Nicht überall, wo «Familienhotel» draufsteht, ist auch viel Familienzeit eingeplant. In diesen fünf Hotels schon: Hier erwarten Eltern und Kinder unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.
Viele Familienhotels beherbergen zwar Familien, aber hübsch voneinander getrennt: Die Kinder sind den ganzen Tag im Klub, die Eltern beim Skifahren, im Spa oder beim Wandern, je nach Region und Angebot. Oft ist der Zugang zu den Spielzimmern Kindern vorbehalten; Eltern bleiben draussen. Manchmal werden sogar die Mahlzeiten voneinander getrennt eingenommen: Den Kindern werden im Hort Pommes und Co. serviert, die Eltern geniessen ein mehrgängiges Menu im Gourmetrestaurant.
Gerade erst betonte eine Autorin im «Zeit-Magazin», wie sie einen solchen Hotelaufenthalt genoss: «50 Stunden Kinderprogramm die Woche! Ich habe nie einen entspannteren Urlaub gehabt . . . »
Nun gibt es aber auch Menschen, welche die Ferienzeit nutzen wollen, um gemeinsam als Familie etwas zu erleben, was dann im Kopf und im Herzen bleibt. Das hat auch die Tourismusbranche erkannt: Diese fünf Häuser haben Abenteuer und Erlebnisse für Gross und Klein im Angebot.
Im neu eröffneten «Viceroy Ombria Algarve» kann man einiges erleben und erlernen: Familien können zum Beispiel einen Tag lang Hirten und Hirtinnen sein, Honig ernten, Töpfern lernen, reiten oder wandern. Man wohnt in geräumigen Suiten und Zimmern mit Verbindungstür, viele mit Kochnische oder Küche. In der Hotelküche wird den ganzen Tag gekocht, zur Wahl stehen Kindermenus und traditionelle portugiesische Mahlzeiten. Abkühlen kann man sich im Pool.
«Viceroy Ombria Algarve», Rua da Ombria, Ombria Algarve, Number 9, 8100-396 Tôr – Loulé, Portugal; ab 385 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder pro Nacht (März–Oktober).
Wer nicht nur Kinder, sondern auch Hunde mit in die Ferien bringt, für den könnte das Naturchaletdorf Landgut Moserhof eine gute Destination sein: Auf den 400 Hektaren Freiraum im Kärntner Mölltal sind alle willkommen. Je nach Saison können Familien gemeinsam Rad fahren und reiten (lernen), klettern, Ski fahren, schwimmen (Vierbeiner im Bergfluss Möll am Hundestrand) und fischen. Im Hühnerhaus und im Kleintierstall für Ziegen, Schafe und Alpakas ist Mithilfe beim Füttern erwünscht.
Naturchaletdorf Landgut Moserhof, Moos 1, 9816 Penk, Österreich; ab 200 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder pro Nacht.
Zugegeben, diese Reise ist etwas abgehoben – bietet aber wirklich einzigartige Erlebnisse: Familien können in den Resorts «Soneva Fushi» und «Soneva Jani» auf den Malediven den Kosmos mit dem hauseigenen Astronomen erkunden, mit Mantarochen in der Hanifaru-Bucht schnorcheln, auf einer einsamen Sandbank picknicken oder in der einzigen Glashütte der Malediven das Glasblasen ausprobieren. Ältere und taucherfahrene Kinder können gar Walhaie aus der Nähe betrachten.
«Soneva Fushi» und «Soneva Jani», Kunfunadhoo Island, Eydhafushi, Malediven; ab etwa 3300 US-Dollar für 2 Erwachsene und 2 Kinder pro Nacht.
Bei Kindern fällt einem nicht unbedingt Wellness als Freizeitgestaltung ein; dabei können sich manche sehr dafür begeistern. Das «COMO Alpina Dolomites» auf der Seiser Alm bietet neben Wanderungen, zum Beispiel auf dem «Witch Benches Trail», auf welchem Familien die mystischen Sagen Südtirols entdecken können, auch E-Bike-Touren an. Nach einem aktiven Tag können sich dann alle im «COMO Shambhala Retreat» entspannen und die müden Muskeln lockern: Ein spezielles Spa-Menu für Kinder sowie für die ganze Familie ergänzt das Wellnessangebot.
«COMO Alpina Dolomites», Compatsch, 62/3, 39040 Alpe di Siusi BZ, Italien; ab 730 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder pro Nacht.
Ein Weingut deutet nicht unbedingt auf Familienprogramm hin. Aber das «Meneghetti Wine Hotel & Winery» in Kroatien hat sich tatsächlich auf Familienferien spezialisiert. Die Grundidee: gemeinsam Zeit in der Natur verbringen, genauer in den 50 Hektaren Olivenhainen und Weinbergen und dem 15 Hektaren grossen Garten des Anwesens sowie dem Privatstrand. Grössere, lauffreudige Kinder können mit ihren Eltern den nahe gelegenen Lim-Fjord erkunden, frische Austern probieren und mithilfe Fachkundiger im Motovun-Wald auf Trüffelsuche gehen.
Im «Meneghetti Wine Hotel & Winery» lässt sich die Natur auf verschiedene Arten erkunden.
«Meneghetti Wine Hotel & Winery», Stancija Meneghetti 1, 52211, Bale, Kroatien; ab etwa 900 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder pro Nacht.