Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Warum der Putinismus Putin überleben wird, wie Medien die Politik mitbestimmen und was Giorgia Meloni meint, wenn sie von rechter Politik spricht – das sind die besten Sachbücher des Monats

Juli 1, 2025

Killerwale, die zum ersten Mal im bahnbrechenden Studium das Essen mit Menschen mit Menschen im seltsamen Verhalten geteilt haben

Juli 1, 2025

Die Hauptkonkurrenten von Euro 2025 haben stagniert. Sie sind nicht stärker als bei der letzten Weltmeisterschaft

Juli 1, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Dienstag, Juli 1
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » «Tele Meloni» sorgt für Aufruhr – wie Italiens Regierung die Medien beeinflusst
Welt

«Tele Meloni» sorgt für Aufruhr – wie Italiens Regierung die Medien beeinflusst

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 6, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Giorgia Meloni geht mit einer starken Meinungsmacht ins Wahljahr 2024. Wie hat sie das geschafft?

Es herrschen Kriege auf der Welt, doch in der Hauptnachrichtensendung des wichtigsten öffentlichrechtlichen Fernsehkanals in Italien sind Nudeln das Hauptthema. Im Studio sitzt der Schwager von Giorgia Meloni. Als Landwirtschaftsminister hat Francesco Lollobrigida eigentlich mehr mit den Bauernprotesten zu tun als mit Weltraummissionen. Doch er will die Brücke schlagen und spricht über Pasta, die speziell für die Konsumation im Weltraum entwickelt wurde. Er sagt: «Wir erobern mit dem italienischen Hartweizen den Weltraum.»

Der Auftritt von Lollobrigida löste in den sozialen Netzwerken Belustigung («Minister im Mond») und bei der Opposition Empörung aus. Dort stört man sich auch an tendenziösen Schlagzeilen. So titelte die Nachrichtensendung über einen Kabinettsbeschluss: «1000 Euro mehr für alte Leute». Die Regierung hatte eine Erhöhung der Sozialhilfe für pflegebedürftige Senioren über 80 Jahren beschlossen. Zugutekommen wird die Unterstützung aber nicht allen, sondern nur einem geringen Prozentteil der alten Leute – etwa 29 000 Rentnern.

Für Ärger sorgt auch, dass im öffentlichrechtlichen Fernsehen rechtsextremistischen Kräften Raum gegeben wird. Ein regionaler RAI-Kanal berichtete neulich über den Neofaschisten Roberto Fiore, der seine Kandidatur für die Partei Forza Nuova bei den bevorstehenden Europa- und Regionalwahlen angekündigt hatte. Erst vor einem Monat war Fiore zu acht Jahren Haft verurteilt worden, weil er mit seinen Mitstreitern die römische Gewerkschaftszentrale gestürmt und verwüstet hatte.

Spötter nennen RAI nun «Tele-Meloni»

Giorgia Meloni ist 15 Monate nach ihrem Regierungsantritt einem Ziel sehr nah gekommen: Der rechtspopulistischen Regierungschefin gelang es, sich den öffentlichrechtlichen Rundfunk fügsam zu machen. In den Chefetagen wurden Gefolgsleute als Topmanager, Programmdirektoren und Nachrichtenchefs installiert. Das öffentlichrechtliche Fernsehen ist in Italien von beiden politischen Lagern verpolitisiert worden. Auch linke Regierungen haben jeweils ihre Gefolgsleute bei der RAI platziert.

Meloni hatte sich vorgenommen, die «kulturelle Hegemonie der Linken» in Italien zu brechen. Da ist es dann normal, dass der RAI-Programmdirektor Paolo Corsini als Mitglied ihrer Fratelli d’Italia auf einer Parteiveranstaltung in Rom auftritt und von der Bühne die Oppositionsführerin Elly Schlein angreift. Die Anhänger Melonis haben beim Staatssender inzwischen eine eigene Gewerkschaft gegründet. Ihr Chef Francesco Palese sagt: «Die Neuausrichtung der RAI hat gerade erst begonnen.»

Sie schlägt sich in der politischen Berichterstattung der drei RAI-Kanäle bereits deutlich nieder. Ihre Nachrichtensendungen räumten Meloni im Dezember 87 Minuten ein, während sie ihrer Rivalin Schlein, der Vorsitzenden des Partito Democratico, ein Drittel der Zeit einräumten. Das private TV-Imperium Mediaset ist dem rechten Lager traditionell gewogen – es gehört der Familie Berlusconi, die Melonis Koalitionspartner Forza Italia finanziert.

