Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Wissenschaftler definieren sechs Merkmale, die eine Person «cool» machen – und sie überschreiten die Grenzen

Juli 4, 2025

Rachel Reeves, um die Überprüfung der Arbeitsplatz -Rentenbeiträge bekannt zu geben

Juli 4, 2025

Viertelfinale der Nationen League: Spanien spielen Niederlande, Deutschland gegenüber Italien gegenübersteht

Juli 4, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Juli 4
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Hizbullah, Hamas und Huthi: Nach Nasrallah eliminiert Israel weitere Drahtzieher der «Achse des Widerstands»
Welt

Hizbullah, Hamas und Huthi: Nach Nasrallah eliminiert Israel weitere Drahtzieher der «Achse des Widerstands»

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 30, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Bei einem Luftangriff wird unter anderen der Chef der Hamas in Libanon getötet – dieser war Angestellter des Palästinenserhilfswerks UNRWA. Derweil verdichten sich die Anzeichen, dass sich Israel auf eine Bodenoffensive in Südlibanon einstellt.

Die Tötung des Hizbullah-Chefs Hassan Nasrallah am Freitagabend war der vorläufige Höhepunkt von Israels derzeitigem Blitzfeldzug gegen die Schiitenmiliz. Seither ist im Nahen Osten keineswegs Ruhe eingekehrt – Israel setzt die Schläge gegen seine Feinde unvermindert fort. Umgehend folgten weitere Luftangriffe auf Beirut. Am Sonntag wurde bekannt, dass auch Nabil Kaouk, ein hochrangiges Mitglied des Zentralrats der Miliz, getötet wurde.

Israels Angriffe beschränkten sich allerdings keineswegs auf Libanon. Am Sonntagabend bombardierten israelische Kampfjets auch einen vom Huthi-Regime kontrollierten Hafen sowie mehrere Kraftwerke im rund 2000 Kilometer entfernten Jemen. Es war der zweite israelische Angriff auf Stellungen der Miliz nach dem massiven Vergeltungsschlag am 20. Juli im Hafen von al-Hudaida. Zuvor hatten die Huthi allein im September drei ballistische Raketen auf Israel abgefeuert.

Der Angriff auf Jemen vom Sonntag war dabei mehr als nur ein Vergeltungsschlag – er war auch ein Warnsignal an Iran und die von Teheran geführte «Achse des Widerstands», zu der sowohl die Huthi als auch der Hizbullah und die Hamas gehören. Die Nachricht, die der jüdische Staat aussenden will, ist klar: Wagt es nicht, zurückzuschlagen – wir können euch überall erreichen. Im iranischen Regime ist derweil laut Medienberichten ein Streit darüber ausgebrochen, wie und ob man überhaupt auf die jüngsten Rückschläge reagieren soll. So warnt angeblich Irans neuer Präsident Masud Pezeshkian vor den verheerenden Folgen eines möglichen regionalen Kriegs.

UNRWA-Lehrer und Hamas-Chef

In der Nacht auf Montag sorgte zudem ein weiterer israelischer Angriff auf Südlibanon für Aufsehen. Dabei wurde ein Mann namens Fateh al-Sharif getötet. Sowohl die israelische Armee wie auch die Hamas verkündeten am Montag, dass dieser der Chef des libanesischen Ablegers der palästinensischen Terrororganisation gewesen sei. Doch damit nicht genug: Kurz darauf stellte sich heraus, dass Sharif ein Angestellter des Palästinenserhilfswerks UNRWA war, wie die Uno-Organisation selbst bestätigte.

Der Hamas-Chef war offenbar als Lehrer in einer UNRWA-Schule für Palästinenser in Südlibanon tätig gewesen. Allerdings hatte das Hilfswerk Sharif schon im März suspendiert, um seine möglichen Verbindungen zur Hamas zu untersuchen. Dennoch stellt sich ein weiteres Mal die Frage, ob die Kontrollmechanismen der UNRWA nicht viel zu lasch sind.

