In seinem Buch «9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht» bietet der Sportwissenschafter Ingo Froböse Anleitungen für ein wohltuendes Muskeltraining – praktisch und sehr nützlich.
Regel Nummer vier ist am angenehmsten: «Ihre Muskeln brauchen Pausen.» Die Trainingspause kann man zum Beispiel nutzen, um Ingo Froböses Ratgeber zum Muskeltraining zu lesen. Der Professor für Sportwissenschaft stellt die seiner Meinung nach wichtigsten neun Regeln vor, um die Gesundheit durch Muskelaufbau zu fördern.
Warum das nötig ist, erklärt er gleich zu Beginn: Muskeln beeinflussen unter anderem den Stoffwechsel, stabilisieren die Gelenke und fördern das Immunsystem. Die medizinischen Grundlagen hält der Autor kurz, arbeitet viel mit Infokästen und Aufzählungen. So findet der Leser schnell zu den Informationen, die ihn interessieren. Die sind bewusst knapp gehalten. Froböse erklärt bereits im Vorwort: Es ist ein Praxisbuch.
Der Autor hält, was er verspricht, und führt die Leser mit praktischen Tipps und Trainingsanleitungen in ebenso vielen Kapiteln durch seine neun Regeln. Dazu gehört etwa: Bewegen Sie Ihre Muskeln im Alltag täglich. In dem Kapitel liefert Froböse die entlastende Information, dass es auch weniger als 10 000 Schritte pro Tag sein dürfen. Im Kapitel über korrektes Muskeltraining gibt es Anleitungen für verschiedene Kräftigungsübungen.
Weiter schreibt er etwa über die richtige Ernährung für mehr Muskelkraft, die Bedeutung von Ausdauertraining und über Techniken zum Dehnen. Immer wieder baut er Selbsttests ein, mit denen man das eigene Fitnessniveau realistisch einschätzen kann. Er liefert Tabellen und Grafiken, die jeweils neue Zugänge zum Thema bieten und die Informationen leicht verständlich vermitteln.
Im Kapitel über die Trainingspausen erfährt man, dass eine solche Pause aktiver gestaltet werden kann als gedacht. Froböse schlägt vor, täglich zwischen Muskel- und Ausdauertraining abzuwechseln. So ruhen die einen Muskeln, während die anderen belastet werden. Immerhin plädiert er in seinem Vorwort für einen entspannten Umgang mit seinen Tipps. Man solle sich nicht mit dem Vorhaben überfordern, alle neun Regeln auf einmal umzusetzen.
Ingo Froböse: 9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht. Ullstein-Taschenbuch-Verlag, Berlin 2024. 176 S., Fr. 19.90.