Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Maritozzi mit Rahm – Rezept
Gesellschaft

Maritozzi mit Rahm – Rezept

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 22, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link
  • Für den Vorteig Milch, das Vanillemark und Zucker leicht erhitzen. Auskühlen lassen.

  • Mehl in eine Schüssel geben, Mulde bilden, Trockenhefe und lauwarme Milch dazugeben. Zu einem groben Teig kneten. Mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort zugedeckt ruhen lassen.

  • Für den Hauptteig Ei und Milch im Standmixer vermischen.

  • Vorteig zerzupfen, dazugeben und mit Mehl, Salz und Zucker zu einem Teig kneten. Butter nach und nach einarbeiten. Zu einem sehr geschmeidigen, nassen Teig verarbeiten.

  • Für 2 Stunden zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

  • Teig in 60-g-Stücke teilen, zu einem Bollen rollen und 1,5 Stunden zugedeckt ruhen lassen. Mit wenig Ei bestreichen, bei 190°C für 12 Minuten backen.

  • Für die Füllung Rahm mit Puderzucker und Vanillemark steif schlagen, in einen Spritzbeutel geben.

  • Ausgekühlte Maritozzi schräg einschneiden, mit 1 TL Konfitüre und Rahm füllen und mit einem Spachtel glatt streichen.

  • Mit Puderzucker bestreuen, nach Belieben in den Pistazien rollen.

  • Weiter Lesen

    Heisst es «Putzfrau» oder «Putzkraft»?

    Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

    Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

    Das Hotel Aman Nai Lert ist ein Ruhepol im hektischen Bangkok

    Was Japan so besonders macht

    Reif für die Île flottante

    Redakteurfavoriten

    Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

    Mai 9, 2025

    Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

    Mai 9, 2025

    Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

    Mai 9, 2025

    Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

    Mai 9, 2025

    Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

    Mai 9, 2025

    Neueste Nachrichten

    Prominente Schweizer Katholiken sehen in Papst Leo XIV. einen Glücksfall – doch nicht alle sind begeistert

    Mai 9, 2025

    Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

    Mai 9, 2025

    Die Nato muss sich entscheiden: Wenn sie Putin nicht bezwingen kann, ist es Zeit für eine Verständigung

    Mai 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
    © 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutzrichtlinie
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sign In or Register

    Welcome Back!

    Login to your account below.

    Lost password?