Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Milliardenschwere Mitholz-Räumung: Bericht zeigt Mängel beim Risiko- und Qualitätsmanagement

Mai 12, 2025

Katar will Donald Trump offenbar eine Air Force One schenken. Dieser will das Geschenk annehmen und über seine Amtszeit hinaus behalten

Mai 12, 2025

Waffenverbot für die Polizei: Lausanner Stadtrat gewinnt Preis für den «unsinnigsten Vorstoss» des Jahres

Mai 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Mai 12
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Jetzt hat auch das Frauen-Tennis seinen nächsten Dopingfall: Iga Swiatek wird gesperrt
Sport

Jetzt hat auch das Frauen-Tennis seinen nächsten Dopingfall: Iga Swiatek wird gesperrt

MitarbeiterVon MitarbeiterNovember 28, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Nach Jannik Sinner hat auch Iga Swiatek eine positive Probe abgegeben. Die Weltnummer zwei bei den Frauen muss aber nur einen Monat pausieren.

(sda) Iga Swiatek, die fünffache Siegerin von Grand-Slam-Turnieren, wurde für einen Monat gesperrt, nachdem sie positiv auf das verbotene Herzmittel Trimetazidin (TMZ) getestet worden war. Dies teilte die International Tennis Integrity Agency (ITIA) am Donnerstag mit. Swiatek habe den Verstoss gegen die Anti-Doping-Bestimmungen am Mittwoch formell zugegeben und ihre Strafe akzeptiert.

Die 23-jährige Polin lieferte die positive Probe im August ausserhalb des Wettkampfs ab. Sie wurde danach vom 22. September bis zum 4. Oktober vorläufig suspendiert und verpasste im Anschluss an das US Open drei Turniere in Asien.

Die ITIA akzeptierte Swiateks Erklärung, dass die Einnahme unbeabsichtigt war und durch die Verunreinigung eines nicht verschreibungspflichtigen Medikaments, nämlich Melatonin, verursacht worden sei. Dieses habe Swiatek wegen Problemen mit Jetlag und Schlafstörungen eingenommen. Es wurde festgestellt, dass ihr Verschulden «am untersten Ende der Skala für kein signifikantes Verschulden oder Fahrlässigkeit» lag, begründete die ITIA.

Swiatek ist bereits der zweite aufsehenerregende Dopingfall im internationalen Tennis in der jüngsten Vergangenheit. Im März wurde Jannik Sinner zweimal positiv auf ein verbotenes Steroid getestet. Im August, unmittelbar vor dem US Open, das er gewann, wurde der Italiener freigesprochen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA legte jedoch Einspruch dagegen ein, der Fall liegt aktuell beim Internationalen Sportgerichtshof CAS.

Weiter Lesen

Ancelotti wird neuer Coach von Brasilien – beerbt ihn Xabi Alonso in Madrid?

Die Schweiz gewinnt an der Eishockey-WM auch gegen die USA

Taulant Xhaka explodiert noch einmal – an der Meisterfeier des FC Basel schreit er: «Tod und Hass dem FCZ»

Sieben Jahre Zweitklassigkeit sind genug: Der Dino Hamburger SV kehrt in die Bundesliga zurück – mit einem 34-jährigen Nobody als Trainer

Kaum Velos in den Strassen, und der beste Einheimische fährt viertklassig: ein Grand-Tour-Start in der Radsportwüste

Dank Xherdan Shaqiri hat der FC Basel wieder zu sich gefunden, doch sein Glück könnte flüchtig sein

Redakteurfavoriten

Katar will Donald Trump offenbar eine Air Force One schenken. Dieser will das Geschenk annehmen und über seine Amtszeit hinaus behalten

Mai 12, 2025

Waffenverbot für die Polizei: Lausanner Stadtrat gewinnt Preis für den «unsinnigsten Vorstoss» des Jahres

Mai 12, 2025

«Wir haben die erste Schlacht gewonnen» – China feiert das vorläufige Handelsabkommen mit den USA als Sieg

Mai 12, 2025

Ancelotti wird neuer Coach von Brasilien – beerbt ihn Xabi Alonso in Madrid?

Mai 12, 2025

Die PKK will sich auflösen – aber der Kurdenkonflikt ist damit noch nicht beendet

Mai 12, 2025

Neueste Nachrichten

Die Schweiz gewinnt an der Eishockey-WM auch gegen die USA

Mai 12, 2025

Eine Audienz beim neuen Papst – Leo XIV. lächelt das Draghi-Lächeln und fordert: «Entwaffnen wir die Worte»

Mai 12, 2025

Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die deutsche Rentendebatte

Mai 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?