Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Elektroden im Gehirn und Kopfhörer, die Gedanken lesen: Die Neurotechnologie kommt. Wie schützen wir uns vor Missbrauch?

Mai 9, 2025

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Mai 9, 2025

Geschwächt, aber nicht geschlagen: Nach dem Ende der US-Operation fühlen sich die Huthi als Sieger

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Sarah Espeute macht Designer-Vorhänge, die Fenster einkleiden
Gesellschaft

Sarah Espeute macht Designer-Vorhänge, die Fenster einkleiden

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 16, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Freuden der Konsumkultur: Jede Woche zeigen wir hier ausgewählte Konsumfreuden für einen inspirierten Sonntag.

Vom Boden an die Hälse: Die Foulards von Sara Zeiter

Galt das Foulard eine Zeitlang als Accessoire eleganter, aber biederer Damen, schmiegt es sich heute auch wieder an modische Hälse. Natürlich nur ausgewählte Stücke: Die Illustratorin Sara Zeiter verarbeitet Modal- und Seidenstoff auf ihrem Atelierboden mit Pinsel und Druck zu tragbarer Kunst.

Gerade ist alles vorsätzlich roh, wie die Vase vom Designstudio White Dirt

Früher musste Design makellos sein, heute darf man ihm die Handarbeit ansehen. Vermeintliche Fehler sind Design­entscheidungen – wie diese Vase vom Designstudio White Dirt mit ihrer gezielt unfertigen, rohen Optik.

Neuer Boxenstopp: Koch Andrin Steuri gestaltet die Bentoboxen vom Harubaru Copy Club mit

Die Bentoboxen vom Harubaru Copy Club waren in den letzten Jahren fester Bestandteil der Zürcher Kirschblütenzeit. Dieses Jahr drückt der Berner Koch und Gründer der «Sun Ramen Noodle Bar» Andrin Steuri der japani­schen Brotdose seine kulinarische Handschrift auf.

Ausstellungstipp: «Stand Up! Feministische Avantgarde» in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit Werken prominenter Künstlerinnen wie Valie Export, Renate Eisenegger oder Cindy Sherman wirft die Staatsgalerie Stuttgart einen Blick zurück auf das feministische Bewusstsein in den siebziger Jahren.

Christopher Esber macht Kleider für die neue alte Braut

Die Braut von heute ist informiert. Sie scrollt stundenlang durch Social Media, studiert Kleider von Influencerinnen, erstellt Pinterest-Boards, durchforstet Online-Shops. Sie sucht das Besondere, aber ohne das Risiko späterer Reue. Wie sieht das aus? Wenn Farben ein Wagnis bleiben und Transparenz ihren Reiz verliert? Hier setzt Christopher Esber an: Seine erste Brautkollektion spielt mit Dualitäten: Er verbindet zeitgemässe Elemente wie kurze Säume und neue Silhouetten mit Traditionellem wie Spitze.

Textilkünstlerin Sarah Espeute macht Schneiderkunst für Fenster

Vorhänge haben es gerade schwer, viele Menschen verzichten gleich ganz auf den textilen Sichtschutz. Aber Kleider machen Leute – und dank den «Clothing-Curtains» der französischen Textilkünstlerin Sarah Espeute jetzt auch Fenster.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Das Hotel Aman Nai Lert ist ein Ruhepol im hektischen Bangkok

Was Japan so besonders macht

Reif für die Île flottante

Wie gelingen überzeugende Sexszenen im Film?

Redakteurfavoriten

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Mai 9, 2025

Geschwächt, aber nicht geschlagen: Nach dem Ende der US-Operation fühlen sich die Huthi als Sieger

Mai 9, 2025

UBS-Freispruch im Fall der bulgarischen Drogenmafia kommt vor Bundesgericht

Mai 9, 2025

Städte als Goldesel – mit Steuergeldern werden immer verrücktere Projekte realisiert

Mai 9, 2025

Kampf gegen den Velo-Wildwuchs rund um den Hauptbahnhof: Künftig dürfen Fahrräder nur noch 48 Stunden lang abgestellt werden

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Mai 9, 2025

Die Gefahr eines zerstörerischen Erdbebens in Istanbul ist seit dem jüngsten Erdstoss gewachsen

Mai 9, 2025

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?