Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » FBI-Informant soll Vorwürfe gegen Hunter Biden erfunden haben
Welt

FBI-Informant soll Vorwürfe gegen Hunter Biden erfunden haben

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 16, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Immer wieder hatten Kreise um Donald Trump behauptet, der Sohn des amerikanischen Präsidenten, Joe Biden, betreibe zwielichtige Geschäfte. Nun besagt eine Anklageschrift gegen einen wichtigen Informanten, dass alles gelogen war.

(dpa) Ein Ex-Informant des FBI ist in den USA laut Medienberichten unter dem Vorwurf festgenommen worden, Korruptionsvorwürfe gegen Präsidentensohn Hunter Biden und dessen Vater erfunden zu haben. Der 43-Jährige sei am Flughafen von Las Vegas in Gewahrsam genommen worden, meldeten US-Medien am Donnerstag (Ortszeit) unter Berufung auf das Justizministerium.

Ihm werde unter anderem zur Last gelegt, angebliche Millionenzahlungen eines ukrainischen Energieunternehmens an Hunter und Joe Biden erfunden zu haben. «Die Geschichte des Angeklagten gegenüber dem FBI war eine Erfindung», heisst es demnach in der Anklage, die von dem im Fall Hunter Biden vom Justizministerium eingesetzten Sonderermittler David Weiss angestrengt worden sei. Sollte er verurteilt werden, drohten ihm bis zu 25 Jahre Haft.

Aus gewöhnlichen Kontakten wurden angebliche Bestechungen

So habe der Informant seinerzeit erzählt, seine Kontakte in dem ukrainischen Unternehmen hätten ihm gesagt, dass Hunter Biden und sein Vater 2015/2016 je fünf Millionen Dollar erhalten hätten, um den Konzern «vor allen möglichen Problemen zu schützen». In Wirklichkeit habe der Informant erst 2017 Kontakte zu dem Unternehmen gehabt. Diese seien auch völlig gewöhnlich gewesen, er habe sie erst später in Gespräche zu angeblichen Bestechungsgeldern für die Bidens verwandelt.

Hunter Biden hatte zwischen 2014 und 2019 einen lukrativen Posten im Aufsichtsrat des ukrainischen Energieversorgers. Sein Vater war bis Ende 2016 als Vizepräsident federführend für die US-Politik gegenüber der Ukraine zuständig.

Die Geschäfte von Hunter Biden, der sich unter anderem wegen möglicher Steuerdelikte vor Gericht verantworten muss, werden immer wieder mit seinem Vater in Verbindung gebracht. Die Republikaner im Repräsentantenhaus treiben Ermittlungen zu einem möglichen Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden voran. Sie werfen dem demokratischen Präsidenten vor, sein öffentliches Amt zum finanziellen Vorteil seiner Familie missbraucht zu haben.

«Lügen von Leuten mit politischen Absichten»

Eindeutige Beweise für ein schweres Fehlverhalten haben sie bislang aber nicht vorgelegt. Ob nach Ermittlungen am Ende tatsächlich ein Amtsenthebungsverfahren stehen könnte, ist fraglich. Joe Biden will bei der US-Wahl im November für eine zweite Amtszeit antreten.

Hunter Bidens Anwalt Abbe Lowell sagte nach Bekanntwerden der Anklage gegen den ehemaligen Informanten, dies sei der Beweis dafür, dass die Vorwürfe gegen seinen Mandanten frei erfunden seien: «Seit Monaten haben wir gewarnt, dass die Republikaner ihre Verschwörungen zu Hunter und seiner Familie nicht auf Fakten aufgebaut haben, sondern auf Lügen, die von Leuten mit politischen Absichten erzählt wurden. Wir hatten recht, und die Luft aus deren Ballon ist nun raus.».

Weiter Lesen

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Die Nato muss sich entscheiden: Wenn sie Putin nicht bezwingen kann, ist es Zeit für eine Verständigung

Xi contra Trump: Wer ruft als Erster an?

Xi contra Trump: Wer ruft als Erster an?

Redakteurfavoriten

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025

Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf

Mai 9, 2025

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Mai 9, 2025

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?