Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Valérie Dittli ist offen für parlamentarische Untersuchungskommission – zu ihrem Vorgänger Pascal Broulis

Mai 14, 2025

Die Amag-Erben Martin und Marianne Haefner wollen dem Kunsthaus Zürich zu internationaler Strahlkraft verhelfen

Mai 14, 2025

der St. Annahof und seine aufregende Vergangenheit

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Schuldenbremse soll ausgehebelt werden: Mitte-Links schnürt Milliarden-Paket für Aufwuchs der Armee und Ukraine-Hilfen
Schweiz

Schuldenbremse soll ausgehebelt werden: Mitte-Links schnürt Milliarden-Paket für Aufwuchs der Armee und Ukraine-Hilfen

MitarbeiterVon MitarbeiterApril 25, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

In der sicherheitspolitische Kommission des Ständerates hat sich eine Mitte-Links-Allianz auf «ausserordentliche Ausgaben» in Höhe von 15,1 Milliarden Franken geeinigt. Aus dem Finanzdepartement kommt Kritik.

etz. Die sicherheitspolitische Kommission des Ständerates (Sik-S) hat ein milliardenschweres Paket geschnürt, dass den Aufwuchs der Schweizer Armee mit dem Wiederaufbau in der Ukraine verknüpft. Total umfasst das Paket die Summe von 15,1 Milliarden Franken.

Eine Mitte-links-Koalition hat das Geschäft am Donnerstag durchgebracht. In einem ersten Schritt wird nun ein «Bundesgesetz über eine ausserordentlichen Beitrag für die Sicherheit der Schweiz und den Frieden in Europa» erlassen. Dieses ist die Basis für einen Fonds, aus dem ab 2025 10,1 Milliarden Franken für die Armee und 5 Milliarden für die Ukraine finanziert werden. Diese Gelder für die Armee kommen zu allen Beiträgen für den Aufwuchs hinzu, die bereits geplant worden sind.

Derart grosse Ausgaben unterliegen eigentlich der Schuldenbremse. Weil die Gelder dieses neuen Fonds als «ausserordentliche Ausgaben» verbucht werden, kommt die Schuldenbremse nicht zum Tragen.

Aus dem Finanzdepartement von Bundesrätin Karin Keller-Sutter kam Kritik. Sie besagt, dass ausserordentliche Ausgaben für Extremereignisse wie die Corona-Pandemie vorgesehen sind. Weder beim Aufwuchs der Armee, noch beim Wiederaufbau der Ukraine handle es sich um «nicht steuerbare Entwicklungen».

Mehr folgt.

Weiter Lesen

Valérie Dittli ist offen für parlamentarische Untersuchungskommission – zu ihrem Vorgänger Pascal Broulis

Verliert die Schweiz die Kontrolle über die Wasserkraft – und was geschieht mit den Preisen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Stromabkommen

Schweizer Soldaten trainieren mit FPV-Drohnen

Die Tragödie von Berikon: Eine Vierzehnjährige soll ihre Teenager-Kollegin getötet haben – was ist an diesem Sonntag im Wald passiert?

Realitäts-Check bei der EU: Schweizer Parlamentarier werden in Brüssel von einer Rumpfdelegation empfangen

Wenn die Natur vor Gericht geht: Wieso soll die Reuss eine juristische Person werden?

Redakteurfavoriten

Die Amag-Erben Martin und Marianne Haefner wollen dem Kunsthaus Zürich zu internationaler Strahlkraft verhelfen

Mai 14, 2025

der St. Annahof und seine aufregende Vergangenheit

Mai 14, 2025

Dan, der Grosse – wie Ndoye in Bologna den Killerinstinkt lernte

Mai 14, 2025

Herstellung, Varianten und Rezepte entdecken

Mai 14, 2025

Long Covid und chronisches Fatigue-Syndrom verursachen in Deutschland Kosten von mehr als 63 Milliarden Euro pro Jahr

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Make-up-Pause? So wirkt sich Schminkverzicht auf die Haut aus

Mai 14, 2025

Peugeot: Der neue Chef will mehr Kundennähe und Markenschärfung

Mai 14, 2025

Wie die Menschen inmitten der Zerstörung leben

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?