Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Schwere Vorwürfe gegen Ungarn: Die Ukraine will einen Spionagering des Nachbarlands aufgedeckt haben

Mai 9, 2025

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Alec Baldwin erschoss an einem Filmset versehentlich eine Kamerafrau. Nun hat ein Gericht die Waffenverantwortliche schuldig gesprochen
Panorama

Alec Baldwin erschoss an einem Filmset versehentlich eine Kamerafrau. Nun hat ein Gericht die Waffenverantwortliche schuldig gesprochen

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 7, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der jungen Frau drohen eineinhalb Jahre Gefängnis. In dem Fall bleibt aber einiges ungeklärt.

Es war ein Fall, der in der Filmwelt und darüber hinaus für sehr viel Aufmerksamkeit sorgte. Der amerikanische Schauspieler Alec Baldwin hatte bei den Dreharbeiten für den Western «Rust» eine Szene geübt. Baldwin, der einen Cowboy spielte, zückte einen Revolver, zielte in Richtung der Kamera und schoss. Die Frau hinter der Kamera, die 41-jährige Halyna Hutchins, wurde tödlich verletzt, der Regisseur des Films an der Schulter getroffen. Die Waffe war statt mit Platzpatronen mit echter Munition geladen. Das war am 21. Oktober 2021. Nun ist es zu einer ersten Verurteilung in dem Fall gekommen.

Die 26-jährige Hannah Gutierrez-Reed wurde wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Sie war am Filmset für den Einsatz der Waffen und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen verantwortlich. Sie hatte den Revolver geladen, den Baldwin beim Schuss benutzt hatte. Das Strafmass wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet. Ihr drohen bis zu eineinhalb Jahre Gefängnis.

Filmcrew beklagt mangelnde Sicherheit am Set

Der Fall von Gutierrez-Reed wurde vor einer Jury in Santa Fe im Gliedstaat New Mexiko verhandelt. Die Staatsanwaltschaft wirf ihr vor, die Patronen bei der Ladung des Revolvers nicht ordnungsgemäss geprüft zu haben. Sie hätte merken müssen, dass es sich um echte Munition handelte, so die Staatsanwaltschaft.

Bereits kurz nach dem Vorfall im Oktober 2021 hatten Mitarbeitende der Filmcrew gesagt, Gutierrez-Reed sei überfordert gewesen und habe bei der Arbeit Alkohol und Drogen konsumiert.

Neben dem Vorwurf der fahrlässigen Tötung musste sie sich vor Gericht auch wegen des Vorwurfs der Manipulation von Beweismaterial verantworten. Ein Crewmitglied hatte ausgesagt, Gutierrez-Reed habe sie nach dem tödlichen Schuss am Set gebeten, eine Tüte mit weissem Pulver für sie aufzubewahren. Die Geschworenen sprachen Gutierrez-Reed am Mittwoch aber von dem Vorwurf frei.

Ihre Anwälte argumentierten, sie sei zum Sündenbock eines tragischen Unfalls gemacht worden. Sie warfen der Produktionsfirma vor, aus Kostengründen an Sicherheitsvorkehrungen am Set gespart zu haben. Gutierrez-Reed selbst habe zwei Jobs gemacht – neben ihrer Rolle als Waffenverantwortliche war sie zudem als Requisiteurin angestellt. Gutierrez-Reed sei überlastet gewesen, sagten ihre Anwälte.

Wegen Covid-Beschränkungen habe Gutierrez-Reed zudem nicht bei allen Aufnahmen dabei sein können. Auch bei Szenen, in denen Waffen benutzt wurden. Und: Sie habe nicht ahnen können, dass sich an einem Filmset scharfe Munition befinden würde.

Wie aber kam die scharfe Munition ans Set? Diese zentrale Frage blieb bislang ungeklärt. Die Ermittler hatten nach dem Vorfall fünf echte Patronen am Set entdeckt. Die Staatsanwaltschaft hat Gutierrez-Reed vorgeworfen, sie ans Set gebracht zu haben. Aber Beweise fehlen.

Der Prozess gegen Alec Baldwin beginnt im Juli

Auch der Schauspieler Alec Baldwin, der an der Produktion als Schauspieler und Mitproduzent von «Rust» beteiligt war, ist wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Sowohl Gutierrez-Reed als auch Baldwin haben die Schuld stets von sich gewiesen.

Im April letzten Jahres war die Anklage gegen Alec Baldwin zunächst fallengelassen worden. Es seien weitere Untersuchungen und forensische Analysen erforderlich, hiess es. Im Herbst hatten die Sonderermittler in dem Fall eine neue Anklage gegen Baldwin vorgelegt. Eine Jury in New Mexiko hat die Vorlage untersucht und im Januar entschieden, dass sie Baldwin erneut anklagt. Der Prozess gegen ihn wird im Juli beginnen.

Weiter Lesen

Der wachsende Wohlstandsbauch: Indien kämpft zunehmend mit Übergewicht

Der Wolf verliert in der EU den höchsten Schutzstatus

Wie wird man Ameisen los?

6 Public Viewings in Schweizer Städten

Slow TV erfreut sich grosser Beliebtheit: Warum Elchwanderungen und Zugfahrten die Zuschauer faszinieren

Das langersehnte «GTA 6» wird erst im Mai 2026 veröffentlicht: Rockstar Games beherrscht die Kunst der Inszenierung

Redakteurfavoriten

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?