Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Ignazio Cassis erinnert Benjamin Netanyahu an das Völkerrecht

Mai 21, 2025

Wohnen wird nicht billiger, wenn man Mietzinskontrollen einführt

Mai 21, 2025

Alles Rassisten bei der SVP? Die Gegner der Rechtspartei machen es sich zu einfach

Mai 21, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 21
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Sommerliche Events und Pop-up-Läden in Zürich, die für Ferienlaune sorgen
Gesellschaft

Sommerliche Events und Pop-up-Läden in Zürich, die für Ferienlaune sorgen

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 26, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link


Temporär in Zürich

Mit temporären Verkaufsausstellungen und Events laden diese kleinen Labels und Kreativen in den kommenden Tagen zum Besichtigen und Shoppen ein.

1. Labellaunch «Ayre» (am 27. Juni)

Sybille Zollikofer hat einst den Schweizer Modeblog Hopehope mitbegründet und hat als Einkäuferin das Sortiment der Zürcher Läden On y va und La Garçonne geprägt. Nun macht sie sich mit einem eigenen Label selbständig. Ayre lautet der Name und steht für Reise- und Resortmode.

Am 27. Juni feiert sie den Launch ihres Labels in der «Resto-Disco» Charlatan an der Lagerstrasse bei der Europaallee. Im Sortiment gibt es luftige Sommerkleider, diverse Taschen, etwa aus geflochtenem Leder, sowie Accessoires wie Handyketten und Schmuck.

Ayre-Labellaunch, Donnerstag 27. Juni, 18 bis 21 Uhr, Charlatan, Lagerstrasse 119,

2. «Sommer-Salon» im Kasernenareal, Zürich (am 28. Juni)

Am Freitag, 28., und Samstag, 29. Juni, findet im Maison Shift im Kasernenareal – wenige Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt – der «Sommer-Salon» statt. Er umfasst nebst einem Designermarkt auch DJ-Sets, Kreativ-Workshops, Flashdance zum Mittanzen sowie ein Angebot an veganem Essen, Glace und Cocktails.

Mit dabei sind Labels wie Park Bags, Buffet Clothing, Lilla Wicki, LMJ Laura Micheli Jewelry, Atelier Bog, Little Furniture Assemblage, Kienast, Thoughts of September, Ciao Remo, Claudia Cherubini, The Goddess Collective, Nebulae Jewelry, We Are Zrcl, And Memories, Romy Hood, Adore Textiles, Fumo Fumo, Mari Schoch, sowie die Gastgeber Studio Felix Doll und Jungle Folk und Komana. Am 8. Juli folgt dann der «Salon am Fluss» in der Barfussbar Zürich.

Sommer Salon, Freitag, 28. Juni, von 15 bis 22 Uhr und Samstag, 29. Juni, von 12 bis 20 Uhr. Maison Shift, Kasernenareal, Zeughausstrasse 56, 1. Stock, 8004 Zürich.

3. Mode & Vasen im «Bubble Shop» von Linck Keramik & Claudia Bertini (26. Juni bis 2. Juli)

Das Team der Schweizer Keramikmanufaktur Linck hat einen neuen Liebling – und er ist ab sofort auch unserer: Die Vase V10 in der Farbe «Glossy Bubble Gum». Die hübsche Blumenvase in einem soften, glänzend glasierten Kaugummi-Rosa ist ein wahrer Hingucker. Man sollte sich beeilen, um eine zu ergattern, denn es gibt nur wenige Stücke dieser Sonderedition.

Dieses und andere Schmuckstücke – etwa die Linck Vase V41/5 in einer mattpinken Glasur und die perfekten Leinen- und Baumwollkleider für die nächsten Sommerferien von der Zürcher Designerin Claudia Bertini – sind erhältlich im temporären «Bubble Shop» im Zürcher Kreis 4. Ganz nach dem Motto «La Vie en Rose».

«Bubble Shop», Elisabethenstrasse 22a, im Innenhof links, 8004 Zürich. Donnerstag, 26. Juni, 18 bis 21 Uhr (Eröffnung), Freitag, 28. Juni, 11 bis 18 Uhr, Samstag, 29. Juni, 11 bis 17 Uhr, Montag, 1. Juli, und Dienstag, 2. Juli, 11 bis 18 Uhr.

4. «Ciao Remo»-Pop-up-Space (6. Juli)

Das Zürcher Artdirektoren-Paar Cosima Pereira Köster und Marco Bienek sucht für sein Label Ciao Remo auf Strassen, in Brockis und Webshops nach verwahrlosten Möbeln und haucht diesen mit poppigen Farben und aufwendiger Handarbeit neues Leben ein. So entstehen aparte Design-Unikate: Der Bezug eines Sessels wird handgetuftet, ein Couchtisch abgeschliffen und mit einem Verlauf bemalt oder ein Billy-Regal lackiert und mit Glastablaren versehen.

Am 6. Juli eröffnet Ciao Remo bis Ende August einen temporären Showroom: Im Haus am Grossalbis 15, 8045 Zürich, werden originelle, handmodifizierte Möbel ausgestellt, dazu wird Pasta serviert. Das Haus teilt sich Ciao Remo mit Casa Balabiott (Räume für unter anderem verschiedene Pop-ups/Konzerte) sowie Nice Twice Secondhand.

