Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Debakel bei Einsatz in Pakistan: Verlust von Kampfjets offenbart Schwächen der indischen Luftwaffe

Mai 10, 2025

Zu Tisch mit dem Konservativen, der Friedrich Merz gefährlich werden könnte: «Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, ich brenne noch für Politik»

Mai 10, 2025

Der Staat soll entscheiden, wem ich mein Grundstück verkaufen kann: Die Vorkaufsrecht-Initiative verschärft die Wohnungsnot, die sie lösen will

Mai 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 10
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Zweite Zunft lässt Frauen am Zürcher Sechseläuten mitlaufen
Zürich

Zweite Zunft lässt Frauen am Zürcher Sechseläuten mitlaufen

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 7, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Nach der Zunft zur Meisen lässt auch die Zunft zu den Drei Königen Frauen am Zunftleben teilnehmen.

Als erste Zunft liess die altehrwürdige Zunft zur Meisen letztes Jahr Frauen am Sechseläutenumzug teilnehmen. Dieses Jahr zieht die Zunft zu den Drei Königen, die Quartierzunft von Enge, nach.

«Das Thema sei schon lange in der Luft gewesen», sagt der Zunftmeister Rolf Bühler gegenüber Radio SRF. Die Zunft habe sich intensiv mit der Frage beschäftigt. Ein Workshop und eine Befragung hätten dann zu einem klaren Resultat geführt. «Das bedeutet, dass unsere Töchter dieses Jahr von ihren Vätern eingeladen werden, wenn sie das wollen, und von A bis Z am Sechseläuten dabei sind.»

Wie viele Zünftertöchter der Einladung ihrer Väter folgen werden, ist noch nicht klar. «Wir würden uns freuen, wenn 15 mitlaufen würden, dann wären es etwa gleich viele Töchter wie Söhne.»

Im Herbst entscheiden die Zunftmitglieder dann, ob die Töchter auch weiterhin am Sechseläutenumzug teilnehmen dürfen.

Langsam, aber sicher wird Zürichs traditioneller Männeranlass also weiblicher.

Ganz gleichberechtigt sind die Frauen der Zunft zu den Drei Königen und der Zunft zur Meisen aber noch nicht – die Zunftmitgliedschaft bleibt vorderhand den Männern vorbehalten. Daran etwas zu ändern, sei vorerst kein Thema, sagt Bühler. «Das kommt dann vielleicht in ein paar Jahren.»

Auch bei der Zunft zur Meisen, wo Zünftertöchter seit dem letzten Umzug auch an sämtlichen übrigen Anlässen teilnehmen, können sie vorerst noch nicht Mitglieder werden. Dafür brauche es zuerst eine Statutenänderung, sagt Konstantin von Schulthess, Zunftmeister der Meisen, gegenüber SRF. Bis es zur Abstimmung darüber kommt, dauert es voraussichtlich noch vier Jahre.

Weiter Lesen

Der Staat soll entscheiden, wem ich mein Grundstück verkaufen kann: Die Vorkaufsrecht-Initiative verschärft die Wohnungsnot, die sie lösen will

Linke fordert in Zürich staatliches Vorkaufsrecht für Immobilien, die Kantonsregierung will lieber den Wohnbau fördern

wie eine Autobahn unter einem Park verschwindet

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Achtzig Jahre nach Kriegsende: Am rechten Seeufer läuten die Kirchenglocken, in der Stadt Zürich schweigen sie – bis zur frohen Kunde aus Rom

Der Mann, der die Üetlibergbahn baute, war ein Phantast: Er übernahm sich, liess sein eigenes Hotel abfackeln und endete im Zuchthaus

Redakteurfavoriten

Zu Tisch mit dem Konservativen, der Friedrich Merz gefährlich werden könnte: «Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, ich brenne noch für Politik»

Mai 10, 2025

Der Staat soll entscheiden, wem ich mein Grundstück verkaufen kann: Die Vorkaufsrecht-Initiative verschärft die Wohnungsnot, die sie lösen will

Mai 10, 2025

Silberware ist zeitlos – das beweisen diese 5 Manufakturen

Mai 10, 2025

«Wenn wir es hätten aussuchen können, wäre mein Partner schwanger geworden» – wie es Müttern von heute wirklich geht

Mai 10, 2025

Hoffnung und Skepsis im Friedensprozess

Mai 10, 2025

Neueste Nachrichten

Es gibt Verträge, die Trump respektiert: Eine 50 Jahre alte Ausnahme rettet Sonova vor bedrohlichen Zöllen

Mai 10, 2025

Für den Verleger Michael Ringier ist Kunst wie Journalismus

Mai 10, 2025

Michael Hermann zum EU-Dossier: «Die Menschen wollen über Zuwanderung oder Lohnschutz abstimmen, das Ständemehr kümmert sie kaum»

Mai 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?