Schon im August war eine interne Untersuchung zum Schluss gekommen, dass sich mehrere, inzwischen entlassene UNRWA-Angestellte im Gazastreifen wohl am Hamas-Massaker vom 7. Oktober beteiligt hatten. Seit langem wirft Israel der UNRWA vor, eng mit der Hamas verstrickt zu sein.

Israelische Spezialkräfte in Libanon

Während Israels Krieg gegen die Hamas in Gaza und andernorts andauert, hat sich Israels Fokus aber eindeutig auf Libanon und den Hizbullah verschoben. Die massiven Angriffe der vergangenen Tage dürften nicht das Ende des Kampfs gegen die Schiitenmiliz gewesen sein. Diese ist zwar geschwächt, stellt aber nach wie vor eine Bedrohung für Israel dar. Bei einem Truppenbesuch im Norden sagte der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant am Montag, die Tötung von Nasrallah sei ein wichtiger Schritt, aber «nicht alles» gewesen: «Wir werden alle Fähigkeiten nutzen, die wir haben.»

Beobachter in Israel interpretieren Gallants Aussage als weiteren Hinweis für eine bevorstehende Bodenoffensive Israels in Südlibanon. Zudem sind laut mehreren Medienberichten in den vergangenen Tagen israelische Spezialeinheiten kurzzeitig über die Grenze vorgedrungen, um eine mögliche Offensive vorzubereiten und Informationen zu sammeln.

Am Montag äusserte sich erstmals seit Nasrallahs Tod ein Hizbullah-Funktionär offiziell zu den jüngsten Rückschlägen der Miliz. «Wir werden nicht von unserem Standpunkt abrücken», sagte der stellvertretende Hizbullah-Chef Naim Kassem. «Die Widerstandskräfte sind bereit für einen Bodenkampf.»

Weiter Lesen

Der nordkoreanische Mann überquert eine stark befestigte DMZ -Grenze nach Südkorea | Kim Jong Un News

Israel greift Auto in der Nähe von Beirut während der Hauptverkehrszeit an | Newsfeed

Thailand ernennt einen weiteren amtierenden Premierminister inmitten politischer Turbulenzen | Politiknachrichten

EU drückt China über die Exporte von Seltenerdelementen und den Ukrainekrieg | Politiknachrichten

Mindestens drei Tote, nachdem der AU -Hubschrauber am Flughafen in Somalia abgestürzt sind | Luftfahrtnachrichten

Zwei chinesische Staatsangehörige wegen Versuchs, Spione im US -Militär zu rekrutieren | Spionagenachrichten

Redakteurfavoriten

Rachel Reeves, um die Überprüfung der Arbeitsplatz -Rentenbeiträge bekannt zu geben

Juli 4, 2025

Viertelfinale der Nationen League: Spanien spielen Niederlande, Deutschland gegenüber Italien gegenübersteht

Juli 4, 2025

Der nordkoreanische Mann überquert eine stark befestigte DMZ -Grenze nach Südkorea | Kim Jong Un News

Juli 4, 2025

Ricky Gervais rechnete mit den Gesinnungspolizisten ab und wurde zum Weltphänomen. Nun, da der Wokeismus am Boden liegt, muss sich der Komiker einen neuen Rivalen suchen

Juli 4, 2025

Hitachi Energy warnt KI -Machtspikes droht, die globale Versorgung zu destabilisieren

Juli 4, 2025

Neueste Nachrichten

Ordnung ist Schönheit: Die Handwerkskunst der Shaker übersetzt Glaubensgrundsätze wie Einfachheit, Demut und Nützlichkeit in formvollendete Gestaltung

Juli 4, 2025

Die Wunderwaffe gegen Trump soll er sein? Eher ist Zohran Mamdani die Verkörperung von allem, was falsch läuft bei den Linken

Juli 4, 2025

Anzeichen einer Abholung in Risikokapitalausgängen entstehen endlich

Juli 3, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?