Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Woche der falschen Erwartungen: Die Gespräche in Istanbul bringen die Waffen in der Ukraine nicht zum Schweigen

Mai 17, 2025

Israels Armee lanciert die angedrohte Grossoffensive im Gazastreifen – noch gehen die Verhandlungen um eine Waffenruhe weiter

Mai 17, 2025

Abkommen mit Drittstaaten und Auslagerung: Wie «Offshoring» zum neuen Paradigma der Migrationspolitik wurde

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 17
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Luxusmarken spannen mit Spezialisten für Workboots zusammen
Gesellschaft

Luxusmarken spannen mit Spezialisten für Workboots zusammen

MitarbeiterVon MitarbeiterDezember 14, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Trendwende, dass Luxuslabels immer weniger auf Sports- und Streetwear setzen, drückt sich auch bei den Schuhen aus: Sorgten bis vor kurzem noch exklusive Sneaker-Editionen für grosse Hypes, verschiebt sich der Fokus nun auf Bodenständigeres.

Dass das Schuhwerk nicht mehr so abgefahren sein muss, beweisen momentan zahlreiche Kollaborationen von Luxusmarken mit mehrheitlich traditionellen Schuhspezialisten: Im Trend sind nun eher modische Versionen von Workwear- und Outdoor-Styles. So spannt Louis Vuitton etwa mit Timberland zusammen, Balenciaga mit Scholl oder Fendi mit Red Wing Boots, einem amerikanischen Unternehmen, das seit 1905 langlebige Arbeitsstiefel herstellt.

Will die Luxusbranche mit diesem Trend etwa indirekt versichern, dass sie trotz sinkenden Umsätzen Haltung bewahren und auf keinen Fall den Boden unter den Füssen verlieren will?

Den grossen Arbeitsschuh-Trend läutete Anfang Jahr Pharrell Williams mit seiner Männerkollektion für Louis Vuitton ein. Die Kollektion mit Looks im amerikanischen Workwear-Look wurde mit LV-Versionen des Timberland-Klassikers, dem «Original 6-Inch»-Schnürstiefel in Beige mit gelben Schnürsenkeln und dunkel kontrastierendem Polster an der Wadenpartie, abgerundet. In der Luxusversion für Louis Vuitton kommt der Stiefel – natürlich – mit einer Prägung im typischen LV-Monogramm.

Auf die aufsehenerregende Timberland-Kollaboration mit Louis Vuitton folgte im Herbst eine ganz ähnliche Partnerschaft: Fendi spannte für die Frühling-Sommer-2025-Show im September mit einem anderen traditionellen Spezialisten für robuste Arbeiterschuhe zusammen: Red Wing Shoes aus Minnesota.

Die Schuhikone «Moc toe 875» wurde im Jahre 1953 entworfen und war wegen ihrer robusten Konstruktion bei Jägern und Farmern besonders beliebt. Die luxuriöse Fendi-Version ist mit FF-Logo versehen, erkennbar ist das Wesen des Schuhs weiterhin an der Mokassin-Naht an der Kappe und der weissen Sohle. Als Fundament für die Looks setzte dieses Schuhwerk herbe Kontraste zu den femininen, reich verzierten Kleidern in zarten Tönen und wurde mit aufwendig bestickten Strümpfen kombiniert.

Neben Louis Vuitton und Fendi spannte kürzlich eine weitere Luxusmarke der LVMH-Gruppe für eine Kollaboration mit einem Workboot-Spezialisten zusammen: Givenchy. Partner für dieses Schuhdesign ist Bogs, hierzulande wohl eher weniger bekannt. Die Firma aus Portland gibt es zwar erst seit 2002, sie geniesst aber für ihre wetterfesten Stiefel bei Insidern bereits Kultstatus. Für die Pariser Maison hat Bogs nun eine Luxusversion eines winterfesten Arbeiterstiefels für Herren, natürlich mit Givenchy-Logo, realisiert.

Portland, Oregon, trifft auf Manhattan, New York: Im Oktober lancierte die Traditionsschuhmarke Sorel eine exklusive Schuhkooperation mit der Luxusmodemarke Proenza Schouler. Der Sorel-Klassiker «Caribou» erhält in dieser Design-Liaison einen neuen Grossstadtlook in Form eines Chelsea-Boots und eines flachen Slip-on, beide mit fetten Sohlen. Die Designs in den Farben Ocker und Ecru, versehen mit für die Luxusmodemarke typischen Kontrastnähten, zeigte Proenza Schouler erstmals an der Frühling-Sommer-2025-Show am 4. September in New York.

