Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

In Samen gefundene Mikroplastik wirft die Besorgnis über die reproduktive Gesundheit auf

Juli 2, 2025

Junge lesen kaum noch. Die Folgen sind gravierend

Juli 2, 2025

Tolstoi hilft bei Zahnschmerzen. Mit solchen Ratschlägen macht eine Britin ein Vermögen

Juli 2, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Juli 2
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Oberstes Gericht der USA ermöglicht die Ausschaffung von 350 000 Venezolanern
Welt

Oberstes Gericht der USA ermöglicht die Ausschaffung von 350 000 Venezolanern

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 20, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Dürfen Hunderttausende als schutzbedürftig eingestufte Venezolaner in den USA bleiben oder nicht? Trumps Regierung konnte sich in dieser Sache beim Obersten Gericht im Grundsatz durchsetzen.

(dpa/puz) Hunderttausende als schutzbedürftig eingestufte Venezolaner in den USA dürfen einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zufolge grundsätzlich ausgeschafft werden. Der Supreme Court gab damit im Streit um die Aufhebung eines temporären Schutzes für die Venezolaner der amerikanischen Regierung recht.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Laut amerikanischen Medien geht es um rund 350 000 Einwanderer aus Venezuela. Diese lebten aufgrund einer 2023 erlassenen Anordnung der vorherigen Regierung unter Präsident Joe Biden ohne das Risiko einer Ausschaffung in den USA. Die Entscheidung des Supreme Court bedeutet nun, dass die Menschen, die bis anhin diesen Vorübergehenden Schutzstatus (Englisch: «Temporary Protected Status») genossen, nicht mehr generell vor Ausweisungen geschützt sind. Die zuständigen Instanzen werden also wieder im Einzelfall über das Schicksal dieser Personen entscheiden müssen. Eine zweite Gruppe von Menschen aus Venezuela, etwa 250 000, sind durch einen bereits 2021 ergangenen Erlass immer noch geschützt.

Heimatschutzministerin Kristi Noem hatte im Februar dieses Jahres entschieden, den Schutzstatus für die grössere Gruppe Migranten ab Anfang April aufzuheben. Ein Richter eines Gerichts in San Francisco hatte die Entscheidung Noems zunächst blockiert, woraufhin die Regierung einen Eilantrag beim Supreme Court in Washington einbrachte. Ob Noem auch den Schutz für die zweite Gruppe aufzuheben gedenkt, ist laut der amerikanischen Nachrichtenseite «Politico» noch unklar.

Bidens Regierung hatte den Schutzstatus mit den wirtschaftlichen und politischen Turbulenzen unter dem venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro begründet. Seit 2013, also seit Maduros Antritt als Nachfolger des verstorbenen Hugo Chávez, ist die Wirtschaft des ölreichen Landes um rund 70 Prozent geschrumpft. In den Städten verbreiten bewaffnete Banden Angst. Acht Millionen Menschen haben das Land verlassen. Aufgrund dieser Umstände sei eine Abschiebung in ihre Heimat sei für die Migranten zu riskant, hiess es daher lange.

Weiter Lesen

Zwei chinesische Staatsangehörige wegen Versuchs, Spione im US -Militär zu rekrutieren | Spionagenachrichten

Warum fällt der US -Dollar im Jahr 2025 um Rekordniveaus? | Schuldennachrichten

Trump befiehlt formell, syrische Sanktionen zu heben | Syriens Kriegsnachrichten

China behauptet Kanadas Befehl zur Hikvision -Schließung «Schadensersatz» Handelsbeziehungen | Menschenrechtsnachrichten

Der US -Senat beginnt mit der Debatte über Trumps «große, schöne Rechnung» | Donald Trump News

Trump bekräftigt den iranischen Atomgesprächspunkten trotz wirbelnder Fragen | Donald Trump News

Redakteurfavoriten

Junge lesen kaum noch. Die Folgen sind gravierend

Juli 2, 2025

Tolstoi hilft bei Zahnschmerzen. Mit solchen Ratschlägen macht eine Britin ein Vermögen

Juli 2, 2025

Hitlers Fotograf: wie Heinrich Hoffmann das offizielle Bild des Führers prägte

Juli 2, 2025

Jury in Sean ‹Diddy› Combs Trial erreicht ein teilweise Urteil, die Überlegung der endgültigen Anklage geht weiter

Juli 2, 2025

Schwedisches AI ‹Vibe-Coding›-Start-up liebenswerte Wert im Wert von fast 2 Mrd. USD

Juli 2, 2025

Neueste Nachrichten

Angela Merkel versucht im öffentlichrechtlichen Rundfunk ihre Migrationspolitik zu retten

Juli 2, 2025

Die alte Weltordnung ist zerbrochen: Europa muss sich im Chaos einrichten, um sich zu behaupten

Juli 2, 2025

Abolish ‹Triple Lock› für britische Renten abgeben, um finanzielle Klippen zu verhindern, sagt IFS

Juli 2, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?