Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Dieser Fuzzy -Tierfreund kann der Schlüssel zur Behandlung von Schizophrenie sein

Juli 27, 2025

Hansi Flick glaubt, dass Ilkay Gundogan in Barcelona bleiben wird

Juli 27, 2025

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Juli 28
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Wie China auf Trumps Zölle reagiert, lässt sich gut auf dem Markt der Stadt Yiwu sehen
Welt

Wie China auf Trumps Zölle reagiert, lässt sich gut auf dem Markt der Stadt Yiwu sehen

MitarbeiterVon MitarbeiterApril 29, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

In Yiwu werden 90 Prozent der Weihnachtsdekorationen weltweit hergestellt. Das meiste geht in die USA. Donald Trumps Zölle lösen dort Ängste aber auch Gegenwehr aus.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

In der Stadt Yiwu, im Osten Chinas, gibt es einen Markt. Und dort ist gefühlt jeden Tag Weihnachten. Zumindest, wenn man durch die ellenlangen Gänge und Reihen des Marktes geht. Genau das hat der China-Korrespondent Markus Kamp gemacht.

Denn Yiwu ist so stark von den Zöllen der USA unter Donald Trump betroffen wie kaum ein anderer Ort in China. In den nahen Fabriken entstehen fast alle kitschigen Weihnachtsmänner, Girlanden aus Plastik und die Weihnachtsbeleuchtung für den weltweiten Markt. Der mit Abstand wichtigste Abnehmer sind die USA. Eigentlich wäre jetzt sogar die Hauptsaison, in der Handelsvertreter nach Yiwu kommen, um die Bestellungen für Walmart und Co. für den nächsten Winter aufzugeben.

«Aber meine Wahrnehmung war ganz klar, dass dort Wut und auch eine stark antiamerikanische Stimmung herrschen», sagt Matthias Kamp. Für die neuste Folge von «NZZ Akzent» hat er vor Ort mit Händlerinnen und Ladenbesitzern gesprochen. Viele sind wütend auf Trump – einige finden Wege, seine Zölle zu umgehen. Eindeutig feststellbar sei aber: Die Chinesen rücken zusammen, der Nationalismus steigt spürbar unter dem äusseren Druck.

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Die Länder verurteilen Israel, aber weiterhin mit It | handeln | Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

De Ridder schlägt Whittaker in der geteilten Entscheidung bei UFC Abu Dhabi | Gemischte Kampfkunstnachrichten

Die Bewohner von Vorort in Athen, die sie als Waldbrände in Griechenland ausbreiten sollen | Umweltnachrichten

Unterernährung in Nigeria hat in den letzten sechs Monaten 652 Kinder getötet, sagt MSF | Hungernachrichten

Frankreichs Entscheidung, Palästina zu erkennen, erhöht den Druck auf den britischen Stammer | Newsfeed

Thailand fordert die bilateralen Gespräche mit Kambodscha auf, offen für regionale Mediation | Konfliktnachrichten

Redakteurfavoriten

Hansi Flick glaubt, dass Ilkay Gundogan in Barcelona bleiben wird

Juli 27, 2025

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025

Ulaanbaatar Grand Slam endet mit Schwergewichts -Ruhm und Heimattriumphe

Juli 27, 2025

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025

Die Länder verurteilen Israel, aber weiterhin mit It | handeln | Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

Juli 27, 2025

Neueste Nachrichten

Science Journal erledigt kontroverse Studie über bizarre Lebensform

Juli 27, 2025

Ilkay Gundogan erkund

Juli 27, 2025

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?