeek zeigt die Risse in der belgischen Gesellschaft auf

Mai 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?