Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Soll man die Weiberfasnacht mit Männern feiern?
Gesellschaft

Soll man die Weiberfasnacht mit Männern feiern?

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 16, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Hat das Stil?

Henriette Kurth


Hat das Stil?

Wir sind begeisterte Karnevalistinnen. Eine von uns schlug vor, gemeinsam die Weiberfasnacht im TV zu verfolgen. Daraufhin fragte eine andere, ob ihr Mann mitkönne. Ich finde das unpassend, weil die Gastgeberin verwitwet ist und am Ende drei Paare kommen, zumal es eigentlich eine Damenfeier sein sollte. Oder? – Bettina W., Neuss (D)

Liebe Bettina, worum geht’s? Dass Sie die Gastgeberin nicht mit drei zusätzlichen Gästen überfordern möchten? Dann klären Sie mit den anderen Damen, ob die Frau vielleicht überrumpelt wurde und ob Sie sie unterstützen können. Sollten Sie aus Solidarität keine Männer mitnehmen wollen, dann würde ich das von der Lage der Gastgeberin abhängig machen.

Leidet sie unter ihrem Alleinsein, würde ich ihr keine drei harmonischen Paare aufs Sofa setzen (falls es so etwas überhaupt gibt). Falls es um das Thema Weiberfasnacht geht: dort ziehen Frauen zwar in Gruppen los, allerdings sind Männer durchaus erwünscht (wenn auch nicht unbedingt der eigene) – mit irgendwem muss man ja flirten und ihm die Krawatte abschneiden.

Ihre Fragen senden Sie bitte an: [email protected]

Reise-Newsletter

Wir schicken Ihnen die besten Artikel rund ums Reisen und Entdecken aus «NZZ Bellevue» einmal pro Woche per E-Mail: Jetzt kostenlos abonnieren.

Weiter Lesen

Heisst es «Putzfrau» oder «Putzkraft»?

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Das Hotel Aman Nai Lert ist ein Ruhepol im hektischen Bangkok

Was Japan so besonders macht

Reif für die Île flottante

Redakteurfavoriten

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Mai 9, 2025

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Mai 9, 2025

Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Prominente Schweizer Katholiken sehen in Papst Leo XIV. einen Glücksfall – doch nicht alle sind begeistert

Mai 9, 2025

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

Mai 9, 2025

Die Nato muss sich entscheiden: Wenn sie Putin nicht bezwingen kann, ist es Zeit für eine Verständigung

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?