11. Juli 2025
Wie überwindet die Batterie der Elektrofahrzeuge (EV) eine Qualifikationslücke? Welche europäischen Märkte arbeiten nach der ersten Hälfte von 2025 am besten? Und sind Festkörperbatterien Endlich Auf dem Weg? Der autovista24 Special Content Editor Phil Curry enthält einige wichtige Updates im Podcast des Automotive Update.
In der Folge dieser Woche berichtet Autovista24 von der Expo der Battery Cells and Systems, die in Birmingham, Großbritannien, stattfand. Es gibt auch einen Blick darauf, wie wichtige Autohersteller die potenziell verändernden Solid-State-Batterie-Technologie einsetzen möchten. Schließlich bestätigt der chinesische Autohersteller Chery Pläne für einen Start in Großbritannien.
Fähigkeiten, Zellen und Gigafaktorien
Die Batteriezellen und Systeme in dieser Woche zeigten eine kritische Herausforderung für die wachsende EV -Batterieindustrie: das dringende Bedarf an speziellen Fähigkeiten. Mit rund 75% der aktuellen Lieferkette in China konzentrieren sich die globalen Märkte, einschließlich des Vereinigten Königreichs, auf die Entwicklung souveräner Fähigkeiten.
Branchenexperten auf der Expo, darunter Tom Spencer von Beet Industrial Communications, betonten, dass die Sicherung der notwendigen Belegschaft jetzt ein wichtiges Problem ist.
Tony Harper von Tony Harper Consultancy Services stellte fest, dass sich die frühe Finanzierung zwar auf die Infrastruktur konzentriert hat und das Wachstum des Branchens ohne parallelen Fokus auf Schulungen nicht nachhaltig ist.
Die Faraday Battery Challenge prognostizierte, dass der britische EV -Batteriesektor dringend 270.000 Arbeitsplätze benötigt, die bis 2040 gefüllt sind. Um diese Nachfrage zu befriedigen, schlägt Steve Doyle, CEO von Evera Recruitment, vor, die bestehenden Branchen für übertragbare Fähigkeiten zu nutzen. Er zitierte Beispiele wie die Rekrutierung aus den Druck- oder Verpackungssektoren für bestimmte Batterieherstellungsprozesse.
Europäische Neuwagenmarkthöhungen und Tiefen
Die Berichterstattung von AutoVista24 über die neuesten Markttrends aus den Neuwagen aus den Big-Five-Nationen ergab ein gemischtes Bild.
Wieder einmal erwies sich Spanien als der wohlhabendste an der Halbzeit im Jahr 2025. Zwischen Januar und Juni stieg das Land um 13,9%um das Land. Großbritannien ist der einzige andere Markt, der in diesem Zeitraum von sechs Monaten das Wachstum des Vorjahres erzielt hat. Wie Spanien treiben EVs Registrierungen und die Zahlen sind um 3,5%gestiegen.
In Italien sind die Registrierungen in der ersten Jahreshälfte um 3,6% gesunken. Die relative Stabilität wurde durch einen rückläufigen Innenverbrennungsmotor (ICE) beeinflusst. In Verbindung mit diesem erweist sich der EV -Marktanteil des Landes stagnierend.
Deutschland beendete die erste Hälfte von 2025 mit einem Rückgang von 4,7% in den neuen Autosvolumina. Während sein EV -Markt floriert hat, kann der Tropfen auf Benzin- und Dieselantriebsstränge zurückgeführt werden.
Schließlich hat Frankreich in der ersten Halbzeit des Jahres die schlimmsten Ergebnisse der Big Five European Markets in der ersten Halbzeit von 2025 erlitten. Alle außer dem Hybridmarkt, der aus vollen und milden Hybriden besteht, haben in diesem Zeitraum gelitten.
Festkörperbatterieentwicklungen
BYD erforscht Festkörperbatterien und plant, im Jahr 2027 eine große Pilotserie zu installieren, wie von Vision Mobility berichtet. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Technologie ab 2030 in EVs weit verbreitet sein könnte.
Mercedes-Benz plant auch, bis Ende dieses Jahrzehnts Festkörperbatterien in seinen Fahrzeugen zu veranlassen. Der Automobilhersteller testet die Technologie laut Automotive World derzeit in einem modifizierten EQS -Modell.
In einem kürzlichen Interview könnte Hiroki Nakajima, Executive Vice President Hiroki Nakajima, Solid-State-Batterien in der Branche sein. Dies geschieht trotz zahlreicher logistischer Hürden, angetriebene Autokulenzberichte.
„Wir entwickeln All-Solid-State-Batterien, um diese BEV-Probleme in einem einzigen Schlaganfall zu lösen. Sie bieten weitaus kürzere Ladezeiten, eine höhere Leistung für größere Reichweite und eine stark verbesserte Haltbarkeit “, sagte er.
Chery nach Großbritannien
Der chinesische Automobilhersteller Chery hat laut Newspress Plänen angekündigt, eine eigene Marke in Großbritannien zu starten. Das Unternehmen verkauft bereits Fahrzeuge im Land über seine Marques Omoda und Jaecoo.
Chery startet mit zwei SUV-Modellen, dem Tiggo 8 und Tiggo 8 CSH, das über ein britisches Händlernetzwerk erhältlich sein wird.
Die Nachricht kommt, als die BBC einen von zehn in Großbritannien im Juni registrierten Autos aus China stammte. Dies wird durch den Mangel an Zöllen bei chinesisch gebauten Bevs unterstützt, wie in der EU zu sehen ist.