6. Juli, 12 bis 18 Uhr, Eröffnung Ciao Remo Pop-up-Space, danach Öffnungszeiten auf Anfrage, Grossalbis 15, 8045 Zürich.

5. Petit Salon bei TM-Keramik (am 6. Juli)

Sie ist in den vergangenen Jahren zu einer schönen Tradition geworden, die Werkstatt-Ausstellung von Therese Müller mit einer Schar ausgewählter Handwerkerinnen und Handwerker. Dieses Jahr findet sie in abgespeckter Version als «Petit Salon» statt.

Mit dabei sind diesmal, nebst Müllers TM-Keramik, auch Babette Mäder mit ihren Porzellanfiguren, Christoph Klein und Martin Grossenbacher mit schönsten Blumenarrangements sowie einer weiteren Keramikerin: Dina Seuss.

Wie immer zieht sich die Schau von Müllers Werkstatträumen im Untergeschoss über weitere Räume der alten Villa im Quartier Fluntern bis in den wunderbaren Garten hinaus.

«Petit Salon» bei TM-Keramik, Samstag, 6. Juli, 11 bis 19 Uhr, Keltenstrasse 28, 8044 Zürich.

6. Sommerfest bei Yvy mit Siro & Kris und Galerie Christophe Guye (am 12. Juli)

Nach neun Jahren eröffnete im April die Zürcher Modedesignerin Yvonne Reichmuth mit ihrem Label Yvy ihren ersten eigenen Store. An der Dufourstrasse im Seefeldquartier blickt man durch die grossen Schaufenster in den luftigen, cleanen Showroom, der für ein Jahr offen sein soll.

Nebst Reichmuths Studio mit ihrem Yvy-Sortiment aus körperumspielender Ledermode bis hin zu eleganten Handtaschen, modularen Accessoires und hochwertigen Gürteln ist im Untergeschoss des Lokals auch das neue Möbeldesignduo Siro & Kris mit seinen minimalistischen Metallmöbeln untergebracht.

Damit man das Lokal sowie neueste Entwürfe entdecken kann, wird am 12. Juli zu einem Sommerfest eingeladen. Zu sehen sind auch Werke der Galerie Christophe Guye, und es finden Künstlergespräche mit der Fotografin Karla Voleau und der Künstlerin Anna Konstantinova statt.

Sommerfest, Freitag, 12. Juli, 17 bis 20 Uhr, Yvy Store + Studio, Dufourstrasse 31, Zürich. «Artist Talk» um 16.45 Uhr.

7. Edition Populaire Pop-up × H100 (bis 13. Juli)

Im Dezember 2023 hat die Zürcher Interior-Designerin Aleli Leal nach vier Jahren das Lokal ihres Interieur-Geschäfts Edition Populaire geschlossen und betreibt fortan das Geschäft als Onlineshop.

Wer den Laden mit schön kuratiertem Sortiment in echt vermisst, hat dieser Tage Glück: Seit Ende Mai gibt sie in einem Pop-up-Store bis zum 13. Juli ein kurzes Gastspiel im stationären Handel: Edition Populaire ist zu Gast beim Möbelgeschäft H100 an der Hohlstrasse im Kreis 4.

Pop-up-Store Edition Populaire × H100, bis 13. Juli, Hohlstrasse 122, 8004 Zürich; Dienstag bis Freitag 11 bis 18.30 Uhr, Samstag 10 bis 17 Uhr.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt: Jetzt kostenlos abonnieren.

Weiter Lesen

Austern und Trüffeln schmecken auch im Sommer gut

Sonnenbrillen tragen wir diesen Sommer wieder in Oversize

Der «Reva Flat», Tory Burchs Kultschuh, ist wieder ein Schuhtrend

Kleider und Accessoires, die Strahlkraft beweisen

Welche Weine haben keinen Zucker?

Das Autodesign hat seinen Charme verloren

Redakteurfavoriten

Wohnen wird nicht billiger, wenn man Mietzinskontrollen einführt

Mai 21, 2025

Alles Rassisten bei der SVP? Die Gegner der Rechtspartei machen es sich zu einfach

Mai 21, 2025

Im Deutschen Bundestag wurden die Vorsitzenden der Ausschüsse gewählt – die AfD fällt durch

Mai 21, 2025

Swatch Group: Die Hayeks verhindern die Wahl eines missliebigen Kandidaten in den Verwaltungsrat

Mai 21, 2025

Sonntagsarbeit und flexiblere Zeitregeln im Heimbüro: Bundesrat unterstützt Reformvorschlag – aber dieser soll nicht für alle Erwerbstätigen gelten

Mai 21, 2025

Neueste Nachrichten

Einst wurde der Nachbar verspottet – jetzt fordern Österreich und Roger Bader das Schweizer Eishockey-Nationalteam im WM-Viertelfinal

Mai 21, 2025

Die EU zieht gegenüber Israel die Schraube an – Warnschüsse auf Diplomaten verschärfen die Spannungen zusätzlich

Mai 21, 2025

«Binnenmarkt-Sherpas» sollen in der EU wirtschaftliche Barrieren niederreissen

Mai 21, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?