Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Mario Fehr kritisiert die Asylpolitik des Bundes. Er sagt: «Die Bevölkerung akzeptiert kein Schönreden mehr, nur noch Lösungen»

Mai 13, 2025

Tone Ingebrigtsen sagt im Prozess für ihren Ehemann aus – trotzdem fordert die Staatsanwaltschaft zweieinhalb Jahre Haft für Gjert Ingebrigtsen

Mai 13, 2025

Das «heilige Monster» ist entzaubert: Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Dienstag, Mai 13
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Welche Sorten lassen sich am besten verschenken?
Gesellschaft

Welche Sorten lassen sich am besten verschenken?

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 13, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Sarah P. aus Z. wird im nächsten Jahr heiraten und möchte ihrem zukünftigen Ehemann ein besonderes Geschenk machen. Sie denkt daran, rund 30 bis 40 verschiedene Weine zu kaufen, damit man zu jedem Hochzeitstag eine besondere Flasche öffnen könne. Welche Gewächse kommen dafür infrage?

Eine schöne Idee, künftig den Hochzeitstag mit einem edlen Tropfen zu feiern. Generell lässt sich sagen, dass es Weine sein sollten, die über ein gutes oder sehr gutes Lagerpotenzial verfügen. Entscheidend ist natürlich auch die Frage, welches Budget Sie für das Geschenk einsetzen wollen.

Für die ersten Jahren bieten sich Weissweine an. Keinen Fehler machen Sie, wenn Sie Chardonnay-Weine aus dem Burgund auswählen. Infrage kommen weniger bekannte Appellationen wie etwa Saint-Aubin oder Saint-Romain, deren Preise noch nicht so abgehoben haben. Trockene Rieslinge aus Deutschland und Österreich sind ebenso eine gute Option. Die Vielfalt in Sachen Stilistik ist riesig. Wenn Sie aromatische Weisse mögen, bieten sich auch Beispiele aus Sauvignon blanc an.

Nach fünf, sieben Jahre Ehe kann man dann beginnen, lagerfähige Rotweine zu öffnen, namentlich aus dem Bordelais. Jüngere, jetzt erhältliche Jahrgänge wie 2020, 2021 und 2022 eignen sich perfekt, um die Weine auf die Seite zu legen. Zu meinen Favoriten zählen Namen wie die Châteaux Léoville-Barton, Domaine de Chevalier oder Clerc-Milon, um drei bezahlbare Weingüter zu nennen. Wenn Sie der Neuen Welt zusprechen wollen, dann empfehle ich Ihnen Cabernet Sauvignon aus Kalifornien oder Shiraz aus Australien.

Und ein spezielles Highlight zum 20. Hochzeitstag: Ein Süsswein aus dem französischen Sauternes oder dem ungarischen Tokaj geben dem Jubiläum einen besonders festlichen Rahmen.

Fragen an: [email protected]

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Villa am Genfersee mit imposanter Architektur und einer spektakulären Aussicht

Chiharu Shiotas faszinierende neue Installation

Head of Costumes Kévin Germanier im Interview

Die beste Pizza doppelt gebacken entdecken

5 spannende Romane aus der Limmatstadt

Junge Winzer mit neuen Weinen aus dem spanischen Ribera del Duero

Redakteurfavoriten

Tone Ingebrigtsen sagt im Prozess für ihren Ehemann aus – trotzdem fordert die Staatsanwaltschaft zweieinhalb Jahre Haft für Gjert Ingebrigtsen

Mai 13, 2025

Das «heilige Monster» ist entzaubert: Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen

Mai 13, 2025

US-Zollpolitik: Schweizer Exportfirmen fordern als Reaktion eine stärkere Annäherung an die EU

Mai 13, 2025

Rodrigo Duterte wird zum Bürgermeister von Davao gewählt – obwohl er in Den Haag im Gefängnis sitzt

Mai 13, 2025

Das Rezessionsrisiko ist gemäss Fondsmanagern gebannt

Mai 13, 2025

Neueste Nachrichten

Der Fussballer Taulant Xhaka muss nach seinen Schmähgesängen drastisch bestraft werden

Mai 13, 2025

In Neapel sorgt ein Erdbeben der Stärke 4,4 für Panik auf den Strassen

Mai 13, 2025

«HD Läppli» widersetzte sich dem uniformen Zeitgeist – nach 80 Jahren kehrt die Schweizer Kultfigur an den Originalschauplatz zurück

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?