Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Elektroden im Gehirn und Kopfhörer, die Gedanken lesen: Die Neurotechnologie kommt. Wie schützen wir uns vor Missbrauch?

Mai 9, 2025

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Mai 9, 2025

Geschwächt, aber nicht geschlagen: Nach dem Ende der US-Operation fühlen sich die Huthi als Sieger

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » LeBron James erreicht als erster Basketballer 50 000 Punkte in der NBA
Sport

LeBron James erreicht als erster Basketballer 50 000 Punkte in der NBA

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 5, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

James schafft die historische Marke beim 136:115-Heimsieg seiner Los Angeles Lakers gegen die New Orleans Pelicans. Sein Teamkollege Luka Doncic scheint ihm sogar 70 000 Punkte zuzutrauen.

(dpa) Wie magisch, wie geschichtsträchtig dieser Moment in Los Angeles war, verdeutlichte der Hallensprecher der ortsansässigen Lakers. «Meine Damen und Herren, wir alle sind gerade Zeugen von etwas Historischem geworden», rief er in sein Mikrofon, während sich die Basketball-Fans zu Ehren ihres Königs erhoben und kräftig applaudierten. LeBron Raymone James senior, für viele einfach nur der «King», ist der erste Spieler in der Geschichte der NBA, der mindestens 50 000 Punkte erzielt hat.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

«Ich meine, das sind eine Menge Punkte», sagte der 40 Jahre alte Superstar nach dem 136:115-Sieg der Lakers gegen die New Orleans Pelicans und rieb sich verwundert den Bart. «Natürlich ist das erste, was mir in den Sinn kommt, wo ich herkomme. Ich habe schon als kleines Kind mit dem Spiel angefangen, habe den Sport geliebt und gehofft, dass ich eines Tages auf höchstem Niveau spielen kann. Das ist mir gelungen, und ich habe meine Karriere wirklich genossen. Es ist also definitiv eine Ehre. Es ist ziemlich cool, das zu sehen.»

Mit 49 999 Punkten in Spielen der Hauptrunde und der Play-offs war James in das Duell mit den Pelicans gegangen. Und mit seinem ersten Korb im Spiel erreichte er die historische Marke. Als er in der Arena in Downtown Los Angeles im ersten Viertel mit seinem ersten Versuch einen «Dreier» verwandelte, standen die meisten Zuschauer auf und jubelten James lautstark zu.

James zeigte in der Folge eine starke Vorstellung und verbuchte insgesamt 34 Punkte, 8 Rebounds und 6 Vorlagen. Vorbereitet hatte den historischen Dreier Luka Doncic, der nach seinem aufsehenerregenden Wechsel von den Dallas Mavericks bei den Lakers immer besser hineinfindet und selbst auf 30 Punkte, 8 Rebounds und 15 Assists kam.

«Es ist erstaunlich, ihn in diesem Alter so spielen zu sehen», sagte der 26 Jahre alte Slowene über James. «Es ist einfach unglaublich, diese 50 000 Punkte. Ich kann gar nicht erklären, wie verrückt das ist. Vielleicht kommt er auf 70 000. Man kann nie wissen.» Bis zu dieser Marke müsste James allerdings noch einige Jahre dranhängen, insgesamt steht er nun bei 50 033 Zählern in seiner NBA-Karriere.

Kein anderer Spieler in der Geschichte der NBA kommt bisher auch nur auf 45 000 Punkte in Hauptrunde und Play-offs. Auf Rang zwei der ewigen Bestenliste steht Kareem Abdul-Jabbar mit 44 149 Punkten.

Bester noch aktiver Profi nach James ist Kevin Durant, der durch seine 34 Punkte beim 119:117-Sieg der Phoenix Suns gegen die Los Angeles Clippers an Dirk Nowitzki vorbeizog und nun Rang sechs belegt. Nowitzki kam in seiner Karriere auf 35 223 Punkte.

Weiter Lesen

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Sie nannten ihn den Anästhesisten, doch Sébastien Chabal fehlen die Erinnerungen an die Rugby-Karriere – unternimmt der Sport genug, um Kopfverletzungen vorzubeugen?

Europe League: Manchester United besiegt Bilbao und trifft im englischen Final auf Tottenham

Stefan Küng steht vor dem Abschied bei FDJ – der Radprofi könnte zum Schweizer Team Tudor wechseln

Paris Saint-Germain zieht in den Champions-League-Final ein – dank der iberischen Erfolgs-Connection im Klub

Tadej Pogacar ist zurzeit unschlagbar. Deshalb fährt sein Landsmann Primoz Roglic die Rennen, die der Rad-Superstar auslässt

Redakteurfavoriten

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Mai 9, 2025

Geschwächt, aber nicht geschlagen: Nach dem Ende der US-Operation fühlen sich die Huthi als Sieger

Mai 9, 2025

UBS-Freispruch im Fall der bulgarischen Drogenmafia kommt vor Bundesgericht

Mai 9, 2025

Städte als Goldesel – mit Steuergeldern werden immer verrücktere Projekte realisiert

Mai 9, 2025

Kampf gegen den Velo-Wildwuchs rund um den Hauptbahnhof: Künftig dürfen Fahrräder nur noch 48 Stunden lang abgestellt werden

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Mai 9, 2025

Die Gefahr eines zerstörerischen Erdbebens in Istanbul ist seit dem jüngsten Erdstoss gewachsen

Mai 9, 2025

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?