Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Warum der Putinismus Putin überleben wird, wie Medien die Politik mitbestimmen und was Giorgia Meloni meint, wenn sie von rechter Politik spricht – das sind die besten Sachbücher des Monats

Juli 1, 2025

Killerwale, die zum ersten Mal im bahnbrechenden Studium das Essen mit Menschen mit Menschen im seltsamen Verhalten geteilt haben

Juli 1, 2025

Die Hauptkonkurrenten von Euro 2025 haben stagniert. Sie sind nicht stärker als bei der letzten Weltmeisterschaft

Juli 1, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Dienstag, Juli 1
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Pakistan erwägt, die Frist für afghanische Flüchtlinge zu verlängern, die sich mit Massenverschiebung befassen, um zu gehen
Finanzen

Pakistan erwägt, die Frist für afghanische Flüchtlinge zu verlängern, die sich mit Massenverschiebung befassen, um zu gehen

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 1, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Von & nbspgavin Blackburn & nbspith & nbspAP

Veröffentlicht auf
30/06/2025 – 20:03 GMT+2

WERBUNG

Pakistan wird in Betracht ziehen, die Frist für 1,4 Millionen afghanische Flüchtlinge zu verlängern, die legal im Land leben, um nach Hause zurückzukehren, teilten die Beamten am Montag mit.

Jede von der Regierung genehmigte Verlängerung wäre eine Erleichterung für diejenigen, die zuvor angewiesen wurden, nach Angaben von Regierung und Sicherheitsbeamten bis zum 30. Juni nach Afghanistan zurückzukehren.

Eine Entscheidung könnte am Dienstag treffen, wenn sich das Kabinett treffen soll.

Im Jahr 2023 startete Pakistan ein kontroverses Vorgehen gegen Ausländer, die es illegal im Land befanden, hauptsächlich afghanische Staatsangehörige.

Millionen Afghanen sind im Laufe der Jahrzehnte aus ihrer Heimat geflohen, um dem Krieg oder Armut zu entkommen.

Die Beamten, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, weil sie nicht berechtigt waren, die Angelegenheit zu erörtern, sagten, die vorgeschlagene Verlängerung sei es, den Flüchtlingen mehr Zeit zu erlauben, ihre persönlichen Angelegenheiten in Pakistan zu begleichen, z. B. den Verkauf von Eigentum oder die Abschluss von Geschäftsaktivitäten, bevor sie nach ordnungsgemäß und würdiger Weise nach Afghanistan zurückkehren.

Ein hochrangiger Beamter des Ministeriums sagte, die Entscheidung zur Einreichung des Verlängerungsvorschlags sei letzte Woche getroffen worden. Eine Zusammenfassung des Schicksals der afghanischen Flüchtlinge wurde zur Aufnahme in die Kabinettsagenda weitergeleitet.

Das Innenministerium, das das umfassende Vorgehen gegen Afghanen überwacht hat, hat nicht sofort kommentiert.

Es gab auch keinen Kommentar des Außenministeriums, in dem zuvor erwartet wurde, dass die afghanischen Behörden «förderliche Bedingungen» schaffen, damit die Rückkehrer vollständig in die afghanische Gesellschaft integriert wurden.

Gesagt zu gehen

Anfang dieses Jahres sagte Pakistan, dass 3 Millionen Afghanen das Land verlassen, darunter 1,4 Millionen Menschen mit Nachweis von Registrierungskarten und etwa 800.000 mit afghanischen Bürgerkarten.

Laut Beamten gibt es illegal weitere 1 Million Afghanen im Land, weil sie keine Unterlagen haben.

Sie sagten, dass das pakistanische Ministerium für Staaten und Grenze den Regionen der Bundesregierung einen Vorschlag vorgelegt habe, der eine sechsmonatige Verlängerung für Afghanen mit Nachweis von Registrierungskarten empfahl.

Die pakistanische Ausschlusskampagne hat starke Kritik der UN- und Rechtegruppen gezogen.

Die internationale Organisation für Migration (IOM) sagte am Montag, dass Afghanistan nicht so ausgestattet sei, dass sie so eine hohe Anzahl von Rückkehrern absorbiert.

«Lokale Systeme stehen kurz vor dem Zusammenbruch und bedrohen den Zugang zu wesentlichen Diensten sowohl für Rückkehrer als auch für Gastgemeinschaften», fügte die UN -Agentur hinzu.

Human Rights Watch hat die Behörden beschuldigt, willkürlich Afghanen inhaftiert und gewaltsam abgeschoben zu haben, von denen viele sagen, dass sie unter den Taliban belästigt wurden, die im Jahr 2021 in Afghanistan die Macht übernommen haben.

Am Samstag teilte die UN -Flüchtlingsbehörde mit, dass mindestens 1,2 Millionen Afghanen in diesem Jahr aus dem Iran und Pakistan zurückkehren mussten.

Es warnte davor, dass Repatria in massivem Maßstab das Potenzial haben, die fragile Situation in Afghanistan zu destabilisieren.

Weiter Lesen

«Dies ist ein großartiger Ort zum Arbeiten»: Was kostet Sie die Unzufriedenheit der Mitarbeiter, die Sie wirklich kostet?

Tausende richten Straßenblockaden in Serbien nach Verhaftung von Regierungsprotestierenden auf

UN Nuclear Watch Dog sagt, der Iran könnte in einer „Angelegenheit von Monaten“ zur Urananreicherung in der Lage sein

Carmelo Anthony, ein Vermächtnis jenseits des Basketballs

Kann AI unsere Träume visualisieren? Diese niederländische Firma versucht genau das zu tun

EU -Kommission, Workshop zu inszenieren, um Unternehmen zur Unterzeichnung von KI -Code zu veranlassen

Redakteurfavoriten

Killerwale, die zum ersten Mal im bahnbrechenden Studium das Essen mit Menschen mit Menschen im seltsamen Verhalten geteilt haben

Juli 1, 2025

Die Hauptkonkurrenten von Euro 2025 haben stagniert. Sie sind nicht stärker als bei der letzten Weltmeisterschaft

Juli 1, 2025

Irans Schattenarmeen führten jahrzehntelang einen Mehrfrontenkrieg gegen Israel: Hamas und Hizbullah sind geschwächt, vorschnell abschreiben sollte man sie dennoch nicht

Juli 1, 2025

Zu schön, um wahr zu sein: «Die letzten Tage der Menschheit» erstmals als Oper

Juli 1, 2025

Paul Klees Engel war Walter Benjamins wichtigstes Denkbild

Juli 1, 2025

Neueste Nachrichten

Pakistan erwägt, die Frist für afghanische Flüchtlinge zu verlängern, die sich mit Massenverschiebung befassen, um zu gehen

Juli 1, 2025

Die EU will die Finanzierung der Lücke für Quantencomputer schließen, sagt Tech Chief

Juli 1, 2025

Wo Uwe Krüger wohnt, haben 80 Prozent Trump gewählt. Der Bible-Belt werde in Europa verzerrt dargestellt, sagt der Schweizer Musiker

Juli 1, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?