Und sinnverwandt mit dem robusten Schuhwerk sind auch diverse Modelle von Komfortschuhmarken. Entsprechend dem Ugly-Chic-Trend werden die als hässlich verschrienen Treter von gewissen hippen Kreisen und Mode-Aufrührern stilistisch neu interpretiert. Paradebeispiel sind die Gummi-Clogs von Crocs, die auch schon in einer Edelversion von Balenciaga für Aufsehen sorgten.

Zurzeit begehrt sind die reichverzierten Versionen der britischen Modedesignerin Simone Rocha. Bekannt für mädchenhafte Entwürfe, reich verziert mit Spitze, Perlen und Rüschen, heimste sie jüngst an den Fashion Awards die Auszeichnung «British Womenswear Designer of the Year» ein.

Ihre Interpretation der Crocs-Modelle «Siren Clog», «Classic Clog» und «Quick Trail» zeigte sie im September 2023 an der London Fashion Week, sie kamen diesen Frühling auf den Markt. Spätestens seitdem die Schauspielerin Camille Razat in der zweiten Folge der neuen Staffel von «Emily in Paris» ein Paar «Siren Clogs» von Crocs x Simone Rocha trug, sind sie nur noch schwer erhältlich.

Ebenso wunderbar klobig und doch bequem sind die Holzzoccoli von Scholl. Vor über hundert Jahren wurde die Marke vom jungen William Scholl mit einem Augenmerk auf bequemes Schuhwerk gegründet. Klassiker und Bestseller ist das beim Gehen neckisch auf dem Boden klackende Modell «Pescura» mit Holzsohle, ein Entwurf von 1956. Diesen Sommer ist eine modische Kollaboration mit der italienischen Modemarke Philosophy by Lorenzo Serafini herausgekommen – und nun ist ein Nachfolgeentwurf da: eine moderner Luxus-Kreuzung von Mary Janes und Clog, erhältlich in den Farben Schwarz und Cognac.

Scholl spannt für nächstes Jahr dann mit einer weiteren Luxusmarke zusammen: Balenciaga hat in der Pre-Fall-Kollektion ebenfalls eine Version von Scholl-Holzzoccoli in der Kollektion. Bei deren Design hatte der Balenciaga-Kreativchef Demna den Anspruch, den bequemsten Absatzschuh aller Zeiten zu kreieren. Gepaart mit dem Know-how von Scholl bei der Herstellung von orthopädischen Schuhen und Einlagen sollte dies möglich gemacht werden. Die Kollaboration Balenciaga x Scholl umfasst diverse Damenschuhe, Pantoletten und Stiefeletten aus Schafleder mit verdecktem Scholl-Fussbett aus Kork, Kalbsleder-Sandalen mit freiliegender Korksohle und unverwechselbaren Scholl-Metallschnallen sowie Modelle, die auf der «Pescura»-Sandale basieren.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Für die Weine ist neu das Weingut Hämmerli in Ins zuständig

Stühle und Sessel sind zugleich Designobjekte und Dauerablagen

Als Influencerin lebte Deby Brunold ein Leben, von dem viele träumen. Aber dann hatte sie genug davon

Eurovision Song Contest: eine Party, die polarisiert – auch in der Schweiz

Gewinnen Sie 5 Übernachtungen im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg

Soll man aus Höflichkeit lügen? Ein Freund von mir betont, wie hochwertig und teuer seine Siebträger-Kaffeemaschine sei. Objektiv betrachtet ist das Ergebnis enttäuschend. Wie kann ich ihm sagen, dass ich mit meiner Billigmaschine einen besseren Kaffee mache? – Adrian G., Zürich

Redakteurfavoriten

Israels Armee lanciert die angedrohte Grossoffensive im Gazastreifen – noch gehen die Verhandlungen um eine Waffenruhe weiter

Mai 17, 2025

Abkommen mit Drittstaaten und Auslagerung: Wie «Offshoring» zum neuen Paradigma der Migrationspolitik wurde

Mai 17, 2025

Lastwagen statt Bahn: SBB verlieren Tiefkühltransporte der Migros

Mai 17, 2025

In Libyen eskaliert der Machtkampf der Milizen – nun droht der Bürgerkrieg erneut auszubrechen

Mai 17, 2025

Gefängnisausbruch in New Orleans: Grossfahndung läuft, Bevölkerung ist gewarnt

Mai 17, 2025

Neueste Nachrichten

Wie sich deutsche Soldaten in Litauen auf russische «Zapad»-Übung vorbereiten

Mai 17, 2025

Tonhalle Zürich: Augustin Hadelich geigt mit der Sicherheit eines Traumwandlers – ein Ereignis

Mai 17, 2025

Steuerberater, Bierbrauer, Rechtsaussenpolitiker: Slawomir Mentzen könnte in Polen Königsmacher werden

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?