Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Es gab eine heile Welt hinter dem Eisernen Vorhang – Jiři Hájíček auf der Suche nach einem buchstäblich untergegangenen Leben

Juni 23, 2025

Der Antonio Rudiger von Real Madrid soll von Pachucas Gustavo Cabral bei der Club -Weltmeisterschaft rassistisch missbraucht werden

Juni 23, 2025

Branchengebote «Gute Befreiung» für die SEC -Regeln

Juni 23, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Juni 23
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Oberstes Gericht der USA ermöglicht die Ausschaffung von 350 000 Venezolanern
Welt

Oberstes Gericht der USA ermöglicht die Ausschaffung von 350 000 Venezolanern

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 20, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Dürfen Hunderttausende als schutzbedürftig eingestufte Venezolaner in den USA bleiben oder nicht? Trumps Regierung konnte sich in dieser Sache beim Obersten Gericht im Grundsatz durchsetzen.

(dpa/puz) Hunderttausende als schutzbedürftig eingestufte Venezolaner in den USA dürfen einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zufolge grundsätzlich ausgeschafft werden. Der Supreme Court gab damit im Streit um die Aufhebung eines temporären Schutzes für die Venezolaner der amerikanischen Regierung recht.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Laut amerikanischen Medien geht es um rund 350 000 Einwanderer aus Venezuela. Diese lebten aufgrund einer 2023 erlassenen Anordnung der vorherigen Regierung unter Präsident Joe Biden ohne das Risiko einer Ausschaffung in den USA. Die Entscheidung des Supreme Court bedeutet nun, dass die Menschen, die bis anhin diesen Vorübergehenden Schutzstatus (Englisch: «Temporary Protected Status») genossen, nicht mehr generell vor Ausweisungen geschützt sind. Die zuständigen Instanzen werden also wieder im Einzelfall über das Schicksal dieser Personen entscheiden müssen. Eine zweite Gruppe von Menschen aus Venezuela, etwa 250 000, sind durch einen bereits 2021 ergangenen Erlass immer noch geschützt.

Heimatschutzministerin Kristi Noem hatte im Februar dieses Jahres entschieden, den Schutzstatus für die grössere Gruppe Migranten ab Anfang April aufzuheben. Ein Richter eines Gerichts in San Francisco hatte die Entscheidung Noems zunächst blockiert, woraufhin die Regierung einen Eilantrag beim Supreme Court in Washington einbrachte. Ob Noem auch den Schutz für die zweite Gruppe aufzuheben gedenkt, ist laut der amerikanischen Nachrichtenseite «Politico» noch unklar.

Bidens Regierung hatte den Schutzstatus mit den wirtschaftlichen und politischen Turbulenzen unter dem venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro begründet. Seit 2013, also seit Maduros Antritt als Nachfolger des verstorbenen Hugo Chávez, ist die Wirtschaft des ölreichen Landes um rund 70 Prozent geschrumpft. In den Städten verbreiten bewaffnete Banden Angst. Acht Millionen Menschen haben das Land verlassen. Aufgrund dieser Umstände sei eine Abschiebung in ihre Heimat sei für die Migranten zu riskant, hiess es daher lange.

Weiter Lesen

Mahmoud Khalil führt die pro-palestinische Rallye in New York | Gaza

Israel-Iran-Konflikt: Liste der wichtigsten Ereignisse, 22. Juni 2025 | Israel-Iran-Konfliktnachrichten

Kann der globale Süd -Völkermord aufhalten? Gandikota Nellutla und Ken Roth | Fernsehsendungen

Die Niederlande kehren 119 gestohlene Skulpturen nach Nigeria zurück | Kunst- und Kulturnachrichten

Das Bürgermeisterangebot von Zohran Mamdanni ist größer als New York | Wahlen

Entlassungsbekanntmachungen an Hunderte von Mitarbeitern von Voice of America | Donald Trump News

Redakteurfavoriten

Der Antonio Rudiger von Real Madrid soll von Pachucas Gustavo Cabral bei der Club -Weltmeisterschaft rassistisch missbraucht werden

Juni 23, 2025

Branchengebote «Gute Befreiung» für die SEC -Regeln

Juni 23, 2025

Mahmoud Khalil führt die pro-palestinische Rallye in New York | Gaza

Juni 23, 2025

«28 Years Later»: Totgeplagte leben länger

Juni 23, 2025

Hunderte gehen in der Demonstration gegen die NATO -Tage vor dem Major Gipfel auf die Straße der Haag.

Juni 23, 2025

Neueste Nachrichten

Der Urheberrechtskrieg zwischen der KI -Industrie und den Kreativen

Juni 23, 2025

Auf seiner letzten Ferienreise liess sich Karl Marx den Bart rasieren – aber vorher machte er noch ein Porträtbild

Juni 23, 2025

Ayatollah Khomeiny betörte westliche Politiker und Intellektuelle. Bis heute verklären linke und rechte Ideologen sein Terrorregime

Juni 23, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?