Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

In Artemisia Gentileschis Bildern erzählen die Augen die ganze Geschichte

Mai 17, 2025

100 Jahre Quantenmechanik: Mit diesem Experiment wurde die Theorie der Atome und Elektronen philosophisch

Mai 17, 2025

Für die Weine ist neu das Weingut Hämmerli in Ins zuständig

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 17
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Hochwasser am Bodensee: Bund ruft höchste Gefahrenstufe für Untersee aus
Panorama

Hochwasser am Bodensee: Bund ruft höchste Gefahrenstufe für Untersee aus

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 11, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Bei «sehr grosse Gefahr» können laut Definition vielerorts Ausuferungen und Überflutungen auftreten.

phg.

Der Bund hat nach den starken Regenfällen der letzten Tage für den westlichen Teil des Bodensees, den Untersee, die höchste Gefahrenstufe für Hochwasser ausgerufen. Die Stufe 5, «sehr grosse Gefahr», gilt seit Dienstag um 11 Uhr und bleibt voraussichtlich bis Donnerstag um 11 Uhr in Kraft.

Der Pegelstand des Bodensees ist von Montag auf Dienstag um weitere vier Zentimeter gestiegen, wie dem Naturgefahrenportal des Bundesamts für Umwelt (Bafu) zu entnehmen ist. In verschiedenen Gemeinden am Untersee stehen Uferpromenaden, Parkplätze und Gartenrestaurants unter Wasser. An mehreren Orten wurden mobile Deiche errichtet.

Bei Gefahrenstufe 5 können laut Definition vielerorts Ausuferungen, also dass Wasser das Bachbett verlässt, und Überflutungen auftreten. Bahnstrecken, Dörfer und Städte sowie Industrieanlagen können dabei in grossem Masse von Überflutungen betroffen sein. Zum Teil sind massive Verkehrsbehinderungen zu erwarten, zudem ist verbreitet mit zum Teil grossen Schäden zu rechnen.

Das Bafu weist warnend darauf hin, dass der Aufenthalt im Bereich von Fliessgewässern äusserst gefährlich sei, und empfiehlt der Bevölkerung, sich davon fernzuhalten.

Für den Rest des Bodensees, den Obersee, gilt weiterhin die Gefahrenstufe 4. Dabei besteht die Gefahr, dass der See vermehrt über die Ufer tritt. Für den Rhein vom Bodensee bis zur Mündung der Thur gilt weiterhin die Gefahrenstufe 3.

Weiter Lesen

Favoriten, Geheimtipps, Hinterbänkler: was die Wettquoten für den ESC-Final vorhersagen

Tops und Flops aus der Geschichte

Ein Schatz für 27 Dollar: Harvard entdeckt zufällig ein historisches Dokument mit Millionenwert

«Made in Switzerland» ist ein Minimusical über unser Land. Es zeigt: Die Schweiz kann ESC

Markus Stöckle eröffnet neues Lokal im Seefeld in Zürich

Nach Eklat im vergangenen Jahr: europäische Flaggen beim ESC in Basel nun wieder erlaubt

Redakteurfavoriten

100 Jahre Quantenmechanik: Mit diesem Experiment wurde die Theorie der Atome und Elektronen philosophisch

Mai 17, 2025

Für die Weine ist neu das Weingut Hämmerli in Ins zuständig

Mai 17, 2025

Rumänien vor der Präsidentenwahl: «Simion ist ein opportunistischer Faschist»

Mai 17, 2025

Reset Brexit: Plötzlich interessieren sich die Briten brennend für das «Schweizer Modell»

Mai 17, 2025

Santiago Calatrava dient die Kunst als Experimentierfeld für seine Architektur – darin gleicht er auch Le Corbusier

Mai 17, 2025

Neueste Nachrichten

Favoriten, Geheimtipps, Hinterbänkler: was die Wettquoten für den ESC-Final vorhersagen

Mai 17, 2025

Blackout in Spanien: «Unser Energiesystem wurde auf die Anforderungen von 1880 gebaut»

Mai 17, 2025

Stühle und Sessel sind zugleich Designobjekte und Dauerablagen

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?