Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Neue Flecken auf Urs Rohners «weisser Weste»: Die Credit Suisse war eine Wiederholungstäterin

Mai 11, 2025

Wutbürger des Fussballs – bei Real Madrid schäumen ständig die Emotionen hoch

Mai 11, 2025

Der Schweiz drohen Negativzinsen: Der Druck auf den SNB-Präsidenten Martin Schlegel wird immer grösser

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 11
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Kurz vor Feierabend geschieht das neue Wunder von Bern
Schweiz

Kurz vor Feierabend geschieht das neue Wunder von Bern

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 29, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Nationalrat beschränkt sich selbst +++ Unbewilligte SVP-Demo +++ Jositsch transparent gegen Transparenz +++ Nachrichten aus der Bundesgasse

Matter, Migräne, Mirakel

fab.

Immer dann, wenn man es nicht erwartet, wenn die einen geistig schon im Feierabend sind und die anderen auch physisch, fällt das Parlament plötzlich einen historischen Entscheid. So geschehen am Montag, kurz vor Schluss um 18 Uhr 55. Mit einer einzigen Stimme Unterschied hat sich der Nationalrat für eine Initiative von Thomas Matter (SVP) ausgesprochen.

Das ist an sich schon erstaunlich. Aber geradezu sensationell ist es, wenn man den Inhalt kennt: Matter will eine Obergrenze für Vorstösse einführen. Quasi eine Vorstoss-Bremse. Pro Legislatur dürfte jede und jeder nur noch 32 Vorstösse einreichen.

Der Weg bis zur Umsetzung ist noch weit. Aber dass der Nationalrat einer Selbstbeschränkung schon nur im Grundsatz zustimmt, dürfte in die Geschichte eingehen als das neue Wunder von Bern. Um das Problem zu veranschaulichen, erwähnte Matter einen Vorstoss von Fabian Molina (SP) für einen Bericht zur besseren Behandlung von Migräne. Molina fand das nicht lustig. Er warf Matter vor, das Problem herunterzuspielen.

Matter entgegnete, er kenne die Krankheit gut, Familienangehörige von ihm litten darunter. «Aber sagen Sie mal, Herr Kollege: Hat eine Person nach Ihrem Vorstoss weniger Migräne gehabt als vorher?»

Sicher ist: Hätten Molinas Vorstösse heilende Kräfte, wären längst alle Krankheiten ausgerottet. Er hat in sechs Jahren 293 Vorstösse eingereicht.

Fast-Fenstersturz

bin.

Apropos Fabian Molina: Am Dienstag gab der Aussenpolitiker einem asiatischen TV-Sender ein Interview. Derweil führte das FDP-Duo Laurent Wehrli und Hans-Peter Portmann eine arabische Delegation durch die Gänge. War am Dienstag der grenzenlose Tag der offenen Tür im Bundeshaus?

Die SVP-Fraktion ihrerseits war in corpore ausgeflogen, um dichtzumachen. Mit rot-weissem Schlagbaum lancierte sie vor dem Bundeshaus West ihre Grenzschutz-Initiative. Die unbewilligte Demo vor dem Amtssitz des Justizministers Beat Jans zog viele Blicke auf sich. Oberhalb der sich für das Gruppenbild formierenden SVP-Fraktion reagierten die Bundesbeamten unterschiedlich. Die einen schlossen schleunigst das Fenster. Eine Mitarbeiterin aber lehnte sich für ein Foto so weit heraus, dass sie fast hinunter in die Menge zu stürzen drohte.

War sie neugierig, froh um Abwechslung oder ein heimlicher SVP-Fan? Letztere dürften im Bundeshaus West, wo neben dem SP-Mann Beat Jans auch der FDP-Aussenminister Ignazio Cassis und der GLP-Kanzler Viktor Rossi residieren, Seltenheitswert haben.

Jositsch behält die Hosen an

fab. Der SP-Ständerat Daniel Jositsch ist transparent gegen mehr Transparenz. In einem fulminanten Votum sprach er sich am Dienstag gegen einen Vorstoss der Grünen aus, der verlangte, dass Parlamentarier Einkünfte aus Nebentätigkeiten offenlegen. O-Ton Jositsch: «Ich muss nicht alles – gewissermassen bis zu meinen Unterhosen – zeigen, nur weil ich Mitglied dieses Parlaments bin.»

Recht hat er. Das sieht sogar die Gegenseite so. Ständerat Mathias Zopfi von den Grünen versicherte Jositsch, «dass kein einziger Vertreter der Minderheit – und auch niemand sonst – ihn in der Unterhose sehen will. Mindestens gehe ich davon aus.»

Eine kurze Umfrage im Medienzentrum ergab: Das sehen sogar die abgebrühtesten Enthüllungsjournalisten so.

Weiter Lesen

Michael Hermann zum EU-Dossier: «Die Menschen wollen über Zuwanderung oder Lohnschutz abstimmen, das Ständemehr kümmert sie kaum»

Wann kommt was an die Urne? Beim EU-Dossier streitet die Schweiz sogar darüber, wie und in welcher Reihenfolge sie worüber abstimmt

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf

Prominente Schweizer Katholiken sehen in Papst Leo XIV. einen Glücksfall – doch nicht alle sind begeistert

Ein seltener Einblick ins Weltbild von Rechtsextremen

Redakteurfavoriten

Wutbürger des Fussballs – bei Real Madrid schäumen ständig die Emotionen hoch

Mai 11, 2025

Der Schweiz drohen Negativzinsen: Der Druck auf den SNB-Präsidenten Martin Schlegel wird immer grösser

Mai 11, 2025

Lance Armstrong, Jan Ullrich und Mario Cipollini fahren zusammen Velo: Stelldichein der Bösewichte

Mai 10, 2025

Eine Michael Jordan der Influencer: Warum Kim Kardashian die richtige Person ist, um den Sportriesen Nike zu retten

Mai 10, 2025

Die hohe Verschuldung erschüttert das Vertrauen in die USA: Wie Sparer und Anleger ihre Vermögen schützen

Mai 10, 2025

Neueste Nachrichten

Der Turbo David Degen macht den FC Basel wieder meisterlich, dennoch schlägt ihm Skepsis entgegen

Mai 10, 2025

Zollstreit zwischen Peking und Washington: «Das wird innenpolitisch schnell sehr ungemütlich für Donald Trump»

Mai 10, 2025

Wer bei Börsenkrisen vorschnell aussteigt, verliert unwiederbringlich Rendite

Mai 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?