Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » So decken Sie stilvoll und ohne Kitsch
Gesellschaft

So decken Sie stilvoll und ohne Kitsch

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 25, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link


Produkt-Tipps

Wer den Tisch für Ostern bunt, modern und ohne Hasen- und Kükenmotive anrichten will, findet hier Inspiration für Teller, Eierbecher, Tischdecken und mehr.

1. Tischdecken

Wenn es etwas zu feiern gibt, verschwindet die Tischplatte, die man jeden Tag sieht, unter einer schönen Decke. Dabei darf die Optik zu Ostern gerne etwas verspielter und bunter sein als etwa an den Weihnachtsfeiertagen. Auch bei den Materialien können wir die Tischdecke der Jahreszeit anpassen. Baumwolle und Leinen machen sich besonders gut, wenn der Osterbrunch draussen stattfindet.

Text und Redaktion: Hannah Hitz

2. Teller

Weisses Geschirr ist schön und klassisch. Aber der Frühling macht bekanntlich Lust auf Neues: Deshalb stellen wir jetzt Teller mit Blumenprint, in knalligen Sommerfarben oder Muschelformen auf den Tisch. Damit die zubereiteten Speisen noch schöner zur Geltung kommen.

Text und Redaktion: Lea Hagmann

3. Eierbecher

In Zeiten von Teller-Schüssel-Hybriden und kleinen Küchen ist ein Geschirr, das nur für etwas taugt und je nachdem nur selten genutzt wird, geradezu ein Luxus. So einer ist der Eierbecher. Künstlerinnen und kleine Keramiklabels überhäufen ihn gerade mit Aufmerksamkeit und toben sich auf einer winzigen Fläche mit lustigen Formen aus.

Text und Redaktion: Jana Schibli

4. Gläser und Tassen

Glas- und Keramikware ist zum Statussymbol eines jeden stylischen Haushalts geworden. Mittlerweile ist es fast wie ein Wettbewerb: Wer die noch spezieller getöpferte Tasse besitzt, das noch origineller geformte Glas, gewinnt. Wer’s klassischer mag, setzt auf Champagnergläser, die eher einer Badewanne gleichen. Der Albtraum des Sommeliers – aber man kommt an ihnen nicht mehr vorbei, sie sehen einfach zu elegant aus.

Text und Redaktion: Jocelyne Iten

5. Serviertablett

Gläser, Tassen, Teller und Eierbecher lassen sich mit einem Tablett nicht nur einfacher transportieren, sondern, einmal beim Tisch angekommen, auch stilvoll gruppieren; das Tablar fungiert dabei als Insel der Ruhe auf dem Ozean der Tischdecke. Und natürlich machen schöne Versionen sowieso Freude, gleichen sie doch von der Wand genommenen Bildern.

Text und Redaktion: Malena Ruder

6. Butterdose

Reines Weiss passt immer – auch an Ostern. Im Falle der wichtigsten Zutat, der Butter, spielt das Geschirr eine massgebende Rolle. Die Butter ist wegen ihres zart sonnigen Farbtons natürlich ein Augenschmaus für Ostern, spielt aber auch an anderen Festanlässen immer eine tragende Rolle. Drum wählen wir als Rahmen für den zarten Aufstrich und Geschmacksträger eine schlichte, dafür formschöne Butterdose aus mattem Biskuitporzellan von therese müller keramikwerkstatt aus Zürich.

Die Dose gibt es in Weiss sowie in weiteren zarten Tönen. Raffiniert sind nicht nur die Proportionen, sondern auch die Verarbeitung mit Glanzglasur auf der Innenseite. Der Deckel dient für das besondere Tischstyling als kleines Podest, sei es für die Butter selbst oder kleine Fundstücke aus der Natur wie Blüten, Blätter oder Zweige.

Text und Redaktion: Kim Dang

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt: Jetzt kostenlos abonnieren.

Weiter Lesen

Heisst es «Putzfrau» oder «Putzkraft»?

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Das Hotel Aman Nai Lert ist ein Ruhepol im hektischen Bangkok

Was Japan so besonders macht

Reif für die Île flottante

Redakteurfavoriten

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025

Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf

Mai 9, 2025

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?