Allerdings kommt «Tele-Meloni», wie Spötter die RAI nun nennen, bei den Zuschauern nicht so gut an. Die Einschaltquoten gehen zurück. Viele populäre Zugpferde verliessen den Sender. Ihre Nachfolger floppten fast durch die Bank. Das Ergebnis: Erstmals hat die staatliche RAI ihren Vorsprung auf den privaten Mediaset-Konzern eingebüsst. Corrado Augias, der Grandseigneur des italienischen Fernsehens, sagte bei seinem Weggang von der RAI: «Eine meist inkompetente Regierung hat bei der Zerstörung des öffentlichrechtlichen Fernsehens maximale Effizienz bewiesen.»

«Champagner-Journalisten»

Neuerdings verschärft Meloni ihre Angriffe gegen regierungskritische Zeitungen. Ins Visier nahm die Regierungschefin insbesondere den Fiat-Erben John Elkann, der über die Familienholding Exor die römische Zeitung «La Repubblica» und die Turiner «La Stampa» kontrolliert. Ihm wirft Meloni eine «antiitalienische Konzernführung» vor. Die Parlamentarier ihrer Partei Fratelli d’Italia wurden zudem in einer internen Nachricht angewiesen, Kritik an der Zeitung zu üben: «La Repubblica» greife die Regierung und die Fratelli d’Italia an, anstatt zu informieren und Nachrichten zu verbreiten, sollte der Vorwurf lauten.

Der frühere «Repubblica»-Chefredakteur Ezio Mauro sieht darin demokratische Grundprinzipien ins Gegenteil verkehrt. «In normalen Ländern sind es die Zeitungen, die über die Regierung urteilen, und nicht die Regierungen, die Zeitungen anprangern.»

Während Meloni sich mit Elkann anlegt, knöpft sich ihr Schwager Lollobrigida die Journalisten vor. Der Minister geisselte nach seiner verspotteten Nummer mit der Weltall-Pasta «die Journalisten, die mit Champagner grossgezogen wurden» und keinen Respekt vor den Landwirten haben. «Schliesslich ist ihnen der Geruch von Gülle unbekannt in ihren Salons und Redaktionen», schrieb er.

Es ist zu erwarten, dass sich die Stimmung weiter aufheizen wird. Meloni erhofft sich von den Europa- und den Regionalwahlen im Juni eine weitere Festigung ihrer Position. Ihre Rivalin Elly Schlein hat für Mittwoch zu einer Sitzblockade vor der Sendezentrale der RAI in Rom aufgerufen.

Weiter Lesen

Trump befiehlt formell, syrische Sanktionen zu heben | Syriens Kriegsnachrichten

China behauptet Kanadas Befehl zur Hikvision -Schließung «Schadensersatz» Handelsbeziehungen | Menschenrechtsnachrichten

Der US -Senat beginnt mit der Debatte über Trumps «große, schöne Rechnung» | Donald Trump News

Trump bekräftigt den iranischen Atomgesprächspunkten trotz wirbelnder Fragen | Donald Trump News

Irish Band Kniecap ruft an die verbotene palästinensische Gruppe in Glastonbury | Musiknachrichten

Die Ukraine sagt, Drohnen zerstörten die Hubschrauber Russlands, Luftverteidigungen auf der Krim | Russland-Ukraine War News

Redakteurfavoriten

Killerwale, die zum ersten Mal im bahnbrechenden Studium das Essen mit Menschen mit Menschen im seltsamen Verhalten geteilt haben

Juli 1, 2025

Die Hauptkonkurrenten von Euro 2025 haben stagniert. Sie sind nicht stärker als bei der letzten Weltmeisterschaft

Juli 1, 2025

Irans Schattenarmeen führten jahrzehntelang einen Mehrfrontenkrieg gegen Israel: Hamas und Hizbullah sind geschwächt, vorschnell abschreiben sollte man sie dennoch nicht

Juli 1, 2025

Zu schön, um wahr zu sein: «Die letzten Tage der Menschheit» erstmals als Oper

Juli 1, 2025

Paul Klees Engel war Walter Benjamins wichtigstes Denkbild

Juli 1, 2025

Neueste Nachrichten

Pakistan erwägt, die Frist für afghanische Flüchtlinge zu verlängern, die sich mit Massenverschiebung befassen, um zu gehen

Juli 1, 2025

Die EU will die Finanzierung der Lücke für Quantencomputer schließen, sagt Tech Chief

Juli 1, 2025

Wo Uwe Krüger wohnt, haben 80 Prozent Trump gewählt. Der Bible-Belt werde in Europa verzerrt dargestellt, sagt der Schweizer Musiker

Juli 1, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?