Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Westliche Staaten rufen ein Sondertribunal gegen Putin ins Leben – doch der Schritt könnte kontraproduktiv sein

Mai 10, 2025

Papst Leo erzürnt die amerikanische Rechte: «ein totaler Marxist wie Franziskus»

Mai 10, 2025

Spitzentreffen in Kiew – Merz, Macron, Starmer und Tusk werben in der Ukraine für eine Waffenruhe

Mai 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 10
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Walking-Pad von O’Yeet im Test
Gesellschaft

Walking-Pad von O’Yeet im Test

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 14, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Mehr Bewegung in den Alltag einzubauen, ist ein Wunsch vieler Menschen. Das Walking-Pad von O’Yeet soll dabei unterstützen: Laut dem Hersteller ist ein Training sogar während der Arbeit möglich. Wir haben das Gerät getestet.

10 000 Schritte täglich gelten als Wunderwaffe gegen verschiedene gesundheitliche Probleme. Doch was tun, wenn das Wetter oder der Work-Load einen Spaziergang verhindern? Dann läuft man eben drinnen: Das Walking-Pad von O’Yeet ist als Lösung für all jene gedacht, die unkompliziert mehr Bewegung in ihren Alltag einbauen möchten. Threadmill (Tretmühle) steht auf der mannshohen flachen Kiste, die von zwei Leuten in die Wohnung getragen werden muss. Darin steckt das Laufband, das dann doch kleiner ist, als der Karton befürchten liess: Es nimmt weniger Raum ein als eine Yogamatte.

Zugegeben, ganz so einfach wie eine solche lässt es sich nicht verstauen. Aber dank Rollen auf einer Seite ist es einigermassen mobil. Und beim Herumschieben verbrennt man dann auch gleich wieder Kalorien. Die Bedienung ist ganz einfach: einstecken, anschalten und dann mit der Fernbedienung die gewünschte Schnelligkeit einstellen.

Ein Laufband für unter das Stehpult

Das Band läuft langsam an, so dass man sich auf die Geschwindigkeit einstellen kann. Es surrt leise, das Geräusch stört nicht. Das schlicht gestaltete Display zeigt Informationen wie die verstrichene Zeit, die verbrauchten Kalorien, die zurückgelegte Distanz und die Anzahl der Schritte an.

Die Idee, mit einem Hometrainer mehr Sport zu machen, ist natürlich nichts Neues. Und seit den Corona-Lockdowns hat es sich mehr denn je etabliert, in den eigenen vier Wänden zu trainieren. Neu aber ist die Idee, nicht nur das Fernsehen oder Radiohören, sondern auch die Schreibtischarbeit mit einem sanften Training zu verbinden. Die Idee des Walking-Pads von O’Yeet ist tatsächlich, es während Online-Sitzungen oder Routineaufgaben zu verwenden.

«Cozy cardio» im Home-Office

Ein Selbstversuch zeigt: Das ist, je nach Aufgabenstellung und Arbeitsbereich, durchaus möglich. Nach einer Gewöhnungsphase schafft man das Multi- oder besser gesagt Dual-Tasking. Dabei hilft, dass man auf dem Pad walkt und nicht rennt: Das O’Yeet-Walking-Pad kann mit einer Fernbedienung in der Geschwindigkeit von 0,5 bis 6 km/h reguliert werden. Ins Schwitzen kommt man da kaum.

«Cozy cardio» nennt sich ein solch entspanntes, schweissfreies, aber dennoch effektives Training; laut O’Yeet hat dieser ursprüngliche Tiktok-Trend in den USA mittlerweile eine breite Fan-Basis. Langsam, aber sicher komme der Trend nun auch in der Schweiz an. Wer es sportlicher mag, für den hat O’Yeet ein Walking-Pad und Laufband in einem im Sortiment, mit klappbaren Handläufen und einer Geschwindigkeit bis 14 km/h. Das etwas grössere Modell kann als klassisches Laufband oder ebenfalls als Walking-Pad für unter dem Pult genutzt werden.

So gut funktioniert das Walking-Pad von O’Yeet

Das O’Yeet-Walking-Pad ist eine unkomplizierte und recht erschwingliche Lösung für sportwillige Home-Office-Menschen, für all jene, die lieber zu Hause als draussen spazieren gehen, oder für jene, die immer wieder eine kurze Trainingseinheit einbauen wollen. Einzige Voraussetzung: ein Stehpult oder sonst ein geeigneter Platz – und die Akzeptanz, dass ein Sportgerät nun zum Interieur gehört.

Walking-Pad von O’Yeet

Geschwindigkeit:

0,5 bis 6 km/h

Wo zu kaufen:

Im Online-Shop von O’Yeet

Maximales Nutzergewicht:

120 kg

Masse:

144 × 61 × 13,5 cm

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Junge Winzer mit neuen Weinen aus dem spanischen Ribera del Duero

«Wenn wir es hätten aussuchen können, wäre mein Partner schwanger geworden» – wie es Müttern von heute wirklich geht

Wie organisiert man die grösste Show der Welt?

Heisst es «Putzfrau» oder «Putzkraft»?

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Redakteurfavoriten

Papst Leo erzürnt die amerikanische Rechte: «ein totaler Marxist wie Franziskus»

Mai 10, 2025

Spitzentreffen in Kiew – Merz, Macron, Starmer und Tusk werben in der Ukraine für eine Waffenruhe

Mai 10, 2025

Artischockendip – Rezept

Mai 10, 2025

Kriminelle Clans und Cyber-Betrüger beschäftigen die Zürcher Ermittler vermehrt. Die Leitende Oberstaatsanwältin Susanne Leu sagt: «Da haben wir Handlungsbedarf»

Mai 10, 2025

Junge Winzer mit neuen Weinen aus dem spanischen Ribera del Duero

Mai 10, 2025

Neueste Nachrichten

Debakel bei Einsatz in Pakistan: Verlust von Kampfjets offenbart Schwächen der indischen Luftwaffe

Mai 10, 2025

Zu Tisch mit dem Konservativen, der Friedrich Merz gefährlich werden könnte: «Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, ich brenne noch für Politik»

Mai 10, 2025

Der Staat soll entscheiden, wem ich mein Grundstück verkaufen kann: Die Vorkaufsrecht-Initiative verschärft die Wohnungsnot, die sie lösen will

Mai 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?