Veröffentlicht auf
WERBUNG
Der erfahrene amerikanische Stuntman Ronnie Rondell Jr., der für das legendäre Cover von Pink Floyds ‹Wish You Hhere› Album in Brand gesteckt wurde, ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
Rondell Jr. trat in mehr als 200 Filmen auf, incldinging Wie der Westen gewonnen wurdeAnwesend Tödliche WaffeAnwesend Twister Und Die Matrix wurde neu geladen.
Möglicherweise einer seiner berühmtesten Stunts – insbesondere für Musikfans – ist auf dem Foto zu sehen, das der legendäre Künstler Storm Thorgerson und Aubrey Powell von der englischen Kunstdesigngruppe Hipgnosis für die Gruppe der englischen Kunst gestaltet hat Pink Floyd‹S Neuntes Studioalbum, 1975› Wish You When Here ‹.
Rondell Jr. trug einen flammretardanten Anzug und ein Schutzgel und wurde in den Backlot der Warner Bros. Studios in Kalifornien in Brand gebracht-damals als Burbank-Studios bekannt. Das Bild fängt ihn ein.
«Ich hatte damals viel Feuerarbeit gemacht, und ich hatte die besonderen Anzüge und all das Zeug für voll umhülltes Feuer», sagte Rondell Jr. im Dokumentarfilm Pink Floyd: Die Geschichte von Wunsch, Sie waren hier. «Es war ziemlich einfach zu tun, nicht zu lebensbedrohlich und gut bezahlt.»
Nicht zu lebensbedrohlich, aber Rondell Jr. verlor während des Fotoshootings eine Augenbraue und seinen Schnurrbart …
Trotzdem hat die auffällige Abdeckung von «Wish You Wur Here hier» ein dauerhaftes Erbe und bleibt einer der der Größte Album Cover aller Zeiten.
Rondell wurde 1937 in Hollywood geboren und war in der US -Marine, bevor er als Extra im Fernsehen mit der Arbeit begann. Er richtete schließlich Stunts Unlimited auf, die Motorradfahrer, Autofahrer, Reiter, Piloten und Kampfchoreografen darstellten.
Seine Karriere erstreckte sich von 1955 bis 2003 mit Stuntarbeiten an Filmen wie Könige der Sonne (1963), Diamanten sind für immer (1971), Loderne Sättel (1974), Kommando (1985), Sie leben (1988),, Die Jagd nach rotem Oktober (1990), Thelma & Louise (1991),, Letzter Actionheld (1993),, Geschwindigkeit (1994), Die Krähe (1994) und Batman & Robin (1997).
Er arbeitete auch in klassischen Fernsehsendungen wie Charlies Angels, Baywatch und Baretta.
Er ging im Jahr 2000 in den Ruhestand, kehrte aber für einen letzten Film zurück. Die Matrix wurde neu geladen (2003) und war für den besten Teil der Fortsetzung verantwortlich: die ikonische Chase -Sequenz, in der sein Sohn Ra Rondell als Überwachungskoordinator diente.
Rondell Jr. wird von seiner Frau Mary Rondell, seinem Sohn Ra Rondell und seinen Enkelkindern überlebt.