Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Kaveh Akbar hat einen Roman über einen jungen Mann geschrieben, der alles schluckt, was ihn betäubt

Mai 24, 2025

Ein Blick zurück mit Schrecken und einer nach vorn – hoffnungsvoll und ängstlich zugleich: Das war die Malerei des Realismus

Mai 24, 2025

Kultur: ESC prüft Stimmregeln nach starkem Zuspruch für Israel

Mai 24, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 24
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » SNB senkt den Schlüsselzins auf 1,25%
Schweiz

SNB senkt den Schlüsselzins auf 1,25%

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 24, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die SNB hat seinen Schlüsselzins auf 1,25%gesenkt und auf einen verringerten Inflationsdruck reagiert. Dieser Schritt zielt darauf ab, angemessene Geldbedingungen in der Schweiz aufrechtzuerhalten.

Keystone/Michael Buholzer

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihren Schlüsselzinssatz auf 1,25%gesenkt, gegenüber den vorherigen 1,50%. Die SNB erklärte in einer Pressemitteilung am Donnerstag, dass der zugrunde liegende Inflationsdruck im Vergleich zum Vorquartal wieder gesunken ist. Diese Rate -Senkung zielt darauf ab, angemessene Geldbedingungen aufrechtzuerhalten.

Im März gehörte die SNB zu den ersten großen Zentralbanken, die ihren wichtigsten Zinssatz senken und viele überraschten. Zuvor hatte die SNB den Schlüsselzins von -0,75% im Juni 2022 auf 1,75% über fünf Schritte erhöht und es dann zweimal unverändert gelassen.

Die SNB wird die Inflationsentwicklungen weiterhin genau überwachen und seine Geldpolitik bei Bedarf anpassen, um eine mittelfristige Preisstabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus bleibt die SNB bei Bedarf auf dem Devisenmarkt einzugreifen.

© Keystone/SDA

Weiter Lesen

Die ehemalige CFO der Signa Group befasst sich mit Insolvenz

Zürich -Gerichtsverurteilungen Mann bis 13 Jahre wegen Mordes

SNB erwartet keine Preisspirale

Redakteurfavoriten

Ein Blick zurück mit Schrecken und einer nach vorn – hoffnungsvoll und ängstlich zugleich: Das war die Malerei des Realismus

Mai 24, 2025

Kultur: ESC prüft Stimmregeln nach starkem Zuspruch für Israel

Mai 24, 2025

Bei Goethe ist der Sinnsucher weniger geschwätzig – eine moderne Faust-Oper von Unsuk Chin

Mai 24, 2025

Die Fed macht keinen Gewinn

Mai 24, 2025

Michel Houellebecq sieht den Westen im unvermeidlichen Niedergang – bei Israel macht er eine Ausnahme

Mai 24, 2025

Neueste Nachrichten

Michel Houellebecq sieht den Westen im unvermeidlichen Niedergang – bei Israel macht er eine Ausnahme

Mai 24, 2025

Ukraine, Russland tauschen mehr Gefangene aus, während Zelenskyy neue Sanktionen fordert | Russland-Ukraine War News

Mai 24, 2025

Wie der Antisemitismus in die Linke einwanderte: Jean-Luc Mélenchon hat sich den Judenhass zu einem politischen Vehikel erkoren

Mai 24, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?