Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Macron-Show: Warum der grosse Fernsehauftritt des Präsidenten floppte

Mai 14, 2025

«Ein Besonderes Asylzentrum kann mit den jetzigen Regeln nicht funktionieren», sagt der Gemeindepräsident am einzigen Schweizer Standort

Mai 14, 2025

Schweizer Outfits verzaubern mit Kontrasten

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Wegen Tod des Papstes: St. Galler Bischofswahl muss verschoben werden
Schweiz

Wegen Tod des Papstes: St. Galler Bischofswahl muss verschoben werden

MitarbeiterVon MitarbeiterApril 22, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

In St. Gallen hat man trotz dem Tod von Papst Franziskus diese Woche mit einem neuen Bischof gerechnet. Der päpstliche Gesandte in Bern macht diesen Plan nun zunichte.

Das Bistum St. Gallen braucht einen neuen Bischof. Der amtierende Bischof Markus Büchel ist im vergangenen Sommer 75 Jahre alt geworden. Er hat damit jene Altersgrenze erreicht, mit der Bischöfe dem Papst ihren Amtsverzicht anbieten müssen. Die Wahl von Büchels Nachfolger war für diesen Mittwoch geplant. Dieser Termin muss nun aber verschoben werden. Der Grund ist der Tod von Papst Franziskus.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Ein neu gewählter Bischof muss nach der Wahl jeweils vom Papst ernannt werden. Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag ist deshalb unklar, wann der nächste St. Galler Bischof ernannt werden kann.

In St. Gallen hat man damit gerechnet, dass die Wahl dennoch stattfinden kann und die Ernennung einfach später nach der Papstwahl erfolgt. «Wir wären bereit gewesen», sagt die Bistumssprecherin Isabella Awad. Nach Rücksprache mit dem päpstlichen Nuntius in der Schweiz, Martin Krebs, müsse die Wahl aber verschoben werden. Ein neues Datum steht noch nicht fest.

Papst Franziskus hat noch vom Krankenbett aus Dutzende Bischöfe ernannt. Allein in den letzten Wochen waren es rund dreissig Ernennungen. Solche Ernennungen sind in der Regel seit langem vorbereitet und spruchreif, bedürfen aber noch der finalen Zustimmung durch den Papst. Als Datum der Berufung gilt der Tag der offiziellen Mitteilung durch den Vatikan.

Auch die Nachfolge von Bischof Markus Büchel wird in St. Gallen seit Jahren vorbereitet. Anfang April hat das Bistum das sogenannte Informativverfahren über die sechs Kandidaten abgeschlossen, die das Domkapitel für die Nachfolge von Büchel nominiert hat. Als Favorit gilt der Domdekan und Generalvikar Guido Scherrer.

Die Bischofswahl in St. Gallen ist einzigartig. Das Domkapitel des Bistums hat abweichend vom kanonischen Recht ein Bischofswahlrecht. Grundlage dafür ist die Päpstliche Bulle «Instabilis rerum humanarum natura» von 1847.

Weiter Lesen

«Ein Besonderes Asylzentrum kann mit den jetzigen Regeln nicht funktionieren», sagt der Gemeindepräsident am einzigen Schweizer Standort

Schweizer Hitler-Attentäter: ein schleppender Erinnerungsprozess

Valérie Dittli ist offen für parlamentarische Untersuchungskommission – zu ihrem Vorgänger Pascal Broulis

Verliert die Schweiz die Kontrolle über die Wasserkraft – und was geschieht mit den Preisen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Stromabkommen

Schweizer Soldaten trainieren mit FPV-Drohnen

Die Tragödie von Berikon: Eine Vierzehnjährige soll ihre Teenager-Kollegin getötet haben – was ist an diesem Sonntag im Wald passiert?

Redakteurfavoriten

«Ein Besonderes Asylzentrum kann mit den jetzigen Regeln nicht funktionieren», sagt der Gemeindepräsident am einzigen Schweizer Standort

Mai 14, 2025

Schweizer Outfits verzaubern mit Kontrasten

Mai 14, 2025

Was steht im Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD? Die wichtigsten Fragen und Antworten

Mai 14, 2025

Schweizer Hitler-Attentäter: ein schleppender Erinnerungsprozess

Mai 14, 2025

Cannes geht gegen nackte Stars vor, Depardieu wird verurteilt . . . Kommt eine Zeitenwende auf Französisch?

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Wie der neue Dresscode auf dem roten Teppich getragen wurde

Mai 14, 2025

Kaschmir-Konflikt: warum der ewige Streit zwischen Indien und Pakistan auch den Zwist unter den Grossmächten befeuert

Mai 14, 2025

Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der Forschung hat vielen Firmen und Hochschulen weh getan

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?