Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Israelische Truppen eröffnen das Feuer auf den Palästinensern auf dem Weg zum Food Distribution Site und töten 32

Juli 19, 2025

Kundenherausforderung

Juli 19, 2025

Trumps hartnäckigster Kritiker: Der Sender CBS entlässt den Satiriker Stephen Colbert

Juli 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Juli 19
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Joe Bidens Rückzug: «Der Entscheid kommt spät, sehr spät»
Welt

Joe Bidens Rückzug: «Der Entscheid kommt spät, sehr spät»

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 22, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Joe Biden zieht sich als US-Präsidentschaftskandidat zurück und unterstützt Kamala Harris. NZZ-Auslandchef Peter Rasonyi ordnet im Podcast den neu lancierten Wahlkampf ein.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Am Sonntagmittag veröffentlichte das Weisse Haus ein schriftliches Statement des 81-jährigen US-Präsidenten: «Es ist im besten Interesse meiner Partei und meines Landes, wenn ich mich zurückziehe und mich bis zum Ende meiner Amtszeit auf die Erfüllung meiner Pflichten als Präsident konzentriere.» Der Druck auf Biden ist in den vergangenen Tagen schlicht zu gross geworden. Bis zum Wochenende hatten rund vierzig demokratische Kongressabgeordnete den Rückzug Bidens gefordert, darunter auch die einflussreiche vormalige Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi.

Kurz nach der Veröffentlichung des Statements gab Joe Biden eine Empfehlung für Kamala Harris als neue Kandidatin der Demokraten ab. «Das ist eine nachvollziehbare Wahl», sagt der NZZ-Auslandchef Peter Rasonyi in der neuen Folge von «NZZ Akzent». Die US-Vizepräsidentin sei am ehesten demokratisch legitimiert, um nun die Hauptrolle im Rennen gegen Trump zu übernehmen. Allerdings kursieren auch andere Namen aus dem demokratischen Lager.

Ob mit Harris oder einem anderen Kandidaten – die Demokraten müssen nun Historisches leisten, um Trump zu schlagen. Noch nie in der amerikanischen Geschichte ist ein Präsident so spät aus dem Rennen um das Weisse Haus ausgestiegen. «Der Entscheid von Biden, drei Wochen nach der desaströsen Fernsehdebatte, kommt sehr spät,» sagt Peter Rasonyi. Im Rückblick hätte Joe Biden bereits deutlich früher auf eine erneute Kandidatur verzichten sollen.

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Diljit Dosanjhs neuer Film ist ein globaler Erfolg. Warum können Inder es nicht sehen? | Erklärungsnachrichten

US -amerikanischer Generalstaatsanwalt Paves Way für mehr verurteilte Kriminelle, Waffen zu besitzen | Donald Trump News

UK Sanktions Senior Russische Geheimdienstoffiziere über Cyberangriffe | Nachricht

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.240 | Russland-Ukraine War News

Großbritannien bis zur Senkung des Abstimmungsalters auf 16 in der wichtigsten Wahlreform | Nachricht

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1,239 | Russland-Ukraine War News

Redakteurfavoriten

Kundenherausforderung

Juli 19, 2025

Trumps hartnäckigster Kritiker: Der Sender CBS entlässt den Satiriker Stephen Colbert

Juli 19, 2025

Kundenherausforderung

Juli 19, 2025

Diljit Dosanjhs neuer Film ist ein globaler Erfolg. Warum können Inder es nicht sehen? | Erklärungsnachrichten

Juli 19, 2025

Wissenschaftler messen die größte Kollision von zwei schwarzen Löchern

Juli 19, 2025

Neueste Nachrichten

Julian Nagelsmann nennt den New-Look Deutschland-Kader für die Nationen League

Juli 19, 2025

Wie eine 84-Jährige Rumänien verzauberte

Juli 19, 2025

Trinidad und Tobago setzen den Ausnahmezustand auf

Juli 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?