Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Abschied von Peter von Matt. Bewegende Trauerfeier für den verstorbenen Literaturwissenschafter in Stans

Mai 14, 2025

Der grösste Hochschulsportverband der Schweiz zieht mit einem Systemwechsel den Zorn seiner Mitglieder auf sich

Mai 14, 2025

Erstmals seit mehr als hundert Jahren Schwimmverbot: Paris eröffnet im Sommer drei Badestellen in der Seine

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Skiferien verschweigen, wenn Freunde es sich nicht leisten können?
Gesellschaft

Skiferien verschweigen, wenn Freunde es sich nicht leisten können?

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 20, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ich war in den Ferien Ski fahren, habe aber bemerkt, dass es sich einige meiner Freunde nicht mehr leisten können. Kann ich trotzdem von den Ferien erzählen? – John F., Zürich

Lieber John, ich denke, dass es nie schaden kann, ein bisschen feinfühlig mit seinen Konsumentscheidungen umzugehen. Denn natürlich ist Verreisen besser, als zu Hause zu bleiben, so wie es auch besser ist, dünn zu sein als dick oder gesund als krank. Es sagt nichts über das persönliche Glücksempfinden aus oder darüber, wie gut ein Leben gelebt ist, es sind nur oberflächliche Indikatoren. Aber wir leben in der Gesellschaft, in der wir leben, und manchmal hat man nicht die Kraft, sich den Normen zu widersetzen. Dann will man in die Sahnetorte beissen, die Skipiste runter, im Bikini am Infinitypool planschen und muss damit klarkommen, dass einem das Schicksal (oder, Gott bewahre, ein Klafter strategisch schlechter Lebensentscheidungen) nun Grenzen setzt.

Und leider weiss man nie, ob das Gegenüber gerade eine Dankbarkeitsmeditation absolviert hat oder unter Vergleicheritis zukurzgekommenensis leidet. Bevor Sie also vom glitzernden Champagne-Powder schwärmen, legen Sie eine Pause ein: Gibt es vielleicht etwas anderes, was Sie erlebt haben? Vielleicht auch einfach . . . zuhören, wie es denn gerade so bei den Freunden läuft? Die meisten Ferienerzählungen sind sowieso strunzlangweilig, ausser etwas irre Menschliches ist passiert – und das wiederum könnte auch genauso gut zu Hause stattfinden.

Ihre Fragen senden Sie bitte an: [email protected]

Reise-Newsletter

Wir schicken Ihnen die besten Artikel rund ums Reisen und Entdecken aus «NZZ Bellevue» einmal pro Woche per E-Mail.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Michel Péclards neue Beiz punktet mit unkomplizierter Küche

Schweizer Outfits verzaubern mit Kontrasten

Wie der neue Dresscode auf dem roten Teppich getragen wurde

Make-up-Pause? So wirkt sich Schminkverzicht auf die Haut aus

Hier verbinden sich Geschichte, Design, Luxus und Genuss

Welche Sorten lassen sich am besten verschenken?

Redakteurfavoriten

Der grösste Hochschulsportverband der Schweiz zieht mit einem Systemwechsel den Zorn seiner Mitglieder auf sich

Mai 14, 2025

Erstmals seit mehr als hundert Jahren Schwimmverbot: Paris eröffnet im Sommer drei Badestellen in der Seine

Mai 14, 2025

Am Golf ist Donald Trump ein Star – Eindrücke einer extravaganten Reise

Mai 14, 2025

Kampf um die Zuwanderung: Der Bundesrat entscheidet über die Schutzklausel – was taugt sie?

Mai 14, 2025

«Es war nie die Absicht, jemanden zu diskriminieren»: Der ehemalige SVP-Zürich-Präsident Patrick Walder verwehrt sich dagegen, ein Rassist zu sein

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Die Schweiz trifft an der Eishockey-WM einmal mehr auf Deutschland – dieses Mal geht es stärker um Prestige als um sportliches Bestehen

Mai 14, 2025

Michel Péclards neue Beiz punktet mit unkomplizierter Küche

Mai 14, 2025

Volle Rückendeckung für Jan Jenisch: Die Aktionäre spalten Holcim auf und vertrauen auf hohe Gewinne aus den USA

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?