Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Kultur: Frankreich leiht den Bayeux-Wandteppich ans British Museum aus

Juli 9, 2025

Die meisten britischen Unternehmen würden stark höhere Zölle standhalten, sagt die Bank of England, sagt die Bank of England

Juli 9, 2025

Maja kann sich nicht erklären, wer da warum gegen wen kämpft – Nenad Veličkovićs erstaunlicher Roman über Sarajevo im Krieg

Juli 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Juli 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Trump zu einer Schadenersatz-Zahlung von 83,3 Millionen Dollar verdonnert – weil er eine Kolumnistin sexuell belästigt und verleumdet hatte
Welt

Trump zu einer Schadenersatz-Zahlung von 83,3 Millionen Dollar verdonnert – weil er eine Kolumnistin sexuell belästigt und verleumdet hatte

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 27, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein New Yorker Geschworenengericht sieht es als erwiesen an, dass sich Ex-Präsident Donald Trump verleumderisch über die Journalistin E. Jean Carroll geäussert habe. Nun muss er sie finanziell entschädigen.

Das ist viel Geld, selbst für einen reichen Mann wie Donald Trump. Ein (anonymes) Geschworenengericht hat den republikanischen Präsidentschaftskandidaten am Freitag in New York zu einer Schadenersatzzahlung von 83,3 Millionen Dollar verknurrt. Trump muss das Geld der Kolumnistin E. Jean Carroll bezahlen, nachdem er im vergangenen Mai während eines separaten, zivilrechtlichen Verfahrens vor einem New Yorker Bundesgericht verurteilt worden war.

Die Geschworenen in diesem Prozess sahen es damals als erwiesen an, dass Trump die bekannte Kolumnistin in den Neunzigerjahren in einem New Yorker Warenhaus sexuell belästigt und attackiert habe. Auch habe er sich verleumderisch über Carroll geäussert. Bereits in diesem Verfahren entschieden die Geschworenen, dass Trump der Klägerin 5 Millionen Dollar bezahlen müsse.

Trump befand sich nicht mehr im Gerichtssaal, als das Urteil am Freitag kurz vor Büroschluss verlesen wurde. Vielmehr befand er sich in einem Flugzeug, auf dem Weg zum nächsten Wahlkampf-Auftritt in Las Vegas.

Auf seinem Internet-Dienst Truth Social nannte er das Urteil aber «komplett lächerlich». Auch beschuldigte der republikanische Präsidentschaftskandidat seinen Widersacher, Präsident Joe Biden, einer Hexenjagd gegen ihn – obwohl Biden mit diesen zivilrechtlichen Verfahren nichts zu tun hat. «Das ist nicht Amerika», schimpfte Trump. Er kündigte eine Berufung gegen beide Urteile an.

Zuvor hatte der 77-Jährige dem Prozess jeden Tag beigewohnt, obwohl er dazu nicht verpflichtet gewesen wäre – und das Verfahren im Wahlkampf auch immer wieder thematisiert. Der zuständige Bundesrichter Lewis Kaplan, ernannt in den Neunzigerjahren durch den demokratischen Präsidenten Bill Clinton, sah sich mehrmals dazu gezwungen, Trump zur Ordnung zu rufen.

Kaplan sah am Freitag vorläufig davon ab, die Entscheidung der Geschworenen formell zu bestätigen.

Mehr folgt.

Weiter Lesen

Der inhaftierte Ocalan -Anführer von PKK sagt bewaffnet gegen Turkiye über | Kurds News

Chelseas Pedro Hits Debüt Double in Club World Cup Semi bis Down Fluminense | Fußballnachrichten

In Armenien eskaliert ein bitterer Streit zwischen PM Pashinyan und der Kirche | Politiknachrichten

Donald Trump bedroht «unamerikanische» BRICS-Länder mit 10 Prozent Tarif | Donald Trump News

FIFA Club World Cup Semi: Chelsea gegen Fluminense Team News, Start und Lineup | Fußballnachrichten

Israelische Streitkräfte töten 82 in Gaza; Trump sagt, CeaseFire könnte diese Woche passieren | Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

Redakteurfavoriten

Die meisten britischen Unternehmen würden stark höhere Zölle standhalten, sagt die Bank of England, sagt die Bank of England

Juli 9, 2025

Maja kann sich nicht erklären, wer da warum gegen wen kämpft – Nenad Veličkovićs erstaunlicher Roman über Sarajevo im Krieg

Juli 9, 2025

Der inhaftierte Ocalan -Anführer von PKK sagt bewaffnet gegen Turkiye über | Kurds News

Juli 9, 2025

Wissenschaftler entdecken Fossilien von «bisher unbekannten Arten» in Arizona

Juli 9, 2025

Toni Kroos Interview: «Niemand bei Real Madrid war glücklich, aber ich wollte so gehen»

Juli 9, 2025

Neueste Nachrichten

Ralf Rothmann schreibt mit seinem «Museum der Einsamkeit» einen schwer verdaulichen Schmachtfetzen

Juli 9, 2025

Was macht die Ukraine aus? – Andrii Portnov legt einen konzisen Überblick über die ukrainische Kulturgeschichte vor

Juli 9, 2025

Der Kaufhauskönig Salman Schocken versuchte auch die jüdische Kultur vor den Nationalsozialisten zu retten

Juli 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?