Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Zerbrechlichkeit der neuen Regierung dürfte deutschen Reformkurs verhindern

Mai 9, 2025

ABB und Nike schaffen den Sprung in die Qualitätsauswahl

Mai 8, 2025

Strommarktaufseher: Abkommen mit der EU stärkt die Versorgungssicherheit für die Schweiz

Mai 8, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Mindestens 70 Personen bei Bandenangriff in Haiti laut Uno-Angaben getötet
Panorama

Mindestens 70 Personen bei Bandenangriff in Haiti laut Uno-Angaben getötet

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 7, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Bandenmitglieder überfallen eine kleine Ortschaft in Haiti. Die Regierung spricht von unsäglicher Brutalität.

(sda/dpa) Bei einem Bandenüberfall auf eine kleine Ortschaft in Haiti sind nach Uno-Angaben mindestens 70 Personen getötet worden, darunter rund zehn Frauen und drei Kinder. Der Vorfall ereignete sich in Pont-Sondé. Das Uno-Menschenrechtsbüro in Genf teilte mit, Bandenmitglieder hätten mit automatischen Gewehren geschossen. 16 weitere Personen seien schwer verletzt worden, 45 Häuser und 34 Fahrzeuge in Brand gesetzt worden.

Es habe sich um eine brutale Attacke auf wehrlose Personen gehandelt, erklärte der Ministerpräsident von Haiti, Garry Conille, auf X. Banditen der Gang Gran Grif hätten die Bewohner in der Nacht zum Donnerstag um 3 Uhr morgens (Ortszeit) überrascht, teilte die Regierung mit. Die Menschen seien mit «unbeschreiblicher Brutalität» angegriffen worden.

Der erneute Gewaltakt gegen unschuldige Zivilisten sei inakzeptabel und erfordere eine dringende, rigorose und koordinierte Reaktion des Staates, hiess es in der Mitteilung. Der Einsatz von Sicherheitskräften in der Region nördlich der Hauptstadt Port-au-Prince werde verstärkt.

Bevölkerung von Armut und Bandengewalt betroffen

Der Karibikstaat Haiti ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents. Es leidet seit Jahren unter der Gewalt bewaffneter Banden, die Port-au-Prince grösstenteils unter ihrer Kontrolle haben. Die Gewalt greift auch auf andere Regionen über. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich das Uno-Büro in Haiti über die Brutalität der Gran Grif gegen die Bevölkerung im Artibonite-Tal besorgt geäussert, wo die angegriffene Gemeinde liegt.

Das Uno-Büro für Menschenrechte rief zu mehr internationaler Unterstützung für die multinationale Sicherheitsmission in Haiti auf und forderte eine rasche und gründliche Untersuchung des Angriffs. Zu den Hintergründen des Angriffs gab es zunächst keine Informationen von offiziellen Stellen.

Derzeit bemüht sich die Schutztruppe unter Führung Kenyas um die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung in Haiti. Die Sicherheitsmission mit geplanten 3000 Einsatzkräften war im vergangenen Oktober vom Uno-Sicherheitsrat genehmigt worden. Erst im Juni kamen die ersten kenianischen Polizisten in Haiti an – bisher sind es nur wenige Hundert Beamte.

Weiter Lesen

Der Wolf verliert in der EU den höchsten Schutzstatus

Wie wird man Ameisen los?

6 Public Viewings in Schweizer Städten

Slow TV erfreut sich grosser Beliebtheit: Warum Elchwanderungen und Zugfahrten die Zuschauer faszinieren

Das langersehnte «GTA 6» wird erst im Mai 2026 veröffentlicht: Rockstar Games beherrscht die Kunst der Inszenierung

Will Gordon kocht im neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen

Redakteurfavoriten

ABB und Nike schaffen den Sprung in die Qualitätsauswahl

Mai 8, 2025

Strommarktaufseher: Abkommen mit der EU stärkt die Versorgungssicherheit für die Schweiz

Mai 8, 2025

Deutscher Verfassungsschutz nimmt Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» vorläufig zurück

Mai 8, 2025

Propalästinensische Aktivisten besetzen die Bibliothek der Universität Columbia – es kommt zu 80 Festnahmen

Mai 8, 2025

Die EU schnürt ein neues Zollpaket gegen die USA – betroffen wäre auch Boeing

Mai 8, 2025

Neueste Nachrichten

Deutschland verschärft die Asylpolitik – doch kann es Asylsuchende an der Schweizer Grenze wirklich fernhalten?

Mai 8, 2025

Der Stadtrat will Zürichs Flickenteppich an Fernwärmenetzen ausbauen und zusammenführen

Mai 8, 2025

Der Mullah-General: Pakistans Armeechef Asim Munir entscheidet über den Verlauf des Konflikts mit Indien

Mai 8, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?