Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » McLaren-Fahrer Oscar Piastri gewinnt Formel-1-Rennen in Schanghai
Sport

McLaren-Fahrer Oscar Piastri gewinnt Formel-1-Rennen in Schanghai

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 23, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

McLaren feiert im zweiten Saisonrennen einen Doppelsieg. Oscar Piastri siegt im Grand Prix von China vor seinem Teamkollegen Lando Norris, der WM-Leader bleibt.

(sda) Das Podest in Schanghai komplettierte George Russell im Mercedes. Weltmeister Max Verstappen im Red Bull wurde Vierter, gefolgt von den beiden Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, der am Samstag mit dem Sprint-Sieg seinen ersten Triumph mit der Scuderia gefeiert hatte.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Norris baut WM-Führung aus

Nach dem Sieg von Lando Norris beim Saisonstart vor einer Woche in Australien bleibt McLaren damit das Mass der Dinge. Der Doppelsieg war für den britischen Traditionsrennstall der 50. in der Formel 1.

Piastri hatte den Grundstein zu seinem dritten GP-Sieg bereits am Samstag mit der Eroberung seiner ersten Pole-Position gelegt. Der 23-jährige Australier zeigte sich auch im Rennen souverän, behauptete am Start gegen Russell seine Spitzenposition und blieb in den 56 Runden ungefährdet.

In der Schlussphase hielten Norris Bremsprobleme davon ab, noch einen Angriff auf seinen in Führung liegenden Teamkollegen zu unternehmen. Mit Platz 2 konnte der Engländer seine WM-Führung gegenüber Verstappen jedoch um sechs auf acht Punkte (44:36 Punkte) ausbauen. Unmittelbar hinter Verstappen folgen Russell und Piastri mit 35 respektive 34 Zählern.

Sauber ohne Chance auf WM-Punkte

Für das Schweizer Team Sauber setzte es nach dem überraschenden 7. Platz von Nico Hülkenberg beim verregneten Saisonauftakt in Melbourne eine Enttäuschung ab. Beide Autos reihten sich im zweiten von 24 Saisonrennen mit einer Runde Rückstand weit hinten ein. Gabriel Bortoleto wurde Siebzehnter, Hülkenberg Achtzehnter und damit Vorletzter.

Der junge Brasilianer und der erfahrene Deutsche minderten ihre Chancen auf ein zählbares Ergebnis bereits unmittelbar nach dem Start. Während der von Startplatz 12 losgefahrene Hülkenberg, der beim verregneten Saisonstart in Melbourne noch mit dem 7. Platz überraschte, in der ersten Runde sieben Positionen einbüsste, geriet Bortoleto in der ersten Kurve von der Strecke und fiel nach einem frühen Boxenstopp ans Ende des Feldes zurück.

Weiter Lesen

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

«Football’s coming home?» Ja, aber nicht nach England – behauptet ein Historiker aus Schottland

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Redakteurfavoriten

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025

Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf

Mai 9, 2025

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Mai 9, 2025

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?