Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Asset Allocation im Ruhestand: der Schweizer Weg

Mai 12, 2025

Milliardenschwere Mitholz-Räumung: Bericht zeigt Mängel beim Risiko- und Qualitätsmanagement

Mai 12, 2025

Katar will Donald Trump offenbar eine Air Force One schenken. Dieser will das Geschenk annehmen und über seine Amtszeit hinaus behalten

Mai 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Mai 12
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Maritime Düfte mit aquatischen Noten sind im Trend – nicht nur für Männer
Gesellschaft

Maritime Düfte mit aquatischen Noten sind im Trend – nicht nur für Männer

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 24, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ab ins olfaktorische Wasser: wieso Düfte mit maritimen Noten sich gerade wieder grosser Beliebtheit erfreuen.

Das Meer macht selbst den verwöhntesten Touristen schnell klar, wer hier die Chefin ist: die Natur. Wie absurd, dass gerade die olfaktorische Liebe zum Wasser sich nur in synthetischen Noten ausdrücken kann. Calone 1951 heisst das Molekül, das Parfums den charakteristischen, leicht salzigen, frischen Duft verleiht, den wir mit aquatischen Noten verbinden. Synthetisiert wurde es bereits 1966, aber erst 22 Jahre später wurde es wirklich bekannt.

Das Eau de Toilette «Davidoff Cool Water», lanciert 1988, kann als Vater aller maritimen Parfumvariationen gelten, die danach auf den Markt kamen. Ihre klaren, sauberen Noten passten zur minimalistischen Ästhetik der Zeit, und sie hoben sich ab von den opulenten Düften der 1980er Jahre. Bis heute hat der Davidoff-Duft in verschiedenen Variationen eine treue Fangemeinde; auch die Kommunikation ist der Neunziger-Ästhetik treu geblieben.

Da sich gerade alles, was aus den neunziger und den nuller Jahren kommt, grosser Beliebtheit erfreut, haben auch frisch lancierte aquatische Düfte wieder ihren grossen Moment. Neu ist aber: Sie schlagen auch sinnlichere Töne an und kombinieren die Frische des Meers mit wärmeren Noten wie Holz, Moschus und Vanille. Nicht nur deshalb eignen sie sich nicht nur für Herren; die frischen, abenteuerlichen Noten qualifizierten sie einst für diese Klischee-Schublade.

Bei aller Vintage-Nostalgie fordert der Zeitgeist aber auch seinen Tribut: gerade tonangebende Nischenduftlabels haben es längst aufgegeben, Parfums anders als Unisex zu labeln, und auch die teuren Linien grosser Luxushäuser sind mittlerweile für alle ausgeschrieben. Und das sicher nicht nur aus Wokeness-Gründen, sondern auch aus wirtschaftlichen – erschliesst man sich doch so eine doppelt so grosse Zielgruppe pro Flakon.

Spannende Parfums mit aquatischen Noten

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Chiharu Shiotas faszinierende neue Installation

Head of Costumes Kévin Germanier im Interview

Die beste Pizza doppelt gebacken entdecken

5 spannende Romane aus der Limmatstadt

Junge Winzer mit neuen Weinen aus dem spanischen Ribera del Duero

«Wenn wir es hätten aussuchen können, wäre mein Partner schwanger geworden» – wie es Müttern von heute wirklich geht

Redakteurfavoriten

Milliardenschwere Mitholz-Räumung: Bericht zeigt Mängel beim Risiko- und Qualitätsmanagement

Mai 12, 2025

Katar will Donald Trump offenbar eine Air Force One schenken. Dieser will das Geschenk annehmen und über seine Amtszeit hinaus behalten

Mai 12, 2025

Waffenverbot für die Polizei: Lausanner Stadtrat gewinnt Preis für den «unsinnigsten Vorstoss» des Jahres

Mai 12, 2025

«Wir haben die erste Schlacht gewonnen» – China feiert das vorläufige Handelsabkommen mit den USA als Sieg

Mai 12, 2025

Ancelotti wird neuer Coach von Brasilien – beerbt ihn Xabi Alonso in Madrid?

Mai 12, 2025

Neueste Nachrichten

Die PKK will sich auflösen – aber der Kurdenkonflikt ist damit noch nicht beendet

Mai 12, 2025

Die Schweiz gewinnt an der Eishockey-WM auch gegen die USA

Mai 12, 2025

Eine Audienz beim neuen Papst – Leo XIV. lächelt das Draghi-Lächeln und fordert: «Entwaffnen wir die Worte»

Mai 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?