Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Woche der falschen Erwartungen: Die Gespräche in Istanbul bringen die Waffen in der Ukraine nicht zum Schweigen

Mai 17, 2025

Israels Armee lanciert die angedrohte Grossoffensive im Gazastreifen – noch gehen die Verhandlungen um eine Waffenruhe weiter

Mai 17, 2025

Abkommen mit Drittstaaten und Auslagerung: Wie «Offshoring» zum neuen Paradigma der Migrationspolitik wurde

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 17
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Matthieu Blazy verlässt Bottega Veneta, Louise Trotter rückt nach
Gesellschaft

Matthieu Blazy verlässt Bottega Veneta, Louise Trotter rückt nach

MitarbeiterVon MitarbeiterDezember 12, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Und wieder bestätigt sich ein hartnäckiges Modegerücht: Die Designerin Louise Trotter ersetzt Matthieu Blazy und wird Kreativdirektorin von Bottega Veneta.

Plötzlich geht es Schlag auf Schlag. Am Montag ernannte Dries Van Noten einen neuen Kreativdirektor, am Mittwochabend verkündete John Galliano seinen Abschied von Maison Margiela und nun, am Donnerstagabend, den 12. Dezember, hat Bottega Veneta in einer Pressemitteilung eine neue Kreativdirektorin ernannt. Die britische Designerin Louise Trotter wird Ende Januar 2025 die Stelle beim italienischen Modehaus antreten. Sie wird auf Matthieu Blazy folgen, der die Position drei Jahre lang innehatte.

Debüt-Show im Herbst

Louise Trotter, 55, hat bei den Modelabels Lacoste und Joseph Erfahrung gesammelt. In den letzten zwei Jahren war sie durch ihre sorgfältige und erfrischende Vision als Kreativdirektorin für das französische Modehaus Carven zu einem vielbesprochenen Namen der Modewelt aufgestiegen. «Ihre Ästhetik verbindet nahtlos exquisites Design mit erhabener Handwerkskunst und ihr Engagement für kulturelle Belange passt hervorragend zu unserer Markenvision», beschrieb es Leo Rongone, der CEO von Bottega Veneta, in einer Mitteilung.

Gleichzeitig bedankte sich Rongone bei Matthieu Blazy für die «Begehrlichkeit, emotionale Resonanz und intellektuelle Identität», die er dem Traditionshaus in seiner Zeit dort verliehen habe. Blazy wird in der Branche als neuer Kreativdirektor von Chanel gehandelt, obwohl bei Redaktionsschluss noch keine solche Bestätigung vorlag. Louise Trotter wird ihre erste Kollektion für Bottega Veneta laut der «New York Times» im Oktober 2025 an der Paris Fashion Week zeigen. Sie sei «zutiefst geehrt», die Stelle anzutreten, liess sie sich zitieren.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Für die Weine ist neu das Weingut Hämmerli in Ins zuständig

Stühle und Sessel sind zugleich Designobjekte und Dauerablagen

Als Influencerin lebte Deby Brunold ein Leben, von dem viele träumen. Aber dann hatte sie genug davon

Eurovision Song Contest: eine Party, die polarisiert – auch in der Schweiz

Gewinnen Sie 5 Übernachtungen im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg

Soll man aus Höflichkeit lügen? Ein Freund von mir betont, wie hochwertig und teuer seine Siebträger-Kaffeemaschine sei. Objektiv betrachtet ist das Ergebnis enttäuschend. Wie kann ich ihm sagen, dass ich mit meiner Billigmaschine einen besseren Kaffee mache? – Adrian G., Zürich

Redakteurfavoriten

Israels Armee lanciert die angedrohte Grossoffensive im Gazastreifen – noch gehen die Verhandlungen um eine Waffenruhe weiter

Mai 17, 2025

Abkommen mit Drittstaaten und Auslagerung: Wie «Offshoring» zum neuen Paradigma der Migrationspolitik wurde

Mai 17, 2025

Lastwagen statt Bahn: SBB verlieren Tiefkühltransporte der Migros

Mai 17, 2025

In Libyen eskaliert der Machtkampf der Milizen – nun droht der Bürgerkrieg erneut auszubrechen

Mai 17, 2025

Gefängnisausbruch in New Orleans: Grossfahndung läuft, Bevölkerung ist gewarnt

Mai 17, 2025

Neueste Nachrichten

Wie sich deutsche Soldaten in Litauen auf russische «Zapad»-Übung vorbereiten

Mai 17, 2025

Tonhalle Zürich: Augustin Hadelich geigt mit der Sicherheit eines Traumwandlers – ein Ereignis

Mai 17, 2025

Steuerberater, Bierbrauer, Rechtsaussenpolitiker: Slawomir Mentzen könnte in Polen Königsmacher werden

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?