WERBUNG
Am 26. Juni 2025 übergab ein Gericht in Vicenza (Italien) das, was als historisches Urteil gefeiert wurde, und verurteilte 11 ehemalige Manager der Chemieingesellschaft Miteni insgesamt 141 Jahre Gefängnis.
Die Führungskräfte wurden für die Verschmutzung eines großen Grundwasserleiters in der nordwestlichen italienischen Region Venetiens mit PFAS zur Rechenschaft gezogen.
Miteni, das 2018 Insolvenz anmeldete, hatte Mitte der 1960er Jahre in Venetien in den Betrieb und war seit den 1990er Jahren die Wasserverschmutzung bewusst.
Im Jahr 2021 begann ein Gerichtsverfahren, wobei Miteni auf einer Seite des Gerichtssaals und 300 Mitgliedern der Zivilgesellschaft auf der anderen Seite.
Das im Juni 2025 abgeschlossene Verfahren, wobei die Richter noch ein Urteil auferlegten, als die von der Staatsanwaltschaft der Manager geforderten Verurteilungen.
Aber was genau sind PFAs? Und sind sie wirklich so gefährlich?
Die Tech -Gespräche von haben diese und mehr Ihrer Fragen an den Chemiker Martin Scheringer, Forschungswissenschaftler am Schweizer Federal Institute of Technology (ETH Zürich), weitergegeben.
Was sind PFAs?
PFAs sind eine Gruppe von über 10.000 künstlichen chemischen Produkten mit bemerkenswerten Resistenzeigenschaften, einschließlich der Fähigkeit, Wasser und Fett abzuwehren und dem Feuer standzuhalten.
Dank dieser Eigenschaften werden PFAs in mehreren Konsumgütern wie Kleidung im Freien, Pizzaboxen und sogar Einweg- und wiederverwendbaren Menstruationspads verwendet.
Es ist jedoch kompliziert, sicher zu wissen, ob ein Produkt PFAs enthält, da Unternehmen der Europäischen Union (EU) nur bestimmte Chemikalien für immer, aber nicht alle von ihnen klassifizieren und kennzeichnen.
Das Geheimnis hinter dem Resistenz von PFAS liegt in der chemischen Bindung zwischen Kohlenstoff und Fluor, was auch die Wurzel vieler Probleme ist.
«Wir brauchen mehr Energie als das, was zur Verfügung steht, um diese Bindung zu brechen, und das ist der Grund, warum sie (PFAS) in der Umwelt auf eine Weise, für immer, ansammeln, und deshalb haben wir sie für immer Chemikalien genannt», sagte Scherderer gegen als nächstes.
Diese unzerbrechliche Qualität macht PFAS problematisch: Obwohl sie für die Branche nützlich sind, stellen sie Risiken für die menschliche Gesundheit ein.
Sind PFAs tatsächlich so giftig?
Angesichts der großen Anzahl von Substanzen, die als PFAS klassifiziert sind, ist es kompliziert, die spezifischen gesundheitlichen Auswirkungen der einzelnen zu bestimmen.
«Sie (PFAS) sind auf unspezifische Weise giftig», erklärte Sheringer. „Sie beeinträchtigen viele Prozesse im Körper und verursachen eine breite Palette von Krankheiten und gesundheitlichen Auswirkungen“, fügte er hinzu.
Im Jahr 2023 klassifizierte die Weltgesundheitsorganisation zwei PFAs als krebserregend und möglicherweise krebserregend für den Menschen.
Dazu gehörten Perfluoroctansäure (PFOA) und Perfluoroctanesulfonsäure (PFOS), beide in der EU verboten.
Der Block hat auch Undecafluorhexansäure (PFHXA) und seine damit verbundenen Substanzen verboten.
Tatsächlich legen Studien nahe, dass diese für immer Chemikalie mit mehreren gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit Leberenzymen, Schilddrüsenhormonen und Blutdruck in Verbindung gebracht werden kann. Es gibt jedoch keine Gewissheit über diesen Verein.
Menschen können PFAs auf verschiedene Weise ausgesetzt sein: Trinkwasser, die durch PFAs kontaminiert sind, Lebensmittel essen, die in verschmutztem Boden angebaut werden, mit Konsumgütern oder sogar in bestimmten Branchen arbeiten.
Feuerwehrleute sind beispielsweise besonders hohe Belichtung ausgesetzt, da Brandbekämpfungsschaum für ihre nicht entzündbaren Eigenschaften seit langem mit für immer Chemikalien beladen sind. Dies bringt Feuerwehrleute in eine Kategorie, die Krebsrisiken ausgesetzt ist.
Aber sie sind nicht die einzige Gruppe, die gefährdet ist.
Im Juni 2025 zeigte beispielsweise eine in der Gemeinde UCCLE von Brüssels durchgeführte Analyse die PFAS -Verschmutzung im Boden und im Grundwasser rund um die Sicli -Fabrik.
Sicli, das jetzt bankrott ist, wird zur Herstellung von Brandschutzgeräten wie dem PFAS-imprägnierten Schaum verwendet. Zusätzliche Prüfungen sind noch nicht abgeschlossen, um die Umweltverschmutzung in diesem Bereich besser zu erfassen, aber den Bewohnern wurde empfohlen, kein Wasser aus ihren Brunnen zu verwenden und nicht in ihren Gärten produzierten Obst, Gemüse und Eier zu konsumieren.
Gibt es eine sichere PFAS -Kontamination?
Laut Schringer ist es immer leichter und leichter geworden, den PFAS -Niveau in Wasser und Blut zu bestimmen. Herausfordernder ist zu verstehen, welche PFA -Ebenen sicher sind.
«Wir haben in den letzten 10/20 Jahren gesehen, dass immer mehr Effekte bei immer niedrigeren Konzentrationen von PFAs auftreten können», warnte Scherderer.
Der Chemiker erklärte, dass es zwar einige Schwellenwerte zur Bestimmung der Gefahr der PFAS -Kontamination geben können, diese Werte jedoch nicht festgelegt sind und sich schnell ändern können, wenn Entdeckungen auftreten.
Trotz der Unsicherheit versuchen die Institutionen, Indikatoren zu finden. Beispielsweise betrachtet die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) derzeit 4,4 Nanogramme pro Kilogramm Körpergewicht pro Woche als die tolerierbare wöchentliche Aufnahme für die Summe von vier spezifischen PFAs.
Um das Ausmaß der PFAS-Kontamination in Europa besser zu verstehen, kamen 29 Journalisten aus 12 verschiedenen Ländern im Jahr 2022 zusammen, um eine grenzüberschreitende journalistische Untersuchung zu PFAs zu verwirklichen.
Das Forever Pollution Project führte zu einer zugänglichen und interaktiven Karte, die zeigt, dass etwa 2.300 Standorte in Europa als „Hotspots“ für die PFAS -Verschmutzung angesehen werden können.