Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Lufthansa setzt die Flüge von Tel Aviv nach dem Flughafenangriff auf den 6. Mai aus

Mai 25, 2025

Deutschlands Robotergeschäfte müssen auch sonntags ruhen

Mai 25, 2025

Hunde werden von ihren Besitzern wie «Kinder -Ersatz» behandelt, findet neue Studien fest

Mai 25, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 25
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Lieber Fachkräfte als chinesische Millionäre: Australien vergibt keine «goldenen Visa» mehr
Welt

Lieber Fachkräfte als chinesische Millionäre: Australien vergibt keine «goldenen Visa» mehr

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 24, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die sozialdemokratische Regierung in Canberra krempelt die Migrationspolitik um. Für wohlhabende Ausländer wird es schwieriger, sich in Australien niederzulassen.

Die Visa-Unterklasse trug die Nummer 888 – was in China dreifaches Glück bedeutet. Die Symbolik war kein Zufall, das «goldene Visum» verhalf in erster Linie reichen Chinesinnen und Chinesen zu einem Aufenthaltsrecht für Australien. 85 Prozent der erfolgreichen Bewerbungen kamen aus der Volksrepublik. Insgesamt kamen auf diese Weise über 100 000 ausländische Staatsangehörige auf den Kontinent.

Diesem Zustrom von Reichen hat Australiens Innenministerin Clare O’Neil nun einen Riegel vorgeschoben: Das sogenannte Business Innovation and Investment Program, das 2012 eingeführt wurde, um vermögende Privatpersonen ins Land zu locken, wird wieder gestrichen. Das Programm ermöglichte es ausländischen Staatsangehörigen, die mindestens 5 Millionen australische Dollar (2,86 Millionen Franken) investierten, in Australien zu leben.

Qualifizierte Migranten bringen mehr

Der australische Think-Tank Grattan Institute stellte 2022 fest, dass die meisten «Golden Visa» nicht in der Kategorie «bedeutender Investor» vergeben würden. Stattdessen gingen sieben von zehn Visa an Personen, die in Kleinunternehmen im Einzelhandel oder in der Gastronomie investierten. Dies seien Branchen, die wahrscheinlich nicht zum erklärten Ziel des Programms, der Förderung von Innovationen, beitrügen, so das Grattan Institute.

Ausserdem wies der Bericht darauf hin, dass Teilnehmer des Programms weniger Vorteile brächten als qualifizierte Migranten, weil sie älter seien, wenig Englisch sprächen und ein geringeres Einkommen erzielten.

Markante Reduktion der Zuwanderung

Auch eine Überprüfung der Regierung kommt zu dem Schluss, dass das Programm seine Kernziele nicht erreicht habe. Bereits im Dezember hatte die Regierung erklärt, sie wolle sich auf Visa für qualifizierte Migranten konzentrieren. Es sollen mehr Menschen mit Talenten ins Land geholt werden, die Australien in der Zukunft benötigt.

Damals teilte die Innenministerin O’Neil auch mit, dass Australien die jährliche Zuwanderung in den kommenden zwei Jahren um etwa 50 Prozent auf rund 250 000 Personen reduzieren wolle.

Hinzu kamen Enthüllungen der Tageszeitung «The Australian», die aufgedeckt haben will, dass ausländische Kriminelle und korrupte Beamte die Visakategorie nutzten, um eine australische Staatsbürgerschaft zu erwerben. So sollen Repräsentanten des kambodschanischen Hun-Sen-Regimes das System ausgenutzt haben. Viel zu lange hätten korrupte Beamte und Kleptokraten die «goldenen Visa» als Vehikel genutzt, um illegale Gelder in Australien zu parkieren und ihre Einnahmen aus Verbrechen zu verbergen, sagte ein Vertreter von Transparency International gegenüber der BBC.

Gemäss Experten werden die Abschaffung des Visums und die Zuweisung der Plätze an Bewerberinnen und Bewerber aus der Kategorie «qualifizierte Arbeitskräfte» zu einem signifikanten Anstieg der Steuereinkommen führen.

Australien ist nicht das erste Land, das seine Türen gegenüber wohlhabenden Einwanderern wieder schliesst: Auch Grossbritannien entschied sich für einen ähnlichen Schritt. Andere Länder wie Malta oder Vanuatu, die auf diese Weise nach wie vor Reiche ins Land holen, beharren jedoch trotz Kritik nach wie vor auf ihren «Golden Tickets».

Weiter Lesen

Ukraine unter russischer Rakete, Drohnenangriffe für die zweite Nacht, 12 getötet | Russland-Ukraine War News

Daniel Noboa von Ecuador vereidigt voll und ganz und versprach ein Vorgehen gegen Banden | Wahlnachrichten

Ukraine, Russland tauschen mehr Gefangene aus, während Zelenskyy neue Sanktionen fordert | Russland-Ukraine War News

US Steel -Aktien steigen auf Trumps scheinbarem Segen für den Deal mit Nippon | Geschäfts- und Wirtschaftsnachrichten

Neuer FDP-Chef Christian Dürr: der freundliche Vollstrecker

Der Pastor, der Südkorea retten will – und die Gesellschaft spaltet

Redakteurfavoriten

Deutschlands Robotergeschäfte müssen auch sonntags ruhen

Mai 25, 2025

Hunde werden von ihren Besitzern wie «Kinder -Ersatz» behandelt, findet neue Studien fest

Mai 25, 2025

Deutsche Netflix -Serie namens «The New aber beängstigender» fremder Dinge

Mai 25, 2025

THILO KEHRER: «Die Konferenzliga mit West Ham wird für immer bei mir bleiben»

Mai 25, 2025

Bewohner von Zürich erhielten eine Verlängerung der Steuerfrist über Website -Pannen

Mai 25, 2025

Neueste Nachrichten

Schweizer Uhrenexporte sinken im Mai inmitten der schwachen asiatischen Nachfrage

Mai 25, 2025

Afrika -Tag: Feiern Sie das Erbe des Kontinents und die Zukunft jeden 25. Mai

Mai 25, 2025

Tech -Konkurrenten strömen auf die Bühne des Software -Riesen

Mai 25, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?